
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783428119981, Kartoniert, 253 Seiten, 28.00 EUR
[…] Die vorliegende Arbeit setzt sich erstmals grundlegend mit dem Straftatbestand des Verschwindenlassens einer Person auseinander. Sie zeigt die vielfältigen Probleme auf, die sich aus…

C. Bertelsmann Verlag, München 2007
ISBN 9783570009932, Kartoniert, 255 Seiten, 14.95 EUR
[…] Die rasante Entwicklung der Informationstechnologien geht einher mit einem wachsenden Kontrollbedürfnis. Peter Schaar warnt vor der Tendenz, den Einzelnen als Risikofaktor zu betrachten,…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2007
ISBN 9783484366084, Gebunden, 25 Seiten, 78.00 EUR
[…] Die Studie analysiert anhand von Text, Typographie und Illustrationen verschiedener Festbeschreibungstypen die Topik der Textsorte, deren Aufgabe es ist, die sinnliche Komplexität des…

UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2007
ISBN 9783896695680, Kartoniert, 424 Seiten, 44.00 EUR
[…] Die Idee des internationalen Verbrechens entstand gemeinsam mit der Konzeption internationaler kriminalpolizeilicher Kooperation. Der neue Typus des mobilen Berufsverbrechers entpuppt…

Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2006
ISBN 9783830511656, Gebunden, 463 Seiten, 59.00 EUR
[…] Das Verschwindenlassen politisch missliebiger Personen war und ist ein beliebtes Machtmittel zur Sicherung staatlicher Gewalt. In Europa lässt sich dies bis zu den lettres de cachet…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2006
ISBN 9783161489389, Kartoniert, 278 Seiten, 49.00 EUR
[…] Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 24. Juni 2004 in der Sache Caroline v. Hannover/Deutschland (59320/00) hat eine lebhafte Diskussion über den Schutz…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550621, Gebunden, 240 Seiten, 16.90 EUR
[…] An der Universität ticken die Uhren anders. Man merkt es schon an eigenwilligen Zeitangaben wie "cum tempore" oder "sine tempore". Und auch sonst herrschen auf dem Campus eigenwillige…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783428120536, Broschiert, 210 Seiten, 98.00 EUR
[…] Frauke Brosius-Gersdorf widmet sich in ihrer Arbeit den einfachgesetzlichen und den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen der juristische Vater eines Kindes berechtigt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518293539, Broschiert, 457 Seiten, 16.00 EUR
[…] Dissidente Partizipation verfolgt den Kurs, den der akademisch gewordene Feminismus seit seiner Entstehung in den frühen 1970er Jahren genommen hat. An den Schnittstellen von Wissenschaftssoziologie,…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783515086950, Kartoniert, 227 Seiten, 36.00 EUR
[…] In einer sich globalisierenden Welt verschärft sich der institutionelle Wettbewerb zwischen Staaten. Dies ist nicht nur ein aktuelles, sondern ein historisches Phänomen, das sich besonders…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783465034902, Broschiert, 491 Seiten, 79.00 EUR
[…] Die intensive Auseinandersetzung des Rechts mit den Herausforderungen von Technik und Wirtschaft hat im 19. Jahrhundert einen tief greifenden gesellschaftlichen Wandel ermöglicht. Infolge…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518294024, Broschiert, 240 Seiten, 10.00 EUR
[…] Über das Recht wüssten wir nur wenig, wenn uns nicht Experten darüber Auskunft gäben. Sonst bliebe es weitestgehend unerfindlich. Rechtliches Wissen ist eine Dienstleistung, die von…

Resch Verlag, Gräfelfing 2005
ISBN 9783935197434, Kartoniert, 304 Seiten, 14.90 EUR
[…] Dieses längst überfällige Buch verdeutlicht zweierlei: zum einen den Übereifer des Gesetzgebers und zum anderen den Ruf des Bürgers nach Gesetzen. Bei fast jedem Reformvorhaben wird…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518124123, Kartoniert, 204 Seiten, 10.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jens Hagestedt. Die Entwürfe zu einer philosophischen Ethik kranken oft daran, dass ihre Umsetzung in die Anforderungen der Realpolitik zu einem Dilemma führt:…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2003
ISBN 9783789082726, Broschiert, 113 Seiten, 19.00 EUR
[…] Mit innovativen Fragestellungen und zudem aus den Perspektiven sechs verschiedener Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird in diesem Vortragsband die zukünftige Entwicklung der…