Frankfurter Allgemeine Zeitung

Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN
9783896782755, Gebunden, 288
Seiten,
24,90
EUR
In dieser Geschichte der Kriminalistik geht es um die gerichtlichen und polizeilichen Ermittlungstechniken von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Dabei dienen Fallgeschichten jeweils als Ausgangspunkt,…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
ISBN
9783777613192, Gebunden, 280
Seiten,
29,00
EUR
Mit einem Vorwort von Klaus Töpfer. Unter Mitarbeit von Wolf-Dieter Glatzel, Nikolaus Supersberger u. Manfred Fischedick. Wer die Energie hat, hat die Macht. Dieses Buch analysiert die zentrale Rolle,…

Piper Verlag, München 2005
ISBN
9783492046978, Gebunden, 462
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Französischen von Michael Bayer. Renee Lannegrand war 17 Jahre alt, als sie sich in den deutschen Soldaten Heinz Rosentretter verliebte. 1941 kam Tochter Mylene auf die Welt. Nach dem Ende der…

Karl Blessing Verlag, München 2005
ISBN
9783896671486, Gebunden, 832
Seiten,
26,00
EUR
Die Macht im Staat zu erringen, war Alfred Rosenberg nicht genug. Sein eigentlicher Kampf begann erst nach der "Machtergreifung", der Kampf um die Seelen der Menschen. Wer die ideologische Formierung…

Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN
9783486576832, Gebunden, 631
Seiten,
64,80
EUR
Die Weimarer Republik war wesentlich von den Problemen ihres parlamentarischen Regierungssystems geprägt. Ähnliche Schwierigkeiten zeigten sich zwischen den Weltkriegen jedoch auch in anderen europäischen…

Deuticke Verlag, Wien 2005
ISBN
9783552060234, Kartoniert, 317
Seiten,
21,50
EUR
Thomas Seifert und Klaus Werner haben jahrelang den Einfluss der Öl-Lobby und die Zusammenhänge zwischen Erdöl und Politik recherchiert. Der steigende Ölpreis, der hohe Energieverbrauch der westlichen…