
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803410, Gebunden, 575 Seiten, 38.00 EUR
[…] Experimente mit computergenerierten Texten sorgen zunächst für Erstaunen, um dann zu beruhigtem Abwinken zu verleiten: Gute Romane, heißt es, schreibt der Computer (noch) nicht. Doch…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579133, Kartoniert, 132 Seiten, 12.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit Beiträgen von Marcel Lepper, Patrick Durdel, Florian Gödel, Christian Lamp, Lena Pfeifer, Annika M. Schadewaldt, Julius Thelen, Zoe Zobrist. Wie geht es weiter…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578013, Gebunden, 204 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Joscha Sörös und David Rupp. Maurice Blanchots Rolle innerhalb der rechtsextremen Presse der 30er-Jahre ist in Frankreich spätestens seit seinem Tod 2003 Gegenstand…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543045, Gebunden, 279 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ursula Kömen. Was Dichten und Denken unterscheidet und wie eng das eine mit dem anderen doch zusammengehört, zeigt Amir Eshel in diesem Essay. Dichten ist nach…

Passagen Verlag, Wien 2019
ISBN 9783709203507, Broschiert, 88 Seiten, 11.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Christian Leitner. Dass literarisches Erzählen theoretische Qualitäten besitzt, die auch für wissenschaftliche Disziplinen wie die Soziologie fruchtbar gemacht…

Transcript Verlag, Bielefeld 2018
ISBN 9783837642711, Kartoniert, 120 Seiten, 16.99 EUR
[…] Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze/Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den seit der Antike überlieferten Figuren der Wolfsmänner auseinander und entwickelt eine…

Kookbooks Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937445687, Broschiert, 272 Seiten, 19.90 EUR
[…] Illustration von Andreas Töpfer. In ihren Streitschriften "Risiko und Idiotie" erklärt Monika Rinck die Debatten der letzten sieben Jahre für beendet. Sie waren idiotisch und riskant.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518296080, Kartoniert, 279 Seiten, 15.00 EUR
[…] er aber ein bedeutender Essayist in bester angelsächsischer Tradition, der in Deutschland noch zu entdecken ist. Der Band versammelt eine Auswahl seiner Essays, die von den frühen Arbeiten…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783110231267, Gebunden, 322 Seiten, 89.95 EUR
[…] Mit dieser Arbeit wird erstmals das literarische und literaturtheoretische Werk von Johann Jakob Bodmer (1698-1783) umfassend analysiert. So kann ein neues Profil des Meinungsführers…

Urs Engeler Editor, Basel 2009
ISBN 9783938767658, Broschiert, 363 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Hans-Jost Frey und Friedhelm Kemp, mit einem Nachwort von Hans-Jost Frey. Paulhans spielerischer Ton und sein zwangloser Stil maskieren einen theoretischen…

Wilhelm Fink Verlag, München 2007
ISBN 9783770543861, Kartoniert, 396 Seiten, 44.00 EUR
[…] Die emotionale Seite der Literatur rückt wieder ins Blickfeld der Forschung. Ein Aspekt, der dabei kaum Berücksichtigung findet, ist der Einsatz rhetorischer und poetischer Mittel zur…

Peter Lang Verlag, Bern 2007
ISBN 9783039112470, Paperback, 514 Seiten, 74.50 EUR
[…] Literaturtheoretische Überlegungen sind immer wieder Auslöser von polemisch ausgetragenen Kontroversen gewesen. Fragen nach der spezifischen Qualität literarischer Texte, nach der Geltung…

Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN 9783770541980, Kartoniert, 300 Seiten, 44.90 EUR
[…] Die Studie befasst sich mit der Darlegung und Interpretation eines Sachverhalts, der an einer Reihe von Erzähltexten unterschiedlicher, aber für die Herausbildung eines modernen Erzählstils…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518293829, Kartoniert, 518 Seiten, 17.00 EUR
[…] geäußert hat. Die Beiträge dieses Bandes, unter anderem von Stanley Cavell, Cora Diamond, Gerry L. Hagberg und Marjorie Perloff, erkunden die Implikationen von Wittgensteins Werk für…

Haymon Verlag, Innsbruck 2006
ISBN 9783852185033, Gebunden, 237 Seiten, 24.50 EUR
[…] Herausgegeben von Ilse Somavilla unter Mitarbeit von Brian McGuinness. Der vorliegende Band enthält die Korrespondenz zwischen dem Architekten, Kulturphilosophen und Literaten Paul…