
oekom Verlag, München 2021
ISBN 9783962382452, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Bernhard Jendricke, Christa Prummer-Lehmair und Gerlinde Schermer-Rauwolf. Unsere Welt ist auf Sand gebaut, denn als Grundstoff von Beton steckt Sand in fast…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737101080, Gebunden, 624 Seiten, 34.00 EUR
[…] Eine Dynastie wie die Habsburger hat es in der Geschichte nicht noch einmal gegeben. Aus einer kleinen Grafenfamilie im Südwesten Deutschlands wurde ein Herrschergeschlecht, das die…

Zsolnay Verlag, Wien 2021
ISBN 9783552072077, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
[…] Die zentralen Fragen des menschlichen Lebens innerhalb der zwölf mitternächtlichen Glockenschläge: Nietzsches "O Mensch! Gib Acht!" nähert sich in nachtschwarzen Gedanken den Abgründen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587638, Gebunden, 502 Seiten, 32.00 EUR
[…] 1977 startete die RAF ihre "Offensive 77", wurde in Paris das Centre Pompidou eröffnet, in Kalifornien der Apple II lanciert - und das Internet erfunden. Was bedeuten diese merkwürdigen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN 9783570104286, Gebunden, 432 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von K. Petersen und W. Roller. Nicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings schon. Ayaan Hirsi Ali benennt in ihrem neuen Buch eine unbequeme…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446268449, Gebunden, 656 Seiten, 36.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Horst Brühmann und Petra WillimEin junger Mann aus wohlhabendem Hause, begabt, aber scheinbar ohne jeden Ehrgeiz: Gustave Flaubert war bereits 35 Jahre alt,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803113, Gebunden, 389 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Bénédicte Savoy, Merten Lagatz und Philippa Sissis. Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution.Im…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803120, Gebunden, 430 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy und Robert Skwirblies. Die Frage der Restitution geraubter und enteigneter Kulturgüter ist nicht neu, es handelt sich vielmehr…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970777, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Laura Su Bischoff und Michael Bischoff. Eine Analyse der politischen Irrwege unserer Zeit - jenseits der eurozentrischen Perspektive: Der bekannte Schriftsteller…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751805070, Kartoniert, 127 Seiten, 12.00 EUR
[…] In seinem höchst originellen und provozierenden geschichtsphilosophischen Essay erklärt uns Moritz Rudolph unsere Gegenwart - zukünftige Geschichte - auf ganz neue Weise, indem er sie…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462053616, Gebunden, 192 Seiten, 19.00 EUR
[…] Sophie Passmann entlarvt in ihrem neuen Werk den unerträglichen Habitus einer Bürgerlichkeit, durch die sie selbst geprägt wurde. Eine Passmannsche Suada at its best. Bloß nicht so…