Medienticker-Archiv

Lust an der Rede

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
02.09.2009. Alexander Kluges und Joseph Vogls Fernsehgespräche - Hanebüchen: Michael Jürgs polternde Krawallrhetorik und seine "Seichtgebiete" - Wahlen und Internet: Bewegende Blogger und Indiskretion Ehrensache - Twittereien: Placebo fürs Volk - Ingo Schulze: Wegen Ulbricht wurde das rote Sachsen schwarz - Popkomm im Koma, also "all2gethernow" + Google-Buchsuche: Bundesregierung erhebt Einspruch.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Richtig verheiratet ist erst der Mann, der jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat." (Alfred Hitchcock)


Heute u. a.:
Lust an der Rede
Alexander Kluges und Joseph Vogls Fernsehgespräche

(fr) - und ihr Buch "Soll und Haben". Wer die beiden "im Fernsehen sprechen gehört hat, erinnert sich vielleicht vor allem an zwei Stimmen ...

Polternde Krawallrhetorik und hanebüchen
Michael Jürgs "Seichtgebiete"
(gue) "Dass ein Verlag ein derart peinliches und nichtssagendes Elaborat überhaupt veröffentlicht, es sogar noch als 'provokante Streitschrift' wagt zu deklarieren, beleidigt nicht nur alle seriösen Fernsehkritiker, sondern auch das bereits genug gebeutelte Publikum." Von Gregor Keuschnig
(s. a. den Medienticker vom 10.08.)

Wahlen und Internet
Bewegende Blogger
(tp) - War das Internet ein bestimmender Einflussfaktor auf die Wahlergebnisse in Sachsen und Nordrhein-Westfalen? Von Peter Mühlbauer
Indiskretion Ehrensache
(zeit) - Jeder protzt gern mit exklusivem Wissen. Per Internet können Informationen weit verbreitet werden, obwohl nicht dafür gedacht. Das macht Nachwahl-Befragungen riskant.

Twittereien
Placebo fürs Volk
(sz) - Und sie wird doch überschätzt, die Webseite Twitter. Zahlen beweisen, dass einige wenige schreiben und der Rest mitliest und schweigt. Von Johannes Boie

Besuch bei Ingo Schulze
Wegen Ulbricht wurde das rote Sachsen schwarz
(welt) - Früher sollen hier sogar die Maschinen sozialdemokratisch gewesen sein. Doch das "rote Sachsen" wählt seit der Wende Schwarz. Warum eigentlich? Ingo Schulze, der aus Dresden stammt, hat einen Verantwortlichen gefunden.

Die Popkomm im Koma, also «all2gethernow»!
Alternativ-Messe in Berlin setzt auf Internet und Livemusik
(nz) - "Die Musikmesse Popkomm ist in der Kreativpause, an ihre Stelle soll die "all2gethernow" treten. Mitte September wollen die Macher rund um Initiator Tim Renner in Berlin Musik hören, darüber reden und feiern. Selbst ein Damenchor ist gebucht."

Google-Buchsuche
Bundesregierung erhebt Einspruch
(sp) - "Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat sich in den laufenden Streit um Googles Buchdigitalisierungsprojekt Book Search eingemischt. Rechtzeitig vor Ablauf der Einspruchsfristen versucht sie, deutsche Autoren und Verlage aus dem Kompromissvertrag von Google mit den US-Verlagen herauszunehmen."
(s.a. im Virtualienmarkt: "Von Texten und Snippets" + den Essay "Digitale Schutzwälle")


Lesungen & Veranstaltungen im September 2009
(gue) - Mit 232 Autoren aus über 20 Verlagen und 514 Terminen

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit dem DU-Chefredaktor Stefan Kaiser über das aktuelle Heft (Nr. 799 - "Die Macht der Fiktion") u. a. über die deutschsprachige Erstveröffentlichung von Julian Barnes Erzählung "60 ⁄ 40" über Nicht(mehr)raucher, denen es schwer fällt, sich ohne Emotionen über das Rauchen zu unterhalten sowie über den Fotografen Raymond Meier ...

