
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783803151964, Kartoniert, 192 Seiten, 24.00 EUR
[…] 1602 in Thüringen geboren, erlangte der Jesuitenpater Athanasius Kircher in ganz Europa einen legendären Ruf als wissenschaftliches Orakel. Nach Rom berufen, errichtete er nicht nur…

Transcript Verlag, Bielefeld 2023
ISBN 9783837666229, Kartoniert, 316 Seiten, 39.00 EUR
[…] In den westalliierten Offiziers- und Soldatenclubs nach 1945 in Deutschland trafen sich Frauen und Männer der Siegernationen. Aber auch Deutsche arbeiteten in den Clubs oder besuchten…

Hamburger Edition, Hamburg 2022
ISBN 9783868543612, Gebunden, 208 Seiten, 30.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ursel Schäfer. Der Staat als Garant von Sicherheit: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger westlicher Demokratien teilen dieses Verständnis nicht mehr. Was ist…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790980, Gebunden, 264 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Mit 41 Grafiken und Tabellen. "Das ist ja interessant, was Sie schreiben, aber können Sie es vielleicht auch kürzer sagen?" Diese Frage ist…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110449457, Gebunden, 645 Seiten, 45.95 EUR
[…] Helmut Bley konzipiert die afrikanische Geschichte als Agrar- und Sozialgeschichte. Die Großregionen Afrikas werden in ihrem historischen Kontext und ihrer Dynamik von der…

Elisabeth Sandmann Verlag, München 2020
ISBN 9783945543825, Gebunden, 336 Seiten, 49.00 EUR
[…] Es gibt einen unverwechselbaren Blick, den zwei Menschen haben, wenn sie verliebt sind. Und wenn Sie es spüren, können Sie es nicht verbergen. Dieses Buch ist eine Hymne auf die Liebe.Die…

Terra Mater Books, Salzburg - München 2020
ISBN 9783990550229, Gebunden, 624 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Henning Dedekind und Heike Schlatterer. Todesursache Nummer 1: die Mücke! Sie ist winzig, aber mächtig, denn ihr Stich überträgt tödliche Krankheiten in pandemischem…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103972832, Gebunden, 400 Seiten, 20.00 EUR
[…] Es ist an der Zeit, die Einwanderung nach Deutschland neu zu erzählen - als Teil der deutschen Geschichte nach 1945 und als Erfolgsgeschichte. Denn Deutschland ist längst ein Einwanderungsland…

Chronos Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783034014908, Gebunden, 240 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Béatrice Ziegler, Gisela Hauss und Martin Lengwiler. Seit einigen Jahren wird die Geschichte der fürsorgerischen Maßnahmen an Minderjährigen aufgearbeitet. Dass dies…

Chronos Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783034014403, Gebunden, 320 Seiten, 38.00 EUR
[…] mehrdimensionalen Überblick über die Geschichte von Fremdplatzierung und Heimerziehung mit Schwerpunkt auf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Damit leistet er einen wichtigen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972221, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
[…] In einem Gang durch 250 Jahre Geschichte schildert die Historikerin Ute Frevert, welche Rolle die öffentliche Beschämung in der modernen Gesellschaft spielt. In den unterschiedlichsten…

Böhlau Verlag, Köln 2016
ISBN 9783412501570, Gebunden, 375 Seiten, 40.00 EUR
[…] Mit 18 s/w-Abbildungen. Wer spricht noch von den großen Hoffnungen der deutschen Judenheit im 19. Jahrhundert oder vom Aufbruch bürgerlicher Frauen? Dieses Buch erzählt die Geschichte…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682940, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
[…] Hans-Ulrich Wehler war einer der einflussreichsten und produktivsten Historiker der Bundesrepublik - und er war ein ebenso brillanter wie scharfzüngiger Kommentator des Zeitgeschehens.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518297308, Taschenbuch, 411 Seiten, 16.00 EUR
[…] Warum waren während der Zeit des Nationalsozialismus so viele Deutsche bereit, sich an der Vernichtung der europäischen Juden aktiv zu beteiligen? Stefan Kühl behauptet: Es war die…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659454, Gebunden, 174 Seiten, 14.95 EUR
[…] Essays und Aufsätze. Einen Schwerpunkt des neuen Bandes bildet die Frage nach den historischen Erfahrungen der Deutschen mit dem Kapitalismus. Aber auch die Sarrazin-Debatte, die Zukunft…