
Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498001346, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
[…] aus Nichtwissen Wissen? Wie bekommen wir mehr Sicherheit, welche unserer Entscheidungen die beste ist? Wenn es darum geht, das scheinbar Zufällige zu beherrschen, haben wir es mit den…

Thienemann Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783522305372, Gebunden, 104 Seiten, 14.00 EUR
[…] Mit Illustrationen von Nora Coenenberg. Verblüffend, wie die Welt aussieht, wenn wir das Leben von 100 Kindern betrachten, die für die zwei Milliarden Kinder auf der Erde stehen. Ihr…

Chronos Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783034015448, Gebunden, 336 Seiten, 48.00 EUR
[…] und frühen 20. Jahrhunderts: die jüdische Bildungsmigration vom Zarenreich in die Schweiz, die Aktivitäten der russischen politischen EmigrantInnen, die Etablierung der Sozialwissenschaften…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043393, Kartoniert, 192 Seiten, 19.80 EUR
[…] Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftswachstum, Leistungsindikatoren und Rankings - wir alle sind ständig von den "politischen Zahlen" umgeben, wenn wir nur die Nachrichten einschalten oder…

Deuticke Verlag, Wien 2017
ISBN 9783552063501, Kartoniert, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] Medien und Social Media weniger erbittert zu führen. Geht der Trend tatsächlich in Richtung Bio? Das Gegenteil ist leicht zu belegen. Hat die Scheidungsrate mit dem Konsum von Margarine…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518072929, Taschenbuch, 308 Seiten, 18.00 EUR
[…] Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675942, Gebunden, 288 Seiten, 21.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Werner Roller. Glückspilze, die mehrfach im Lotto gewinnen, Unglücksraben, die wiederholt der Blitz trifft, extreme Krisen an den Finanzmärkten aus vermeintlich…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783593500300, Gebunden, 211 Seiten, 16.99 EUR
[…] Der Psychologe Gerd Gigerenzer, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns eine Art Analphabetismus im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und…

Heyne Verlag, München 2013
ISBN 9783453200487, Gebunden, 654 Seiten, 22.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Holger Wolandt und Lotta Rüegger. Nate Silver ist der heimliche Gewinner der amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2012: Er hat die Wahlergebnisse aller…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783821856476, Gebunden, 240 Seiten, 22.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Carl Freytag. Wie wahrscheinlich ist es, einer bestimmten Person zu begegnen, im Lotto oder im Kasino zu gewinnen, Opfer einer Krankheit, einer Straftat oder…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462036398, Kartoniert, 223 Seiten, 9.90 EUR
[…] Niemand muss die Trainer mit mehr als 100 Länderspielen kennen oder die Namen der WM-Bälle. Im Gegenteil, der Zauber ergibt sich erst aus der Zwecklosigkeit dieses Wissens. Schnellste…

Springer Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783540206552, Kartoniert, 434 Seiten, 24.95 EUR
[…] Statistische Methoden haben enormen Einfluß auf die gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge. Das Buch beschreibt diese, und bietet demzufolge unersetzliches Hintergrundwissen…

NZZ libro, Zürich 2001
ISBN 9783858238603, Gebunden, 867 Seiten, 94.08 EUR
[…] Herausgegeben vom Bundesamt für Statistik. Hat sich die Ungleichheit der Erwerbseinkommen in den letzten Jahren vergrössert? Welches sind die Ursachen für die steigenden Gesundheitskosten?…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin, New York 2001
ISBN 9783110171730, Gebunden, 400 Seiten, 30.63 EUR
[…] Diese Chronik umfasst dreißig Jahrtausende und macht uns unmittelbar deutlich, wie die Geschichte der Zahlen und Gewichte und die Geschichte menschlicher Sozialformen einander beeinflusst…

Spiegel Buchverlag, Hamburg 2000
ISBN 9783455150339, Taschenbuch, 640 Seiten, 25.51 EUR
[…] Auch als CD-ROM für 29,90 DM. Zahlen, Daten und Analysen für alle Länder der Welt, eine Chronik der wichtigsten Ereignisse seit Oktober 1999, die "Themen des Jahres" - vom Spendenskandal…