Bücherschau des Tages
Das Absurde der Wirklichkeit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
26.10.2022. Die FAZ saust mit Ben Wilson durch sechstausend Jahre Stadtgeschichte bis in die Mega-City des globalen Südens. Mit der Islamforscherin Susanne Schröter seziert sie die Fehler der westlichen Politik. Auch die NZZ knöpft sich den Westen vor, allerdings mit dem Witz von Robert Menasse. Die SZ kann noch immer nicht fassen, dass die große Erzählerin Helga Schubert erst jetzt entdeckt wurde.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Morio Verlag, Heidelberg 2022
ISBN
9783949749025, Gebunden, 352
Seiten,
25,00
EUR
Im Jahr 1987 erschienen Linde Rottas erste Erzählungen in dem Band: "Reserviert für zwei". Sie fielen durch die kapriziöse, geistreiche Darstellung der herrschenden Geschlechterambivalenz auf. Wie Linde…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN
9783451393679, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen. Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103973709, Gebunden, 592
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler. Mit Abbildungen. Wie kommt es, dass heute die Hälfte der Menschheit in Städten lebt? Der Historiker Ben Wilson spannt einen faszinierenden Bogen von der Urzeit…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430804, Gebunden, 653
Seiten,
28,00
EUR
Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern "Blutsbrüder", verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch…
Süddeutsche Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783455014938, Gebunden, 224
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karlheinz Dürr. Hat der Liberalismus noch eine Zukunft?Die Demokratien stecken weltweit in der Krise. Militärischen Drohgebärden und der Spaltung der Gesellschaft haben sie…

Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783967076141, Kartoniert, 168
Seiten,
24,00
EUR
Der in Wien geborene Fritz Kreisler (1875-1962) war der wohl einflussreichste Violinkünstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seinem warmen unverwechselbaren Geigenton hat der als Wunderkind…

dtv, München 2022
ISBN
9783423148498, Kartoniert, 176
Seiten,
12,00
EUR
"Lieber ein blutiges Ohr und zufrieden."Lauter Leben, nichts als Leben begegnet uns in Helga Schuberts erstem Erzählband von 1975: Alleinstehende Freundinnen, die so allein gar nicht stehen, Anna, die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.