7 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406800962, Gebunden, 510 Seiten, 32.00 EUR
Was sind die Konfliktkonstellationen unserer Gegenwart, wie sind sie entstanden und woher kommen sie? Haben sie sich radikalisiert, verästelt oder weiter entfaltet? Andreas Rödder knüpft an die Erfolgsgeschichte…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406737251, Gebunden, 144 Seiten, 14.95 EUR
Die Volksparteien sind in der Defensive. In den Jahren der großen Koalitionen hat sich der politische Meinungsstreit an die Ränder des politischen Spektrums verlagert. Sie werden immer stärker, während…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972382, Gebunden, 368 Seiten, 20 EUR
Deutschland steckt in einem Dilemma. Allenthalben wird erwartet, dass es politische Führung übernimmt. Doch wenn es dies tut, ist der Vorwurf der deutschen Dominanz vorprogrammiert. Der renommierte Historiker…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682469, Gebunden, 494 Seiten, 24.95 EUR
Von Big Data über Gleichstellung und Klimawandel bis zum Euro - die Welt ist in Bewegung, und sie dreht sich, so scheint es, immer schneller. Seit den siebziger und achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406562815, Gebunden, 490 Seiten, 29.90 EUR
Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten eine Epoche, die…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783525360231, Gebunden, 208 Seiten, 19.90 EUR
Deutschland ist eine blockierte Republik, ein Absteiger aus der Weltliga, eine deformierte Spaßgesellschaft. Wirklich? Gegen vorschnelle Urteile hilft die historische Diagnose dieses Diskussionsbuches.…

Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486566970, Broschiert, 330 Seiten, 24.80 EUR
1969 war das Jahr des ersten sozialdemokratischen Kanzlers; aber die Zäsur ging tiefer: Es begann das Ende der Nachkriegszeit, deren Schlusspunkt schließlich die Wiedervereinigung bildete. Andreas Rödder…