
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835354357, Gebunden, 192 Seiten, 24.00 EUR
[…] lautstark Stellung bezog. Rückblickend erweist sich diese Kontroverse als der Beginn eines öffentlichen Engagements, das man zuvor von dem Bielefelder Historiker nicht kannte. Ob Neue…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205864, Gebunden, 397 Seiten, 23.50 EUR
[…] Wie sollen die Deutschen der Ermordung der europäischen Juden gedenken? Im Mai 2005 wird in Berlin das von Peter Eisenman entworfene Holocaust-Mahnmal der Öffentlichkeit übergeben.…

dtv, München 2002
ISBN 9783423308137, Taschenbuch, 224 Seiten, 12.50 EUR
[…] Nicht-Vergangenheitsbewältigung über die Entwicklung der jüdischen Gemeinden, die Wandlungen in der deutschen Aufarbeitung der Geschichte bis zur Walser-Bubis Debatte und zu den Diskussionen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783525340271, Kartoniert, 160 Seiten, 13.90 EUR
[…] Ein philosphisch-politischer Traktat. Beim Streit um die Entschädigung für NS-Zwangsarbeiter, bei Debatten über Denkmäler, bei der Frage des Umgangs mit den Stasi-Akten - immer geht…

Philo Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783825701413, Gebunden, 280 Seiten, 19.43 EUR
[…] fragilen Beziehungen zwischen Deutschen und Juden - oder wie es politisch korrekt heißen müsste: zwischen jüdischen und nichtjüdischen Deutschen. Mit über zwei Dutzend Beiträgen zum…

Böhlau Verlag, Köln 2000
ISBN 9783412134983, Broschiert, 424 Seiten, 37.84 EUR
[…] Das Geschichtsbewusstsein der Deutschen befindet sich im Umbruch. Der wachsende Abstand zum Dritten Reich, der Generationswechsel und das veränderte internationale Umfeld bewirken Umorientierungen…