
Ca ira Verlag, Freiburg i. Br. 2023
ISBN 9783862591800, Kartoniert, 192 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Noll. Die 'lingua tertii imperii', die Sprache des Dritten Reichs, hat - dank eines großen Einverständnisses mit, einer rückhaltlosen gedanklichen Zustimmung zu einem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587911, Gebunden, 635 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Mit einem Nachwort von Andreas Vejvar. Der französische Philosoph und Nobelpreisträger Henri Bergson (1859-1941) war einer der Begründer der Lebensphilosophie.…

Kampa Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783311101123, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Jutta Baden. Seinen philosophischen Crashkurs hielt Gombrowicz vom Krankenbett aus, auf Drängen seines Freundes Dominique de Roux, der den Schriftsteller vom Nachdenken über…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751890076, Gebunden, 128 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Ronald Voullié. Am 15. März 1945 starb der französische Philosoph und Soziologe Maurice Halbwachs an den Folgen von Deportation und Lagerhaft im KZ Buchenwald. Zwei Jahre später…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430743, Gebunden, 343 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben von Bernard Comment. Aus dem Französichen von Horst Brühmann und Bernd Schwibs. Spricht Barthes von Proust, spricht er meistens von sich selbst. Barthes hat nicht das eine, große Proust-Werk…

März Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783755000068, Gebunden, 259 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Einar Schlereth. Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von "Schwarze…

Sonderzahl Verlag, Wien 2022
ISBN 9783854496007, Kartoniert, 96 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Gerhard Weinberger. Im Jahr 1982, am Höhepunkt seiner philosophischen Produktivität, hielt Emmanuel Levinas den Vortrag Ethique comme philosophie première…

Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543520, Gebunden, 232 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln…

Insel Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783458179412, Gebunden, 303 Seiten, 24.00 EUR
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch Beauvoir…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587652, Gebunden, 392 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579348, Gebunden, 249 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Friedhelm Kemp. Simone Weil, die große französische Philosophin, war in Frankreich fast vergessen und in Deutschland kaum bekannt, als sie 1943 starb. Ihr frühes Denken, das…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578518, Gebunden, 190 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957577757, Gebunden, 883 Seiten, 98.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Kommentar von Thomas Schestag. Unter dem Titel "Mythe du jour et de la nuit" ("Mythos von Tag und Nach") fasst Francis Ponge die Sonne, die als Zentralgestirn des Tages…

Turia und Kant Verlag, Wien 2020
ISBN 9783851329575, Kartoniert, 180 Seiten, 22.00 EUR
Als Althusser 1978 die alte, von Kant und Lenin geerbte Frage "Was tun?" aufgriff, sieht er sich nicht nur mit einer philosophischen Problemstellung konfrontiert: Er begreift die Frage in erster Linie…