Stichwort

Nachwendezeit

16 Bücher - Seite 1 von 2

Daniel Schulz: Wir waren wie Brüder. (2 CDs)

Cover
Audiolino, Hamburg 2022
ISBN 9783867373968, CD, 19.90 EUR
[…] Familie aus Georgien kommt und die vor gar nichts Angst hat. Doch er muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. "Wir waren wie Brüder" ist eine drastische Heraufbeschwörung…

Domenico Müllensiefen: Aus unseren Feuern. Roman

Cover
Kanon Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783985680153, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
[…] Requiem auf eine verlorene Generation. Sie sind jung, und sie heißen Heiko, Mandy Jana oder Raik. Sie sind die Witzfiguren und die Arbeitstiere unserer Gesellschaft. Sie sind müde,…

Hendrik Bolz: Nullerjahre. Jugend in blühenden Landschaften

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462000948, Gebunden, 336 Seiten, 20.00 EUR
[…] Vom Austeilen und Auf-die-Fresse-Kriegen: eine Nachwendejugend in Mecklenburg-Vorpommern. Hendrik Bolz, geboren 1988, ist in Stralsund aufgewachsen, im nordöstlichsten Winkel Deutschlands,…

Daniel Schulz: Wir waren wie Brüder. Roman

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783446271074, Gebunden, 288 Seiten, 23.00 EUR
[…] Familie aus Georgien kommt und die vor gar nichts Angst hat. Doch er muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. "Wir waren wie Brüder" ist eine drastische Heraufbeschwörung…

Johannes Herwig: Scherbenhelden. Roman (Ab 14 Jahre)

Cover
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2020
ISBN 9783836960595, Gebunden, 272 Seiten, 16.00 EUR
[…] Leipzig, 1995. Die Stadt ist im Umbruch. Nino lebt allein mit seinem Vater und hat die ganz normalen Probleme eines Fünfzehnjährigen. Stress in der Schule, erste Beziehungen. Gemeinsam…

Valerie Schönian: Ostbewusstsein. Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet

Cover
Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492061872, Gebunden, 272 Seiten, 16.00 EUR
[…] Valerie Schönian kam Ende September 1990 in Sachsen-Anhalt zur Welt - wenige Tage vor der Wiedervereinigung. Sie wurde geboren in einem Staat, der kurz darauf nicht mehr existierte.…

Maxim Biller: Sieben Versuche zu lieben. Familiengeschichten

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054378, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
[…] Orte immer wieder in neuen, überraschenden Variationen: Gebrochene Väter, traurige Mütter und stolze Söhne genauso wie Stalins düsteres Moskau, das wilde Prag von 1968, das flirrende…

Lutz Seiler: Stern 111. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429259, Gebunden, 528 Seiten, 24.00 EUR
[…] junger Frauen und Männer, die dunkle Geschäfte, einen Guerillakampf um leerstehende Häuser und die Kellerkneipe Assel betreibt. Im U-Boot der Assel schlingert Carl durch das archaische…

Synke Köhler: Die Entmieteten. Roman

Cover
Satyr Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783947106318, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
[…] Ein vom Abriss bedrohtes Mietshaus im Osten Berlins. Der Immobilienmarkt trifft auf eine eigenwillige und wehrhafte Haus- und Schicksalsgemeinschaft. In ihrem Debütroman schlägt Synke…

Wolfgang Engler / Jana Hensel: Wer wir sind. Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783351037345, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
[…] Den Osten verstehen. Wer sind diese Ostdeutschen?, fragt sich die Öffentlichkeit nicht zuletzt seit Pegida, NSU und den Wahlerfolgen der AfD. Antidemokraten, Fremdenfeinde, unverbesserliche…

Petra Köpping: Integriert doch erst mal uns!. Eine Streitschrift für den Osten

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783962890094, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
[…] mal uns!" Er kam von Ostdeutschen, die nach den wirtschaftlichen Verwerfungen infolge der deutschen Einheit nicht wieder auf die Beine gekommen sind und sich über zahlreiche Ungerechtigkeiten…

Thorsten Palzhoff: Nebentage. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100590060, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
[…] Unfall sitzt Tobias Voss in einem Verhörraum, vor ihm zwei Pässe, zwei Identitäten. Und er beginnt zu erzählen, wer dieser Felix Fehling war, dessen Namen er vor fünfeinhalb Jahren…

Michel Ruge: Große Freiheit Mitte. Mein wilder Trip durchs Berliner Nachtleben

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426789261, Kartoniert, 240 Seiten, 12.99 EUR
[…] Michel Ruge wuchs im Hamburger Rotlichviertel St. Pauli auf. Als er in den Neunzigern seiner alten Heimat den Rücken zukehrt und in das pulsierende Berlin der Nachwendezeit

Birk Meinhardt: Brüder und Schwestern. Die Jahre 1989-2001. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446252790, Gebunden, 672 Seiten, 26.00 EUR
[…] Am Morgen des 9. November 1989 fährt Erik Werchow, Bürger der DDR, mit dienstlichem Auftrag nach West-Berlin, abends soll er zurück über die Grenze. Doch in dieser Nacht braucht er…

Egon Bahr / Peter Ensikat: Gedächtnislücken. Zwei Deutsche erinnern sich

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783351027452, Gebunden, 204 Seiten, 16.99 EUR
[…] Mauerbau, der Aufstand am 17. Juni 1953, die zaghafte Politik des Wandels durch Annäherung der beiden deutschen Staaten, die Bahr maßgeblich bestimmte, bis hin zum Fall der Mauer und…