zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Mons
Insgesamt 227 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 219
9punkt
23.02.2015
[…]
Für die NZZ besucht Marc Zitzmann
Mons
, die diesjährige Europäische Kulturhauptstadt und versichert, dass das wallonische Städtchen nur vordergründig trist wirke: "Wir wechseln zwischen der Gotik der gewaltigen Stiftskirche Sainte-Waudru mit ihren 29 Kapellen, dem Barock des nicht minder imposanten Bergfrieds und dem 19. Jahrhundert zahlreicher Spitäler, Schlachthäuser, Kasematten, "Wassermaschinen"
[…]
Efeu
11.02.2015
[…]
werden Heidi und Hans-Jürgen Kochs Bildband "Buffalo Ballad" (FR), eine Ausstellung zur Sammeltätigkeit der Stiftung Kunst Heute im Kunstmuseum Bern (NZZ) und eine Ausstellung im Musée des Beaux-Arts in
Mons
von Van Goghs ersten künstlerischen Gehversuchen (FAZ).
[…]
9punkt
27.01.2015
[…]
schätzungsweise zweihundert, zum Teil bedeutende Sammlungen zerschlagen und auf dem westlichen Kunstmarkt verhökert." Außerdem: Michael Kohler besucht für die FR die neue europäische Kulturhauptstadt
Mons
.
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 8
Erhabene Klarheit: Antoine Barrauds 'Le dos rouge' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2015
[…]
Mit "Le dos rouge" hat Antoine Barraud einen wundervollen Film über unsere Auseinandersetzung mit Kunst gemacht. Dabei geht es ihm um die Wahrnehmung durch den Betrachter, den Künstler und die Gewalt
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Die Stadt ist Protagonist: Ion de Sosas 'Androids Dream' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2015
[…]
Nach dem Film stehe ich mit Freunden gemeinsam vor dem Kino, fasziniert, aber auch ein wenig ratlos. Eine der Fragen betraf den Schauplatz: Wo liegt die Stadt, in der der Film spielt? Auf welchem Kon
[…]
Von
Lukas Foerster
Alain Resnais ist tot
Redaktionsblog - Im Ententeich
02.03.2014
[…]
Gerhard Midding in der Berliner Zeitung: "Immer leichtfüßiger gelang es diesem altgedienten Avantgardisten dabei mit den Jahren, die Konventionen neu zu arrangieren. Seit seinen Welterfolgen 'Hiroshima,
mon
Amour' und 'Letztes Jahr in Marienbad' war jeder seiner Filme ein erzählerisches Labyrinth. Das Imaginäre schmuggelte er in eine größtmöglich alltägliche Atmosphäre hinein. So entstand ein trotz aller
[…]
filmwissenschaftlichen Arbeiten über Resnais. Die Berliner Retrospektive im Jahr 2012 begleitete critic.de mit einem ausführlichen Special. Hier binden wir einen der bekanntesten Filme Resnais' ein, "
Mon
oncle d'Amérique" aus dem Jahr 1980 mit einem noch recht jungen Gérard Depardieu. Wer auf den "CC"-Button klickt, kann englische Untertitel hinzuschalten.
[…]
mehr Artikel