
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587898, Gebunden, 448 Seiten, 34.00 EUR
[…] Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Doch die Standardnarrative, die das Ende des Kolonialismus als unvermeidlichen Übergang von einer…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783428145287, Kartoniert, 154 Seiten, 59.90 EUR
[…] können und in welchem Rahmen militärische Maßnahmen auf dem Gebiet des Aufenthaltsstaates gerechtfertigt sein können. Die Autorin zeigt dabei auf, wie in der Völkerrechtslehre und der…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783428143085, Gebunden, 601 Seiten, 69.90 EUR
[…] Carl Schmitt gehört zu den bedeutendsten und international am meisten diskutierten politischen Denkern des 20. Jahrhunderts. Über Jahrzehnte seines langen Lebens führte er Tagebücher,…

zu Klampen Verlag, Springe 2013
ISBN 9783866742215, Gebunden, 200 Seiten, 24.00 EUR
[…] alle Himmelsrichtungen hinaus. Ob Sowjetbayern oder Lundy, Heligoland oder das Königreich Hawaii, Tanna-Tuva oder das Deutsche Reich: Auf ihren Marken verkünden sie ihren Anspruch auf…

NZZ libro, Zürich 2011
ISBN 9783038237167, Gebunden, 400 Seiten, 50.00 EUR
[…] Nur die intakte staatliche Souveränität vermag die Freiheit und den Wohlstand der Bürger zu gewährleisten. Jeder Souveränitätsverlust kommt deshalb einem Verlust an individueller…

Wilhelm Fink Verlag, München 2009
ISBN 9783770544493, Gebunden, 545 Seiten, 58.00 EUR
[…] Wie sehr sich der buchstäbliche Sinn der Souveränität seit den Tagen Bodins und Hobbes' verdunkelt haben mag, die Figur der Souveränität hört nicht auf, auch moderne,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518125458, Kartoniert, 153 Seiten, 8.50 EUR
[…] zeigt, dass man die Entwicklung dieser Disziplin nur verstehen kann, wenn man gesellschaftliche Prozesse im Blick behält. Dies gilt insbesondere in einer Zeit, in der sich unsere Vorstellungen…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2007
ISBN 9783161492037, Kartoniert, 148 Seiten, 34.00 EUR
[…] Begriff der Souveränität scheint heute viel von seiner Plausibilität für das Denken von staatlicher und überstaatlicher Gemeinschaft eingebüßt zu haben. Ulrich Haltern zeigt…

Campus Verlag, Frankfurt am Main und New York 2006
ISBN 9783593382074, Kartoniert, 207 Seiten, 24.90 EUR
[…] Jean Bodin ist einer der wichtigsten Staatstheoretiker des Absolutismus. Seine Ideen und Konzepte haben weit über die Entstehung der ersten modernen Demokratien hinausgewirkt. Claudia…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2005
ISBN 9783161486678, Kartoniert, 298 Seiten, 49.00 EUR
[…] Legitimation von Staat und Staatsgewalt im 18. und 19. Jahrhundert, sondern widmet sich auch der Analyse der Entwicklung zentraler Topoi unserer modernen politisch-sozialen Sprache,…

Parerga Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783937262000, Kartoniert, 333 Seiten, 14.80 EUR
[…] In diesem Buch wird der Versuch gemacht, Carl Schmitts Werk mit derselben Distanz zu lesen, mit der wir heute die Werke von zu ihrer Zeit verpönten Autoren wie Machiavelli oder Hobbes…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518123669, Broschiert, 113 Seiten, 9.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Ulrich Müller-Schöll. Nach "Homo sacer" und "Was von Auschwitz bleibt" - Teil 1 und Teil 3 von Giorgio Agambens vieldiskutiertem Homo sacer-Projekt - folgt…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN 9783161480874, Gebunden, 553 Seiten, 89.00 EUR
[…] Unter Mitarbeit von Florian Jeßberger, Wulf Burchards, Barbara Lüders u. a.. Der Autor befasst sich mit Verbrechen gegen das Völkerrecht wie Angriffskrieg, Völkermord, Verbrechen gegen…

Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783050036878, Kartoniert, 251 Seiten, 28.80 EUR
[…] Wenige Autoren wurden in den letzten Jahren so intensiv und extensiv diskutiert wie Carl Schmitt. Man rekonstruierte das Werk detailliert in seinen Brüchen und Kontinuitäten und ordnete…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583739, Gebunden, 220 Seiten, 24.90 EUR
[…] nach staatlicher Souveränität, aber auch nach den politischen Möglichkeiten und Grenzen der Vereinten Nationen, ja nach der Demokratie als solcher. "Was geschieht", so fragt…