
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957572363, Gebunden, 329 Seiten, 28.00 EUR
[…] Heiliges Geld ist die lange vergriffene Studie, die erstmals und bis heute in ihrem Quellen- und Gedankenreichtum unerreicht der Theorie des religiösen Ursprungs von Geld…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351691, Gebunden, 340 Seiten, 32.00 EUR
[…] Die politische Regulierung der Vermögensweitergabe und individuelle Erbregelungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Vererben von Vermögen stabilisiert die Gesellschaftsordnung.…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757235, Gebunden, 222 Seiten, 16.00 EUR
[…] Bargeld, Zinsen für Sparer, rein staatliche Währungen: Jahrhundertealte Gewissheiten des Geldes sind plötzlich passé. Wer spart, zahlt jetzt drauf. Münzen und Scheine verschwinden,…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2018
ISBN 9783742407603, Hörbuch, 17.99 EUR
[…] Lösung kennt, eine Lösung, die viele Probleme nach sich zieht. Solche, für die es keine Lösung gibt. Schwärzer als bei Cain war die Welt selten. In ihr regieren Skrupellosigkeit und…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451379703, Gebunden, 264 Seiten, 25.00 EUR
[…] von Nikolaus de Palézieux. Samuel Gregg erzählt die faszinierende Geschichte eines allmählich sich entwickelnden Verständnisses der produktiven und wohlstandschaffenden Funktion des…

Tessloff Verlag, Nürnberg 2017
ISBN 9783788621056, Gebunden, 48 Seiten, 9.95 EUR
[…] das kann Geld sein. Denn Geld ist weit mehr als Münzen oder Scheine: Es steht für den Austausch der Menschen miteinander, für Handel und Kultur. In der Geschichte…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608948998, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Dorothee Merkel. Die Fachsprache, die sich rund ums Geld herausgeprägt hat, ist kompliziert, verwirrend und keinem Außenstehenden verständlich. Wir kommen…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406674570, Gebunden, 490 Seiten, 29.95 EUR
[…] Ursprüngen des Geldes nach und entwickelt eine historisch-philosophische Genealogie, die von den sakralen Anfängen bis in die Gegenwart reicht. Detektivisch legt er offen,…

Deuticke Verlag, Wien 2014
ISBN 9783552062139, Gebunden, 304 Seiten, 18.90 EUR
[…] Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch davon sind wir weit entfernt: Staatsschuldenkrise, Systembanken, Währungsspekulationen,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421045928, Gebunden, 432 Seiten, 22.99 EUR
[…] Schmidt. Was läuft schief mit dem Geld?Unsere Auffassung von Geld, die erst rund 200 Jahre alt ist, ist mit Schuld an der gegenwärtigen Finanzkrise. Wir betrachten…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783864890444, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] Es mangelt nicht an Büchern, die die Wirtschaft erklären wollen. Aber offenbar verfehlen die allermeisten das Ziel, wirklich aufzuklären, denn die Ratlosigkeit wird ja nicht kleiner.…

Aufbau Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783351027100, Gebunden, 510 Seiten, 34.00 EUR
[…] hat das Geld einen immer höheren Abstraktionsgrad erreicht: von der Münze über Schuldverschreibungen, Papiergeld bis zum elektronischen Geld. Inzwischen ist der größte…

Residenz Verlag, Salzburg 2011
ISBN 9783701715718, Gebunden, 167 Seiten, 19.90 EUR
[…] Der Kapitalismus ist ein weites Land Das Leben ist nur eine Chance, und Georg Asamer hat sie genützt: Er hat es zum Eigner einer höchst erfolgreichen Werbeagentur gebracht. Als er mit…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946932, Gebunden, 279 Seiten, 22.95 EUR
[…] Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Den Menschen des frühen Mittelalters war die Idee des Geldes als eines flexiblen, dauerhaften und leicht teilbaren Zahlungsmittels…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2010
ISBN 9783931659400, Gebunden, 270 Seiten, 19.90 EUR
[…] Wir alle kennen es: Kleingeld. Es bläht unsere Portemonnaies auf, es wird in Flaschen oder Dosen gehortet und des öfteren ist es im entscheiden Moment nicht verfügbar. Und doch ist…