
Eisele Verlag, München 2022
ISBN 9783961611478, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit einem Nachruf von Elke Heidenreich. Er ist achtundsiebzig, als er erfährt, dass er für den Rest seines Lebens drei Mal in der Woche ans Dialyse-Gerät muss. In dieser gnadenlosen…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020
ISBN 9783451393167, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aufgezeichnet von Gudrun Schmid. Er war einer der einflussreichsten und zugleich polarisierendsten Kirchenmänner seiner Zeit: Kardinal Joachim Meisner hat die Kirche und Deutschland…

Klak Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783943767766, Kartoniert, 272 Seiten, 16.90 EUR
[…] Eugenijus Ališanka. In seinem neuen Essayband wird über die nachfolgenden fünf Jahrzehnte weniger linear und faktografisch, als vielmehr mit einer faszinierenden Fabulierkunst erzählt.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835315822, Gebunden, 1276 Seiten, 39.00 EUR
[…] Mit einem Essay von Uwe Timm. Es ist ein denkbar abenteuerliches Leben, von dem Carl Schurz in seiner Autobiografie berichtet: Als junger Mann, der als Bonner Student zum überzeugten…

Böhlau Verlag, Köln 2015
ISBN 9783412224660, Broschiert, 387 Seiten, 39.90 EUR
[…] Die Frauenrechtlerin, Sexualreformerin und Pazifistin Helene Stöcker (1869-1943) gehörte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zu den bekannten Kulturpolitikerinnen in Deutschland.…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783860991190, Kartoniert, 364 Seiten, 29.90 EUR
[…] Wegbereiterin der Sozialarbeit und hat die Entwicklung der deutschen und der internationalen Frauenbewegung maßgeblich beeinflusst. Von den Nazis 1937 in die Emigration gezwungen, hat…

DuMont Verlag, Köln 2003
ISBN 9783832178376, Gebunden, 200 Seiten, 19.90 EUR
[…] Auf der Insel Hiva Oa beginnt Gauguin "Vorher und Nachher" niederzuschreiben - einsam und bereits von der Krankheit gezeichnet. In locker aneinander gereihten Erinnerungen und Reflexionen,…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406493386, Gebunden, 190 Seiten, 19.90 EUR
[…] In einem ungewöhnlichen Rückblick auf seine Anfänge erzählt Ralf Dahrendorf, warum für ihn das Jahr, in dem er 28 war, die Achsenzeit seines Lebens wurde. So hören wir von diversen…