
Konstanz University Press, Göttingen 2023
ISBN 9783835391574, Gebunden, 171 Seiten, 20.00 EUR
[…] Was macht den Reiz der Gegenstände aus, mit denen wir uns umgeben? Was geschieht mit ihnen, nachdem wir sie in Besitz genommen haben? Und wie verändert sich das Verhältnis zwischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970999, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] Was steckt eigentlich hinter dem neuen Zwang, sich zu zeigen? Mit viel Humor, Selbstironie und klugen Beobachtungen erzählt Valentin Groebner - "eine(r) der coolsten Geschichtswissenschaftler…

Konstanz University Press, Göttingen 2020
ISBN 9783835391260, Gebunden, 152 Seiten, 18.00 EUR
[…] Das Schlagwort des vergangenen Jahres hieß "overtourism": Überfüllung der Städte, der Strände, der Traumdestinationen. Dann kam die große Stillstellung im Frühjahr 2020: Geschlossene…

Passagen Verlag, Wien 2019
ISBN 9783709203590, Kartoniert, 108 Seiten, 11.90 EUR
[…] t und vermeintliche Unvermischtheit zu behaupten. Wie funktioniert das? Woher kommen die Bezugnahmen auf die Reinheit, und was soll mit ihnen zum Verschwinden gebracht werden? Der Historiker…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973662, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Kolonialidyllen auf tropischen Inseln und urtümliche Alpendörfer: Reisen an Orte, an denen die Zeit vermeintlich stehengeblieben ist, sind das Alltagsgeschäft des Fremdenverkehrs. Der…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2016
ISBN 9783039193875, Gebunden, 152 Seiten, 29.00 EUR
[…] erscheint er erstmals in der Schweiz, im "Weißen Buch von Sarnen". Über die Jahrhunderte verschlägt es ihn an die verschiedensten Orte, von Luzern bis Boston, Ägypten und Manila. Michael…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024039, Gebunden, 208 Seiten, 22.99 EUR
[…] Vertrauen, Intimität - alles Leitbegriffe der Werbung im 21. Jahrhundert. Aber der Glaube an die Wirkung von Gesichtern hat eine lange Vorgeschichte. Ihren Spuren geht der Historiker…

Konstanz University Press, Konstanz 2014
ISBN 9783862530496, Gebunden, 176 Seiten, 16.90 EUR
[…] "Das Zauberwort ist kurz, und einfach auszusprechen: Ein guter wissenschaftlicher Text ist ein Filter. Weil alle Beteiligten nur wenig Zeit zum Lesen haben, setzen sich im Netz diejenigen…

Konstanz University Press, Konstanz 2012
ISBN 9783862530250, Gebunden, 143 Seiten, 16.90 EUR
[…] Wissenschaftliches Schreiben findet nicht in den luftigen Räumen der Konzepte und Theorien statt, sondern buchstäblich unter Druck, zwischen administrativen Vorgaben, Aktualitätsbemühen…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570933, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Das Mittelalter ist ein Paradox: Düster und romantisch zugleich, aufregend fremdartig, aber auch Wurzel für Vieles, das uns heute prägt - kurzum, das Mittelalter ist ein Reservoir…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522383, Gebunden, 192 Seiten, 24.90 EUR
[…] Wie wurden Menschen in den Jahrhunderten vor der Fotografie, vor dem Fingerabdruck und der DNA-Analyse identifiziert? Wie wurden sie beschrieben, damit andere, die sie noch nie gesehen…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203730, Gebunden, 205 Seiten, 17.90 EUR
[…] der Gewalt. Sie zeigen verstümmelte, gefolterte, zerfetzte Körper. Sie zeigen, was das Mittelalter "Ungestalten" nannte. Doch was war - und ist - an den Bildern extremer Gewalt so faszinierend?…

UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2000
ISBN 9783879407415, Broschiert, 312 Seiten, 34.77 EUR
[…] Geld, Wein, kostbare Becher... Wenn in Chroniken und Rechnungsbüchern des ausgehenden Mittelalters vom Schenken die Rede ist, fließt einiges, im Wortsinn. Geschenke fungierten als wirkungsvolle…