zuletzt aktualisiert 30.03.2023, 14.03 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Exodus
61 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt
12.08.2015
[…]
Die FR hat das lange Gespräch aus der Samstagsausgabe online gestellt, das Christian Thomas mit dem Ägyptologen Jan Assmann über dessen Studie über die biblische "
Exodus
"-Geschichte führte. Darin erklärt Assmann, weshalb er in der Erzählung vom Auszug aus Ägypten und dem Bundesschluss zwischen Gott und Mose die "Blaupause einer transzendent verankerten Verfassung" sieht: "Hier wird nicht nur zum ersten
[…]
Efeu
15.05.2015
[…]
trationsmaschine gekommen sieht, aufgreift, da eine ganze Reihe europäischer und asiatischer Festivalbeiträge in diesem Jahr auf Englisch gedreht sind: "If only this signaled something akin to the
exodus
of directors to Hollywood in the 1920s and "30s, coaxed with promises of studio resources. Based on "Tale of Tales" (...) it"s less about jumping ship to America and more about a reverse courtship
[…]
9punkt
11.05.2015
[…]
Erkenntnisse der historischen Bibelkritik anerkennen, erklärt der Göttinger Neutestamentler Gerd Lüdemann im Gespräch mit Arno Widmann in der Berliner Zeitung: "So viel steht jedenfalls fest: Es gab keinen
Exodus
aus Ägypten, keine Sinaioffenbarung, keine Zehn Gebote, Abraham und Mose sind bloße Namen, Jericho wurde nie erobert, der Pentateuch, die sogenannten fünf Bücher Mose, wurde erst im 5. vorchristlichen
[…]
Efeu
09.05.2015
[…]
DVD erschienene Dokumentarfilm "Electric Boogaloo" über die Geschichte der israelischen Actionfilm-Produktionsgesellschaft Cannon (critic.de), der Dokumentarfilm "Der Wald ist wie die Berge" über den
Exodus
der Roma ("großartig", urteilt Bert Rebhandl in der FAZ) und die Netflix-Serie "Grace and Frankie" (FAZ). Außerdem: Die großartige Tina Fey verabschiedet David Letterman auf ihre ganz eigene Art in
[…]
9punkt
13.03.2015
[…]
Hebdo verurteilen. Aber das war bei den Mohammed-Karikaturen nicht der Fall, und ich glaube, dass die Gerichte hier recht hatten." Äußerst begeistert ist Dirk Pilz (FR) von Jan Assmanns neuem Buch "
Exodus
- Die Revolution der Alten Welt", in dem der Ägyptologe sich aufs Neue mit dem Monotheismus befasst. Gelungen ist ihm dabei "ein sehr gut lesbares Buch über die Entstehung einer neuen Religion, eines
[…]
Efeu
07.02.2015
[…]
Flusspferd" (FR, FAZ, SZ), "Die Vergeltung: Rhoon 1944" von Jan Brokken (Welt), Alfred Polgars Dietrich-Biografie "Marlene" (Welt), Gipis autobiografischer Comic "Mein schlecht gezeichnetes Leben" (Welt), "
Exodus
: Die Revolution der Alten Welt" von Jan Assmann (Welt), das Tagebuch der Goncourt-Brüder (NZZ) und diverse Neuübersetzugen des "kleinen Prinzen" (SZ). Mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr.
