Stichwort

Martin Mulsow

8 Bücher

Martin Mulsow: Überreichweiten. Perspektiven einer globalen Ideengeschichte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587935, Gebunden, 718 Seiten, 42.00 EUR
[…] ihnen die Bezugnahme auf die fremden und fernen Gegenstände, mit denen sie sich beschäftigen? Wie sind die Ideen, die bei ihnen anlanden, durch Raum und Zeit gereist? In seinem neuen…

Martin Mulsow: Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680-1720. Band 1: Moderne aus dem Untergrund. Band 2: Clandestine Vernunft

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835319912, Gebunden, 1126 Seiten, 59.90 EUR
[…] Zwei Bände im Schuber. Mit ca. 30 Abbildungen. Martin Mulsows Buch "Moderne aus dem Untergrund" wurde 2002 schnell zu einem Standardwerk der Aufklärungsforschung. Der Kulturwissenschaftler…

Martin Mulsow: Prekäres Wissen. Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585832, Gebunden, 556 Seiten, 39.95 EUR
[…] beleuchten: die Unsicherheit und Gefährdung bestimmter Theorie- und Wissensbestände, den heiklen Status ihres Trägermaterials, die Reaktion auf Bedrohung und Verlust, das Risiko häretischen…

Martin Mulsow: Die unanständige Gelehrtenrepublik. Wissen, Libertinage und Kommunikation in der Frühen Neuzeit

Cover
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783476021823, Gebunden, 260 Seiten, 29.95 EUR
[…] Frechheit oder Freiheit? Was galt als respektlos, ketzerisch oder obszön? Und was wurde als akademische Freiheit toleriert? Acht Essays decken die Spielräume auf, die Gelehrte der…

Jan Assmann (Hg.) / Martin Mulsow: Sintflut und Gedächtnis. Erinnern und Vergessen des Ursprungs

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN 9783770541287, Gebunden, 414 Seiten, 54.00 EUR
[…] Der biblische Mythos von der Sintflut erzählt nicht nur von einer Katastrophe im Sinne von Schrecken und Strafe, sondern auch von einer Katastrophe des kollektiven Erinnerungsverlustes:…

Martin Mulsow: Moderne aus dem Untergrund. Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680-1720. Habil.

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783787315970, Gebunden, 512 Seiten, 58.00 EUR
[…] […]

Natalie Zemon Davis: Die schenkende Gesellschaft. Zur Kultur der französischen Renaissance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406487217, Broschiert, 234 Seiten, 12.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Kaiser. Diese Studie beschreibt die alles überragende Macht der Geschenke im frühneuzeitlichen Frankreich und entwickelt eine Theorie des Schenkens…

Martin Mulsow: Die drei Ringe. Toleranz und clandestine Gelehrsamkeit bei Mathurin Veyssière La Croze (1661-1739)

Cover
Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2001
ISBN 9783484810167, Broschiert, 168 Seiten, 40.00 EUR
[…] Wie sieht die Subgeschichte der Frühaufklärung aus? Mathurin Veyssiere La Croze war Benediktiner in Paris und dann Bibliothekar des preußischen Königs in Berlin. Das Nachspüren seiner…