
Galiani Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783869712000, Gebunden, 448 Seiten, 25.00 EUR
[…] Als sich Wilhelm I. - von Bismarck dazu gedrängt - 1871 zum Kaiser krönen ließ, war 'sein' Berlin noch "die einzige europäische Großstadt, in welcher wir tagtäglich an den Ufern stinkender…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406691652, Gebunden, 256 Seiten, 22.95 EUR
[…] einer Frau aus dem deutsch-jüdischen, kulturell reichen Großbürgertum, wie sie in dieser Form einmalig sind: Rauschende Feste in Dresden und Düsseldorf, prägende Ereignisse der Belle…

be.bra Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783898094016, Gebunden, 216 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Das Deutschland der Jahrhundertwende war ein Land der Gegensätze. Nach außen trat es als koloniale Groß- und Weltmacht auf, im Innern kündigten Reformansätze…

Transit Buchverlag, Berlin 2010
ISBN 9783887472467, Gebunden, 144 Seiten, 14.80 EUR
[…] "Man kann jedes Verhältnis zu Berlin gewinnen, nur lieben kann man diese Stadt nicht", schrieb Karl Scheffler 1910. Einfühlsam und polemisch zugleich hat er ein Literatenleben lang…

Anton Pustet Verlag, Salzburg 2007
ISBN 9783702505387, Gebunden, 216 Seiten, 22.00 EUR
[…] Wien von einem Bauboom erfasst, der neben der Ost-Öffnung vor allem dem EU-Beitritt Österreichs sowie der fortschreitenden Globalisierung geschuldet ist; die Stadtväter sprechen von…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000
ISBN 9783534149308, Gebunden, 416 Seiten, 50.11 EUR
[…] Der "Kulturkrieg" war ein Phänomen der daheimgebliebenen Bildungsbürger, sowohl der Wissenschaftler als auch der Literaten, die in der geistigen Mobilisierung für den Krieg ihren Dienst…