Stichwort

Kultur

25 Bücher - Seite 1 von 2

Natalia Baranowska / Aleksandra Mizielinska / Daniel Mizielinski: Alle Welt zu Tisch. (Ab 10 Jahre)

Cover
Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783895654206, Gebunden, 116 Seiten, 29.00 EUR
[…] den Sinn, aber sehr bald denken sie auch an Handkäs mit Musik oder Apfelwein. Norwegen bedeutet für viele Lachs, Peru Ceviche, Frankreich Käse, Argentinien Steaks, Japan Sushi …Die…

Wolfram Eilenberger: Das Ruhrgebiet. Versuch einer Liebeserklärung

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608505078, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
[…] Erkenne dich selbst! Was würde es für das heutige Ruhrgebiet bedeuten, diesem Imperativ zu folgen? Zunächst die Einsicht, dass es (noch) nicht wirklich existiert. Es ist nirgends amtlich…

Kathrin Passig / Aleks Scholz: Handbuch für Zeitreisende. Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100854, Gebunden, 336 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind - und dabei möglichst selbst am Leben bleiben? Von England nach Dänemark laufen, ohne nasse Füße zu bekommen?…

Helwig Schmidt-Glintzer: Chinas leere Mitte. Die Identität Chinas und die globale Moderne

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957576330, Kartoniert, 128 Seiten, 12.00 EUR
[…] Mitte und in den Bemühungen, diesen Mangel zu kompensieren. Ausgehend von dieser Prämisse leuchtet er zunächst die Identität dessen aus, was unter "China" zu verstehen ist, um dann…

Terry Eagleton: Kultur

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783550081705, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hainer Kober. Was macht den Mensch zum Menschen? Generationen von Philosophen haben sich mit dieser Frage befasst. Terry Eagleton macht die Kultur als…

Marshall Sahlins: Das Menschenbild des Westens. Ein Missverständnis?

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783882215656, Kartoniert, 206 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Leopold. Der Mensch, geknechtet von seiner gewalttätigen Natur, muss sich einem permanenten Regime der Kultur unterziehen, um nicht…

Konrad Clewing (Hg.) / Holm Sundhaussen (Hg.): Lexikon zur Geschichte Südosteuropas

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2016
ISBN 9783205786672, Gebunden, 1102 Seiten, 80.00 EUR
[…] Karpaten bis zum Mittelmeer, von der Slowakei bis Zypern: Dieses Lexikon zur Geschichte Südosteuropas gibt Auskunft über Raumbegriffe, Völker, Religionen, Staaten, Gesellschaften, Recht,…

Helmut Schümann: Genie und Gartenzwerg. Wie uns die anderen sehen. Eine Deutschlandumrundung

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783871347726, Gebunden, 251 Seiten, 19.95 EUR
[…] Eigentlich sehnen auch wir Deutsche uns nur nach ein bisschen Zuneigung und Anerkennung, und doch treibt uns wie wenige andere eine Frage um nämlich, wie die Welt uns sieht: Als bieder-fleißige,…

Patricia Clough: Mein Germany. Eine kleine Zeitreise durch Deutschland

Cover
dtv, München 2014
ISBN 9783423260060, Kartoniert, 240 Seiten, 14.90 EUR
[…] Als Austauschschülerin kam Patricia Clough 1954 zum ersten Mal nach Deutschland, das noch vom Krieg gezeichnet war. Damals brauchte sie fast zwei Tage für die Reise von Nordengland…

Erwin Seitz: Die Verfeinerung der Deutschen. Eine andere Kulturgeschichte

Cover
Insel Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783458175056, Gebunden, 824 Seiten, 28.00 EUR
[…] Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: dass die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurückgeblieben.…

Philippe Descola: Jenseits von Natur und Kultur

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518585689, Gebunden, 638 Seiten, 39.90 EUR
[…] aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, dass…

Hugh Aldersey-Williams: Das wilde Leben der Elemente. Eine Kulturgeschichte der Chemie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446426863, Gebunden, 461 Seiten, 24.90 EUR
[…] n ist. Solange führen sie ein abenteuerliches Leben in Kunst, Architektur und Literatur. In kleinen Anekdoten und großen Geschichten schildert Hugh Aldersey-Williams die überraschende…

Manes Sperber: Kultur ist Mittel, kein Zweck

Cover
Residenz Verlag, St. Pölten - Salzburg 2010
ISBN 9783701715534, Gebunden, 363 Seiten, 29.90 EUR
[…] Das Erlebnis des Ersten Weltkrieges in Galizien und die darauffolgenden Jahre in Wien eröffneten Manes Sperber den Zugang zum Marxismus. Doch der junge Psychologe wollte sich nicht…

Die Ausstellung. Politik eines Rituals

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich-Berlin 2010
ISBN 9783037340905, Kartoniert, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Herausgegeben von Carolin Meister und Dorothea von Hantelmann. Die Ausstellung ist in den letzten Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten kulturellen Ereignisse avanciert. So zumindest…

Angela Steidele: Geschichte einer Liebe. Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens

Cover
Insel Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783458174547, Gebunden, 334 Seiten, 24.80 EUR
[…] Mit 39 Abbildungen. Adele Schopenhauer - Schriftstellerin, Künstlerin, die Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer - und die "Rheingräfin" Sibylle Mertens-Schaaffhausen verband…