Zeitungsgalerie
Schweinegrippe, Kriegsbeginn, Niedrigste Arbeitslosenzahl
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra) - 02.09.2009

Weinreich, Paid Content, Dein Spiegel
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - ARD-Skandal: Es kann nur eine geben (faz.net)
2. - Zukunft der Öffentlichrechtlichen (boell.de, Thierry Chervel)
3. - Paid Content und ein Deja-vu (axel-springer-akademie.de)
4. - DFB: Abrechnung der Spenden (jensweinreich.de)
5. - Wie gut ist 'Dein Spiegel'? (dwdl.de)
6. - How far in advance do newspapers write obituaries? (slate.com)

Sri Lanka
20 Jahre Zuchthaus für Journalisten
(fr) - Sri Lanka verurteilt erstmals einen Journalisten unter dem Anti-Terror-Gesetz.

Stadtschreiber in Bergen
(fr) - Ulrich Peltzer stellt sich selbst vor.

+ Buchkritik online
Taschenbuch-Bestseller

Bärenmeldungen aus dem Cottage
(sp) - Weit weg von zu Hause, aber auch weit oben angekommen: Judith O'Reillys Tagebuch vom Land, das sie als Blog startete und jetzt unter dem Titel "Stadt, Land - Schluss" als Buch veröffentlichte, ist auf Rang zehn der Taschenbuch-Bestsellerliste gestiegen.

Wallace-Tagebuch
100 Tage lang liest Welt online
je 16 Seiten von David Foster Wallaces "Unendlicher Spaß" und versucht eine Deutung des komplizierten Stoffes.
Teil 7 - Einen hoffnungsvollen Juniorsportler basteln
Teil 8 - Selbstmord im Jahr der Dove-Probepackung
Teil 9 - Halluzinogene Pilze und Doping beim Tennis

Kulturtipps
(dra-audio) - 02.09.2009

+ Buchkritik im Hörfunk
Das Gedicht als Waffe
(dra-audio+text) - Robert Littell: "Das Stalin-Epigramm"
Jenseits von starren Kategorien
(dra-audio+text) - Norman Davis: "Die große Katastrophe"
Literarische Verdichtung
(dra-audio+text) - Jürgen Becker: "Im Radio das Meer. Journalsätze"
Abgründige Familiengeschichte
(dra-audio+text) - Alexander Waugh: "Das Haus Wittgenstein"
Monolog eines Mörders
(dra-audio+text) - Martin Gülich: "Septemberleuchten"
Verneigung vor dem Vater
(dra-audio+text) - Pierre Merle: "Robert Merle"
Bekanntschaft mit dem Tod
(dra-audio+text) - Urs Widmer: "Herr Adamson"

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News
SkyEurope gibt auf
Kunden über Abzocke verärgert
(pte) - Konkurs-Billigflieger wegen letzter Werbeaktionen in der Kritik

Jako
Imageverlust: Unbezahlbar!
(mc) - Erste Abmahnung: 1085 Euro. Zweite Abmahnung: 5100 Euro. Imageverlust: Unbezahlbar!
Sportausrüster kämpft mit riesigem Web-Proteststurm
(mee) - PR-Desaster: Jako redet mit Blogger Baade

Googleein
Monatlich 100 Mrd. Suchanfragen weltweit
(pte) - Google lässt keinen Zweifel an Vormachtstellung
Chrome-Browser
(ftd) - Google paktiert mit PC-Herstellern

Europa vs. Amerika
Internet-Nutzung im Tagesverlauf
(mc) - Sind Europäer eher Genießer, während Amerikaner keine 'Kostverächter' sind?

Time.com vermarktet
(ko) - seine Social-Media-Kanäle

Opera 10
Edel-Browser für die Nische
(sp) - Irgendwie ist Opera unter den Browsern das, was Leverkusen unter den Fußballclubs ist: Oft innovativ, schön, leistungsstark - und doch ohne viele Fans. Mit der Programmversion 10 liefert Opera einmal mehr die Ideen, mit denen andere dann Erfolg haben werden. Von Frank Patalong

Die Wahrheit
über Nielsens 'Teens don't Tweet'
(mc) - Nielsen-Studie hinkt der Eleganz ihres Titels ein wenig hinterher, zeigt eine Community-Umfrage.

