
Turia und Kant Verlag, Wien 2015
ISBN 9783851328004, Gebunden, 500 Seiten, 60.00 EUR
[…] Aus dem Französischen und herausgegeben von Hans-Dieter Gondek. Die neue deutsche Übersetzung der Ècrits folgt der mittlerweile verbindlichen, zweibändigen französischen Ausgabe bei…

Turia und Kant Verlag, Wien 2015
ISBN 9783851328011, Gebunden, 480 Seiten, 56.00 EUR
[…] Aus dem Französischen und herausgegeben von Hans-Dieter Gondek. Die neue Edition folgt der jetzt verbindlichen französischen Ausgabe in zwei Bänden: Ecrits 2, Nouvelle édition. Texte…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783882213959, Broschiert, 172 Seiten, 15.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Simon Missal. Er nannte sich selbst "Sonntagsphilosoph", schuf eine epochale Hegel-Interpretation, die auf das Werk von Bataille, Breton, Lacan und Derrida ausstrahlte,…

Diaphanes Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783037341797, Broschiert, 92 Seiten, 10.00 EUR
[…] Jean-Luc Nancy setzt sich und die abendländische Philosophie dem berühmten, provozierenden Axiom von Jacques Lacan aus: "Es gibt keinen Geschlechtsverkehr". Nancy ergründet…

Diaphanes Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783037342145, Broschiert, 128 Seiten, 12.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Judith Kasper. Barbara Cassin und Alain Badiou setzen sich mit einem der schwierigsten und zugleich wichtigsten Texte von Jacques Lacan auseinander:…

Transcript Verlag, Bielefeld 2010
ISBN 9783837616200, Kartoniert, 288 Seiten, 26.90 EUR
[…] Dem Eigennamen (Vorname und Familienname) kommt - wie dem Spiegelbild - eine strukturierende Funktion für das kulturelle Leben und die Konstitution der subjektiven Realität zu. Von…

Löcker Verlag, Wien 2010
ISBN 9783854095545, Kartoniert, 140 Seiten, 14.80 EUR
[…] se nach 1945 neue und wesentliche Impulse erhalten. Diese Neuorientierung, die gleichzeitig eine Rückbesinnung auf Freud und eine Re-Vision seiner Texte darstellt, ist mit dem Psychoanalytiker…

Diaphanes Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783037340479, Broschiert, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck. Simon Critchley stellt sich unser aller trostloser Zeitgenossenschaft. Der nicht endende Krieg "gegen den Terror", die Korrosion…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406573743, Gebunden, 128 Seiten, 12.95 EUR
[…] Jacques Lacan, 1901 - 1981, gehört zu den wirkungsreichsten Theoretikern des 20. Jahrhunderts. Die Einführung behandelt die zentralen Kategorien seiner oftmals schwer zugänglichen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783596176267, Kartoniert, 176 Seiten, 11.95 EUR
[…] Der Psychoanalytiker Jacques Lacan gilt als ein so einflußreicher wie schwieriger Denker. Der bekannte Kulturkritiker Slavoj Zizek hat sich daher die Aufgabe gestellt, Lacan…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518124574, Kartoniert, 173 Seiten, 9.00 EUR
[…] In Wirklichkeit ist sie nämlich höchst lebendig, wie Iris Hanika und Edith Seifert zeigen, indem sie von ihrer praktischen Erfahrung mit der Psychoanalyse erzählen - mit der Psychoanalyse…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518292983, Kartoniert, 297 Seiten, 11.00 EUR
[…] Als das eigensinnige Kind aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm nach seinem Tod "ins Grab versenkt war, und Erde über es hingedeckt, so kam auf einmal sein Ärmchen wieder…

Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN 9783770540037, Kartoniert, 214 Seiten, 29.90 EUR
[…] Diese erste deutschsprachige Studie zu Freuds Entwurfs-Manuskript nimmt sowohl die historische Konstellation seiner Niederschrift 1895 als auch die seiner posthumen Publikation 1950…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783770540747, Kartoniert, 152 Seiten, 19.90 EUR
[…] Gedenkt man der zu gute nicht, / von denen gutes uns geschicht / dann wäre alles gleich wie nicht, / was gutes in der welt geschicht-. (Tristan+Isolde, V. 1-4) In diesem Buch gedenkt…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN 9783770538836, Kartoniert, 286 Seiten, 38.00 EUR
[…] Das Oeuvre des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan gilt gemeinhin als schwer zugänglich, unverständlich und dunkel. Selten wird jedoch nach den Gründen dieser Dunkelheit…