Süddeutsche Zeitung

Hans Schiler Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783899301892, Gebunden, 102
Seiten,
14,00
EUR
Herausgegeben von Ulrich Schreiber und Mira Soldo im Auftrag der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik. Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste? Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben…

Buch und Media Verlag, München 2018
ISBN
9783962330583, Kartoniert, 224
Seiten,
16,90
EUR
Herausgegeben von Katrin Huber, Silke Kleemann und Fridolin Schley. Während der Flüchtlingskrise wurden München und sein Hauptbahnhof weltweit zu Symbolen der Solidarität und großer Hilfsbereitschaft.…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783550050466, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Amelie Thoma. Am Ende eines heißen Sommertags werden die Polizisten Virginie, Aristide und Érik mit einem Sondereinsatz beauftragt: Sie sollen einen Flüchtling, dessen Antrag…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783550050688, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
Weitermachen, Weiterreden, Weiterschreiben. Das ist der dringliche Appell, den die Texte dieses Bandes senden. Sie bilden einen Dialog über künstlerisches Schaffen im Exil ab, den die Autorinnen und Autoren…

Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN
9783896676412, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Müller. Ein junger vietnamesischer Geflüchteter gerät in den späten Siebzigerjahren in eine Schwulen-WG in San Francisco und erleidet einen profunden Kulturschock;…

Edition Nautilus, Hamburg 2018
ISBN
9783960540786, Gebunden, 160
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Lena Müller. Was ist mit den Menschen, deren Flucht scheitert? - Belliqueuse Louissaint, genannt Belli, überlebt nur knapp den Versuch der illegalen Überfahrt von Haiti Richtung…