Bücherschau des Tages
Bodenlos heiter
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
11.01.2008. Als gelungenen Coup preist die FR Hans Magnus Enzensbergers Roman über den Reichswehrgeneral Kurt von Hammerstein. Gern gelesen hat sie auch Susan Blackmores erhellende "Gespräche über Bewusstsein", in denen sich nicht wenige Hirnforscher unfreiwillig selbst entzaubern. Nicht überzeugt ist die FAZ von Richard Sennetts Reflexion über die Arbeit "Handwerk". SZ und FAZ feiern außerdem Lorenz Schröters "Buch der Liebe", das den Rock'n'Roll beerdigt, um ihm ewiges Leben zu schenken.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783518419274, Gebunden, 175
Seiten,
18,80
EUR
Aus dem Katalanischen von Angelika Maass. Adria Guinart ist jung, der Krieg ist ihm ein Abenteuer, als er mit ein paar Freunden zur Front aufbricht. Durch Szenen von Roheit und rätselhafter Fremdheit…

Antje Kunstmann Verlag, München 2007
ISBN
9783888974847, Gebunden, 188
Seiten,
16,90
EUR
"Do you believe in Rock'n Roll?" Dass diese Frage zu der entscheidenden seines Lebens werden würde, hätte sich Kramer noch vor zwei Tagen nicht vorstellen können, als er, zuverlässig wie immer, schon…

Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783827000330, Gebunden, 480
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff. Wenn Richard Sennett von Handwerk oder handwerklichem Können spricht, so meint er mehr als nur technische Praxis. Er beschreibt damit einen fundamentalen menschlichen…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783518584842, Gebunden, 380
Seiten,
26,80
EUR
Im Frühjahr 2000 begann Susan Blackmore, Material für ein Radiofeature zum Thema Bewusstsein zu sammeln. Die Sendung kam nie zustande, aber die Idee, sich einem der großen Rätsel der menschlichen Existenz…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783518419601, Gebunden, 375
Seiten,
22,90
EUR
Unter Mitarbeit von Reinhard Müller. Kurt von Hammerstein war Chef der Reichswehr, ein Grandseigneur, ein unerschütterlicher Gegner des Nationalsozialismus, ein unbestechlicher Zeuge des Untergangs seiner…
Neue Zürcher Zeitung

Seismo Verlag, Zürich 2007
ISBN
9783037770528, Gebunden, 274
Seiten,
26,00
EUR
Herausgegeben vom Schweizerischen Roten Kreuz. Bis vor kurzem galten Migration und Migrierende, darunter an erster Stelle Flüchtlinge und schlecht qualifizierte Arbeitskräfte vor allem als Problem und…

Böhlau Verlag, Wien 2007
ISBN
9783205775942, Gebunden, 659
Seiten,
39,00
EUR
Entwickelt sich China zu einem das Abendland konkurrierenden Riesen mit Weltmachtstatus, oder bewegt es sich noch lange in kleinsten Schritten am beschwerlichen Pfad in Richtung Industrialisierung? Die…
Süddeutsche Zeitung

Oldenbourg Verlag, München 2007
ISBN
9783486583984, Kartoniert, 256
Seiten,
24,80
EUR
Viele Zeitgenossen hielten die seit 1949 bestehenden zwei deutschen Staaten für kurzfristige Provisorien. Das Jahr 1952 schien eine Chance der Wiedervereinigung zu bieten, doch am Ende stand die Vertiefung…

Antje Kunstmann Verlag, München 2007
ISBN
9783888974847, Gebunden, 188
Seiten,
16,90
EUR
"Do you believe in Rock'n Roll?" Dass diese Frage zu der entscheidenden seines Lebens werden würde, hätte sich Kramer noch vor zwei Tagen nicht vorstellen können, als er, zuverlässig wie immer, schon…

Langen Müller Verlag, München 2007
ISBN
9783784431123, Gebunden, 496
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Russischen von Andrea Wöhr und Fedor B. Poljakov. Die Freiheit des Westens ist ein relativer Wert. Denn auch im amerikanischen Exil befand sich Solschenizyn zwischen zwei Mühlsteinen: Hier beschuldigte…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.