Stichwort

Transatlantische Beziehungen

12 Bücher

Jeanette Erazo Heufelder: "Alle Guten gehören zu uns!". Die vielen Leben des Eric Warburg

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783949203411, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Gestern noch Zeitgeschichte, aber über Nacht hochaktuell: die Geschichte der transatlantischen Partnerschaft. Angeblich längst beerdigt, wird sie seit dem…

John R. Allen / Frederick Benjamin Hodges / Julian Lindley-French: Future War. Die Bedrohung und Verteidigung Europas

Cover
Langen-Müller / Herbig, München 2022
ISBN 9783784435794, Gebunden, 416 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Bettina Vestring. Es geht um die Überlebensfrage schlechthin: Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender…

Wolfgang Ischinger: Welt in Gefahr. Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten

Cover
Econ Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783430202497, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, Krisen und Konflikte allenthalben. Die Werte des Westens und die liberale Weltordnung werden infrage gestellt. Die Beziehungen zu…

Die Zukunft der transatlantischen Gemeinschaft. Externe und interne Herausforderungen

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2017
ISBN 9783848744763, Kartoniert, 349 Seiten, 64.00 EUR
[…] Herausgegeben von Florian Böller, Steffen Hagemann, Anja Opitz und Jürgen Wilzewski. Trotz zahlreicher Konflikte insbesondere nach dem Ende des Ost-West-Konflikts hat sich die transatlantische…

Eva Schweitzer: Europa im Visier der USA. Das Ende der transatlantischen Freundschaft?

Cover
edition berolina, Berlin 2017
ISBN 9783958410770, Gebunden, 192 Seiten, 14.99 EUR
[…] Der neue US-Präsident Donald Trump wurde auf einer Welle von "Amerika first!" ins Amt getragen. Begleitet wird er von radikalen Medien im Internet, die den Amerikanern die Folgen von…

Rolf Steininger: Deutschland und die USA. Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart

Cover
Lau Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783957680020, Gebunden, 912 Seiten, 89.00 EUR
[…] Im gemeinsamen Kampf gegen die sowjetische Erpressung der Berlin-Blockade fühlten sich Westdeutsche, Westberliner und Amerikaner zum ersten Mal seit 1945 als Verbündete. Die Bundesrepublik…

Anton Pelinka: Wir sind alle Amerikaner. Der abgesagte Niedergang der USA

Cover
Braunmüller Verlag, Wien 2013
ISBN 9783991000990, Gebunden, 189 Seiten, 22.90 EUR
[…] Die jahrzehntelange globale Weltvormachtstellung der USA ist unbestritten. Dies macht sie in seltener Einigung diametraler Pole zum Lieblings-Feindbild radikaler Islamisten wie liberal-intellektueller…

Gunter Hofmann: Familienbande. Die Politisierung Europas

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2005
ISBN 9783888974120, Gebunden, 268 Seiten, 19.90 EUR
[…] Billige Arbeitskräfte aus dem Osten; die Morde an Pim Fortuyn und Theo van Gogh; afrikanische Leichen, die vor den Mittelmeer-Stränden Italiens und Spaniens angespült werden; das gelobte…

Enno Eimers: Preußen und die USA 1850- 1867. Transatlantische Wechselwirkungen.

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783428115778, Kartoniert, 678 Seiten, 86.00 EUR
[…] Im Mittelpunkt steht das Verhältnis zwischen der US-Republik und der preußischen Monarchie in einem Zeitraum, in dem sich die internationale Stellung und die innere Struktur beider…

Matthias Rüb: Der atlantische Graben. Amerika und Europa auf getrennten Wegen

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2004
ISBN 9783552053212, Gebunden, 220 Seiten, 17.90 EUR
[…] Es wird nichts mehr so wie es war: Amerika und Europa gehen in Zukunft getrennte Wege. Nicht erst seit dem Krieg im Irak. Was bedeutet dieser Bruch, der umso erstaunlicher ist angesichts…

Dieter Krüger: Sicherheit durch Integration. Die wirtschaftliche und politische Integration Westeuropas 1947 bis 1957/58

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486567595, Gebunden, 567 Seiten, 44.80 EUR
[…] Der Autor betont den untrennbaren Zusammenhang von politischer, wirtschaftlicher und militärischer Sicherheit in der ersten Dekade des Kalten Krieges. Ausgehend von diesem umfassenden…

Klaus Emmerich: Atlantische Scheidung. Driften Europa und Amerika auseinander?

Cover
Molden Verlag, Wien 2003
ISBN 9783854850953, Gebunden, 256 Seiten, 22.80 EUR
[…] Ist die transatlantische Beziehung noch zu retten? Es ist nicht "nur" die Schuld des Irak-Kriegs, dass das Verhältnis Amerika - Europa derart spannungsgeladen ist. Wie tief…