
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783871348341, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
[…] Herbstes haben sich in das kollektive Gedächtnis gebrannt. Anne Ameri-Siemens erzählt aus verschiedensten Perspektiven, wie der Terror 1977 ein ganzes Land durchdrang und dann, nach…

Droemer Knaur Verlag, München 2017
ISBN 9783426276785, Gebunden, 576 Seiten, 26.99 EUR
[…] Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident…

Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783777212142, Gebunden, 390 Seiten, 298.00 EUR
[…] Band 21 der Reihe "Hiersemanns bibliografische Handbücher". Mit dem zweiten Halbband liegt das Werklexikon deutschsprachiger verschlüsselter Literatur des 20. Jahrhunderts nun abgeschlossen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783455500769, Gebunden, 302 Seiten, 19.95 EUR
[…] Beim BKA war er der Mann für schwierige Fälle, und er war ein Mann der ersten Stunde, als es galt, den eskalierenden RAF-Terror zu bekämpfen. Der oft von anderen befragte und zitierte…

Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492050241, Gebunden, 287 Seiten, 19.90 EUR
[…] Geschichte des deutschen Terrorismus zeigt uns die ganze Wahrheit in einem dunklen Kapitel der Bundesrepublik. Vor dreißig Jahren fand der Terror der RAF seinen Höhepunkt in den Ermordungen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406518638, Gebunden, 447 Seiten, 24.90 EUR
[…] Es war der spektakulärste politische Kriminalfall in der Geschichte der Bundesrepublik - die Entführung und Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Doch…

Droemer Knaur Verlag, München 2004
ISBN 9783426272183, Gebunden, 600 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Helmut Kohl schildert in den "Erinnerungen 1930 - 1982" seinen Weg zur Kanzlerschaft - von den Anfängen seines politischen Engagements als Sechzehnjähriger…

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2001
ISBN 9783593367903, Gebunden, 364 Seiten, 25.46 EUR
[…] jungen Bundesrepublik gefragt. Dass von einer Stunde null 1945 nicht die Rede gewesen sein konnte, zeigen Karrieren wie die von Hermann Josef Abs, Hans Filbinger, Reinhard Gehlen, Reinhard…