Stichwort

Informationsgesellschaft

19 Bücher - Seite 1 von 2

Annekathrin Kohout: Nerds. Eine Popkulturgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406774461, Gebunden, 272 Seiten, 16.95 EUR
[…] Geschichte nach. Sie führt vom spießigen Streber über den genialen Computerfreak bis hin zum Alten Weißen Mann. Dadurch gelingt ihr ein rasanter Ritt durch die Populärkultur und das…

Douglas Coupland: Bit Rot. Berichte aus der sich auflösenden Welt

Cover
Blumenbar Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783351050702, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Der Begriff Bit Rot bezeichnet einen Vorgang aus dem Feld der digitalen Archivierung: Dateien können sich plötzlich und schnell…

Stephan Russ-Mohl: Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde. Warum die Digitalisierung unsere Demokratie gefährdet

Cover
Herbert von Halem Verlag, Köln 2017
ISBN 9783869622743, Gebunden, 368 Seiten, 23.00 EUR
[…] Fake News, Halbwahrheiten, Konspirationstheorien - die Ausbreitung von Desinformation in der digitalisierten Welt, insbesondere in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter, wird…

Luciano Floridi: Die 4. Revolution. Wie die Infosphäre unser Leben verändert

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586792, Gebunden, 314 Seiten, 29.95 EUR
[…] Entwicklungen wirklich zu unserem Vorteil? Was sind ihre Risiken? Floridi weist den Weg zu einem neuen ethischen und ökologischen Denken, um die Herausforderungen der digitalen Revolution…

Peter Schaar: Das digitale Wir. Unser Weg in die transparente Gesellschaft

Cover
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2015
ISBN 9783896841681, Broschiert, 224 Seiten, 17.00 EUR
[…] Ob es einem gefällt oder nicht: Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag. Weder unsere Arbeitswelt noch unser Privatleben sind heute ohne digitale Technologien vorstellbar. Und ein…

Peter Schaar: Überwachung total. Wie wir in Zukunft unsere Daten schützen. Die Expertenmeinung zur aktuellen Debatte

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783351032951, Gebunden, 301 Seiten, 17.99 EUR
[…] Das Internet, entstanden als Plattform für den ungehinderten Informationsaustausch und als Forum freier Meinungsbildung, degeneriert zunehmend zu einem globalen Überwachungsnetz, wobei…

Ethan Zuckerman: Rewire!. Warum wir das Internet besser nutzen müssen

Cover
Huber Verlag, Bern 2014
ISBN 9783456853673, Kartoniert, 292 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Wir leben in einem Zeitalter der Verbundenheit, angefeuert von der unendlichen Informationsfülle des Internets. Wenn wir wollen, können wir…

Peter Atteslander: Anatomie der Ratlosigkeit. Kulturkonflikte im Schatten der Globalisierung

Cover
NZZ libro, Zürich 2007
ISBN 9783038233169, Kartoniert, 176 Seiten, 25.00 EUR
[…] Ratlosigkeit entsteht aus Mangel an Orientierung. Für immer mehr Menschen versagen bisherige Erfahrungen und alltägliche Verhaltensweisen gegenüber den neuen Herausforderungen der Globalisierung.…

Michael Giesecke: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584569, Kartoniert, 957 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit CD-Rom. Mit dieser Sonderausgabe wird ein Klassiker der modernen Mediengeschichte und -theorie wieder zugänglich gemacht. Die Konzepte "Kultur als 'Informationsgesellschaft'"…

Gregory Berns: Satisfaction. Warum nur Neues uns glücklich macht

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593379104, Gebunden, 332 Seiten, 24.90 EUR
[…] Übersetzt von Jürgen Neubauer. Was wollen wir am meisten? Vergessen Sie die drei Topantworten Sex, Geld und Essen. Was uns wirklich Glücksmomente verschafft, sind Informationen, genauer…

Kristina Nolte: Der Kampf um Aufmerksamkeit. Wie Medien, Wirtschaft und Politik um eine knappe Ressource ringen

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593379043, Kartoniert, 188 Seiten, 24.90 EUR
[…] Wir sind täglich mit zahllosen Wahrnehmungsangeboten konfrontiert: Nachrichten, Unterhaltung, Kaufaufforderungen. Doch das Wenigste davon dringt ins Bewusstsein vor. Denn der "Informationsflut"…

Manuel Castells: Das Informationszeitalter. Band 3: Jahrtausendwende

Cover
Campus Verlag, Opladen 2003
ISBN 9783810032256, Gebunden, 466 Seiten, 34.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Reinhart Kößler. Der Fall der Sowjetunion, Ausgangspunkt des dritten Bandes der Trilogie, zeigt die Unfähigkeit zentralistischer Staatswirtschaften, mit…

Manuel Castells: Das Informationszeitalter. Band 1: Die Netzwerkgesellschaft

Cover
Leske und Budrich Verlag, Leverkusen 2001
ISBN 9783810032232, Gebunden, 632 Seiten, 34.90 EUR
[…] ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung im Informationszeitalter. Auf der Grundlage von Daten aus den USA, Asien, Lateinamerika und Europa entwickelt er eine systematische Theorie…

Aufmerksamkeiten

Cover
Wilhelm Fink Verlag, 2001
ISBN 9783770535514, Kartoniert, 320 Seiten, 34.77 EUR
[…] Herausgegeben von Jan Assmann und Aleida Assmann. Aufmerksamkeit ist in unserer Zeit zu einer knappen Ressource geworden, ja sie bestimmt eine neue Ökonomie im Informationszeitalter.…

Peter Glotz: Von Analog nach Digital. Unsere Gesellschaft auf dem Weg zur digitalen Kultur

Cover
Huber Verlag, Frauenfeld 2001
ISBN 9783719312404, Gebunden, 196 Seiten, 25.46 EUR
[…] […]