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Ruhestand bald mit 75 Jahren
(pte) - Manager werden für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in die Pflicht genommen

Macht und Ohnmacht
(hb) - bei Boni-Exzessen. Von Ruth Berschens

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
TV-Inhalte
"Man kann nur am Content sparen"
(mee) - Mediarise-Chef Ralf Becker zur Zukunft des Fernsehens
(s.a. oben 6 vor 9)

Skandal um Heinze-Manuskripte
Drehbuchautoren streiten NDR-Vorwürfe ab
(sp) - "Klare Worte vom Verband Deutscher Drehbuchautoren an den NDR: Man habe nicht gewusst, dass die Fernsehfilmchefin Doris Heinze ihre Drehbücher und die ihres Mannes unter Pseudonymen eingekauft hatte."

Hörfunk
Den Aufbau im Blick
(tag) - Wie die Deutsche Welle in Afghanistan auf die wachsende Ablehnung der Bundeswehr reagiert.

Milliardenübernahme
Walt Disney kauft
(sp) - Kult-Comic-Schmiede Marvel

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Exhibitionismus
Warum die öffentliche Fleischbeschau nervt
(welt) - Hochsommer in deutschen Städten. Das heißt: Grillfleisch in allen Parks, aber ohne Kohlen.

Abschied von der Glühlampe
Ihr Schicksal wurde von der EU besiegelt
(ard) - Von heute an soll die klassische Glühlampe nach und nach vom Markt verschwinden, um Platz zu machen für die Energie sparende Variante. Zunächst geht es der 100-Watt-Birne an den Kragen.

ragebuch-Tweet des Tages
(rd) - "Die Regierung, die das Netz zensiert und 5 Milliarden in alte Autos steckt!?"
zu: "Regierung lehnt Google-Vergleich ab"

Perspektiven + Fundstücke
(rd) - Nachtwächter

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
245. Jahrestag bzw. den 733.654. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1894: Joseph Roth geboren
(dra) - 1909: Widerstandskämpfer Harro Schulze-Boysen geboren
(dw) - 1900: Sexualkunde als Schulfach in Preußen

+ Heute vor 60 Jahren
Gangsterjagd im zerbombten Wien
(wdr) - "Der dritte Mann" wird uraufgeführt

+ Lyrik des Tages

Heinrich Heine
(dra-audio+text) - "Hast du die Lippen mir wund geküßt"
"Hast du die Lippen mir wund geküßt,
So küsse ich sie wieder heil,
Und wenn du bis Abend nicht fertig bist,
So hat es auch keine Eil.

...
"

+ Kultur im Fernsehen
Der Zauberlehrling
(pt) - Arte startet heute mit zwei Folgen die vierteilige Dokumentation "Mao - Eine chinesische Geschichte", 3sat zeigt den zweiten Teil von Oliver Hirschbiegels Hitler-Film "Der Untergang", das NDR-Medienmagazin "Zapp" beschäftigt sich mit den "Abgründen" des Tatort-Falls im eigenen Haus, das SF-Magazin "Kulturplatz" stellt Pipilotti Rists ersten Kinofilm "Pepperminta" vor und im SWR ist Sergio Leones "Todesmelodie" (1970) zu sehen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Radiofestival bis 12. September
Opern, Konzerte, Jazz, Lesungen etc
Von 20:05 bis 24:00 Uhr auf allen ARD-Kulturwellen
Programm und Livestream hier

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Unter schwachem Zwischenhocheinfluss beruhigt sich das Wetter am Mittwoch in den meisten Teilen Deutschlands

+ Ende der Welt
Forscher decken auf
(br-audio) - Mittwoch schlimmster Tag der Woche

+ Schlusslicht
(ard) - Lächeln zwischen null und hundert

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.124
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier