
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803175, Gebunden, 343 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Daniel Creutz. Im neuen Zeitalter der Mauern und Grenzen, in einer mit Internierungslagern für Flüchtlinge übersäten Welt, spricht sich Di Cesare für eine…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297674, Kartoniert, 772 Seiten, 29.00 EUR
[…] Die Staatsbürgerschaft war im 20. Jahrhundert das Signum politischer Zugehörigkeit in Europa. Sie entschied über Schutz und Freiheit eines Menschen und damit über seine Lebens-…

Böhlau Verlag, Köln 2014
ISBN 9783412223847, Gebunden, 434 Seiten, 39.90 EUR
[…] Der Band bietet einen Überblick über die Rechtsstellung von Fremdgruppen in Herrschaftsverbänden und Gesellschaftsordnungen der mediterran-europäischen Welt. Dargestellt werden die…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518416792, Kartoniert, 416 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ilse Lutz. Für den gegenwärtigen Kapitalismus sind bestimmte Gestalten paradigmatisch: der Besitzer mehrerer Pässe, der multikulturelle Manager mit flexiblem…

Hamburger Edition, Hamburg 2003
ISBN 9783930908868, Gebunden, 296 Seiten, 25.00 EUR
[…] nationalen Regierungen verständigt haben. Wohin die Reise tatsächlich gehen soll, ist allerdings umstritten. Das gilt besonders für die Frage der notwendigen Demokratisierung. Sind…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406476068, Paperback, 130 Seiten, 8.90 EUR
[…] Im Jahr 1961 lebten in Deutschland knapp 15.000 Muslime, heute sind es über 3,2 Millionen. Rund 500.000 von ihnen haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Im Hinblick auf das…