zuletzt aktualisiert 26.09.2023, 14.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Haus der Kulturen der Welt
Insgesamt 263 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 259
9punkt
15.08.2023
[…]
Der Schriftsteller Hans Christoph Buch setzt sich immer wieder in verschiedenen Essays mit Haiti auseinander. Im Tagesspiegel wirft er dem
Haus der Kulturen der Welt
, das sich unter anderem mit einem Haiti-Festival der Geschichte der Sklaverei widmet, Geschichtsverzerrung aus der "Woke-Ecke" vor - so werde etwa nicht erwähnt, dass "die Anführer des Sklavenaufstands, Toussaint Louverture, Dessalines
[…]
Efeu
12.08.2023
[…]
Theatervorhängen werden, von denen einer nach dem anderen aufgeht, ohne dass je offenbar wird, was und ob sich überhaupt etwas dahinter verbirgt." Boris Pofalla besucht für die Welt das
Haus der Kulturen der Welt
und die Eröffnungsausstellung "O Quilombismo!" der neuen Intendanz von Bonaventure Ndikung. Mit dem Geist des Hauses hat sie nicht viel zu tun, findet er: "Es ist sehr viel von Wurzeln, von
[…]
Efeu
22.07.2023
[…]
Ausstellung O Quilombismo: Von Widerstand und Beharren. Von Flucht als Angriff. Von alternativen demokratisch-egalitären politischen Philosophien,
Haus der Kulturen der Welt
(HKW), 2023. Foto: Laura Fiorio/HKWEs bleibt noch viel zu tun im
Haus der Kulturen der Welt
(HKW) in Berlin, bemerkt FAS-Kritiker Mark Siemons beim Besuch der Eröffnungsausstellung des neuen Leiters Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, "O
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 4
Restricted Networks
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit
27.02.2014
[…]
daher besser, Brieftauben einzusetzen, erklärt die wortgewandte Anthropologin Dr. Miriyam Aouragh vom Communication and Media Research Institute der Universität Westminster auf dem Podium im
Haus der Kulturen der Welt
. Sie lächelt. Diesbezüglich liegen positive Erfahrungswerte aus dem Ersten Weltkrieg vor. Auch wenn die Linien Libau-Dünkirchen und Odessa-Tunis nie bedient werden konnten.
[…]
Von
Sascha Josuweit
Pascal Bruckner in Berlin
Redaktionsblog - Im Ententeich
11.04.2012
[…]
erschien. Bruckner wird am Samstag mit Isolde Charim über seine Thesen diskutieren. Moderiert wird dieses Perlentaucher-Podium im tazlab von Perlentaucher Thierry Chervel. Ort und Zeit:
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10 10557 Berlin Am Samstag den 14, April um 16 Uhr, Raum K3. Hier das Programm des "tazlab". Bruckner übt in seinem Buch eine zuweilen scharfe Kritik an radikaleren
[…]
Von
Pascal Bruckner
Ausblick auf die Berlinale 2012
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2012
[…]
geraten. Interessant werden dürften auf jeden Fall die neuen Filme von Peter Kern ("Glaube Liebe Tod") und Romuald Karmakar, der den im Anschluss an eine Diskussionsveranstaltung im Berliner
Haus der Kulturen der Welt
in nur wenigen Tagen entstandenen Montagefilm "Angriff auf die Demokratie - Eine Intervention" beisteuert. Die aktuellen Arbeiten von Pen-ek Ratanaruang ("Headshot") und Kang Je-kyu ("My
[…]
Von
Lukas Foerster
mehr Artikel