[…]
9punkt
16.01.2015
[…]
Nationalhymne, sondern die "Marseillaise" an. Wir sind stolze Franzosen, sollte das heißen. Wir lassen uns dieses Vaterland von keinem dahergelaufenen Mörder rauben. Allerdings muss man zugeben: Der
Exodus
der französischen Juden hat längst begonnen. Beinahe 7000 von ihnen sind anno 2014 nach Israel ausgewandert - doppelt so viele Leute wie im Vorjahr. Bei einer Umfrage unter 3833 jüdischen Franzosen
[…]
9punkt
12.01.2015
[…]
Republik geht, muss man die zentrale Rolle der Emanzipation der Juden verstehen. Sie ist ein Grundprinzip." Valls, ein Sozialist, dessen Eltern aus Spanien eingewandeert sind, beschreibt einen drohenden
Exodus
französischer Juden so: "Wenn 100.000 Leute spanischen Ursprungs Frankreich verließen, würde ich nie sagen, dass Frankreich nicht mehr Frankreich ist. Aber wenn 100.000 Juden gehen, dann wäre Frankreich
[…]
Efeu
10.01.2015
[…]
Im Freitag philosophiert Georg Seeßlen in einem Essay unter den Eindrücken von Ridley Scotts Bibelfilm "
Exodus
" über die Figur des Moses - und findet Scotts Umgang mit der Figur dann doch interessant: "Einen agnostischen Moses, der neben der religiösen auch eine historische und neben dieser sogar eine psychopathologische Deutung zulässt", habe der Regisseur im Sinn gehabt. Dass das Publikum das nicht
[…]
Efeu
02.01.2015
[…]
Perlentaucher-Filmkritikerin Friederike Horstmann. Weitere Artikel: Eine Meldung in der Presse informiert uns, dass die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten und Marokko Ridley Scotts Bibelfilm "
Exodus
" in ihren Ländern verbieten. Begründung: "Der Film vermittle ein falsches Bild des Islam und anderer Religionen." Besprochen werden außerdem Roy Anderssons "Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt
[…]
9punkt
31.12.2014
[…]
Länder energisch entgegentreten", stellte Konken klar." Weiteres: Medienforscher Stephan Russ-Mohl beschreibt im Standard, wie seine Disziplin dem Medienwandel hinterhinkt. Politico meldet, dass der
Exodus
bei der New Republic weitergeht: vier weitere wichtige Redakteure gehen. In der SZ imaginiert Willi Winkler die Chefredaktuerssuche beim Spiegel in Form eines Dramoletts. Ben Preston berichtet in der
[…]
Efeu
27.12.2014
[…]
weihnachtlichen Starttermin zum Trotz - mit seiner Neuverfilmung des biblischen "
Exodus
" nicht überbringen wollen, stellt Ridley Scott im Gespräch mit Patrick Heidmann in der Berliner Zeitung klar. Ebenso wenig möchte er den Film jedoch als Kommentar zur aktuellen politischen Lage im nahen Osten verstanden wissen: ""
Exodus
" erzählt eine 5000 Jahre alte Geschichte, und ich bin nicht der erste, der sie
[…]
Juden in Israel ein Zuhause gefunden. Aber ich werde hier nicht weiter darauf eingehen. Um die heutige Situation geht es in meinem Film nicht. Und ich bin auch nicht Oliver Stone!" Besprochen wird "
Exodus
" in der FR und NZZ, für die FR spricht außerdem Ulrich Lössl mit Scott. In der NZZ führt der Autor Patrick Straumann durch die einschlägigsten Fahrstuhlszenen der Filmgeschichte. Im Freitag empfiehlt
[…]
Efeu
24.12.2014
[…]
bekennender Agnostiker, im Interview über seinen Bibelfilm "
Exodus
". Der Schauspieler Eddie Redmayne unterhält sich mit dem Standard über seine Rolle als Stephen Hawking in der Filmbio "Die Entdeckung der Unendlichkeit". Hanns Zischler besucht für die Zeit den schwedischen Regisseur Roy Andersson. Besprochen werden Ridley Scotts Bibelfilm "
Exodus
" (Tagesspiegel, Standard, SZ), Isao Takahatas Animationsfilm
[…]
Efeu
23.12.2014
[…]
Lee Jones, als Interviewpartner ein für seine Wortkargheit berüchtiger Griesgram, einige persönliche Statements über sein Farmleben in Texas abzuluchsen. Besprochen werden Ridley Scotts Moses-Film "
Exodus
" (kritiken.de, FAZ), Stephen Marshs Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" über den Physiker Stephen Hawking (Tagesspiegel) und Bent Hamers "1001 Gramm" (FR).
[…]
Efeu
20.12.2014
[…]
Andreas Busche (taz) identifiziert einen neuen Trend in Hollywoods Filmschmiede: "Religiotainment", wie es Ridley Scott mit der Moses-Geschichte "
Exodus
" zu Weihnachten in die Kinos bringt. Für den Blockbuster bieten Bibelstoffe handfestes visuelles Material, meint Busche, doch die globalisierte Verwertungskette kommt zum Preis einer Entzauberung: Den zehn Plagen, die Gott über die Ägypter bringt,
[…]
⊳