Stichwort

Erinnerungskultur

52 Bücher - Seite 1 von 4

Carole Angier: W.G. Sebald. Nach der Stille. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272620, Gebunden, 720 Seiten, 38.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. W.G. Sebald zählt zu den einflussreichsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Nun liegt eine erste große Biografie vor. Anhand seines…

Charlotte Wiedemann: Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100493, Kartoniert, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Orientierung und Ermutigung zum Handeln: Wege zu einer neuen Gedenkkultur. In einem Moment, in dem hitzige Feuilleton-Debatten den Eindruck erwecken, es ginge um einen kurzlebigen Positionsstreit,…

Franziska Davies / Katja Makhotina: Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2022
ISBN 9783806244328, Gebunden, 288 Seiten, 28.00 EUR
[…] Deutschland gilt zwar als "Weltmeister der Aufarbeitung", doch was wissen wir wirklich über den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa? Welche Kenntnisse gibt es über die Massenerschießungen…

Ernst Piper: Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen. Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891503, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
[…] Beiträgen zu ideologischen Vorläufern wie Paul de Lagarde und Oswald Spengler über den nationalsozialistischen Chefideologen Alfred Rosenberg bis hin zu Fragen derVergangenheitspolitik…

Burak Yilmaz: Ehrensache. Kämpfen gegen Judenhass

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518471715, Kartoniert, 229 Seiten, 16.95 EUR
[…] Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg - katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität - durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen:…

Frank-Walter Steinmeier (Hg.): Wegbereiter der deutschen Demokratie. 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406777400, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
[…] chichte in Deutschland von der Französischen Revolution bis zur Gründung der Weimarer Republik ergeben. Das "Nie wieder" ist nach Vernichtungskrieg und Schoah zu Recht der Kern der…

Per Leo: Tränen ohne Trauer. Nach der Erinnerungskultur

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608982190, Gebunden, 232 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wie können wir uns von Hitler emanzipieren, ohne den Nationalsozialismus zu vergessen? Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft…

Michael Rothberg: Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863315580, Kartoniert, 404 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Max Henninger. Michael Rothberg zeichnet eine erinnerungskulturelle Tradition von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert nach, die von wechselseitigen…

Kirsten Otto: Berlins verschwundene Denkmäler. Eine Verlustanalyse von 1918 bis heute. Diss.

Cover
Lukas Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783867323574, Gebunden, 448 Seiten, 36.00 EUR
[…] Mit Schwarzweißabbildungen. Denkmäler sind nicht nur ein wichtiger Teil der Erinnerungskultur der Gegenwart, sondern werden auch für künftige Generationen errichtet. Dennoch…

Jacob S. Eder: Holocaust-Angst. Die Bundesrepublik, die USA und die Erinnerung an den Judenmord seit den siebziger Jahren

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835333772, Gebunden, 365 Seiten, 42.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jörn Pinnow. Der Umgang der amerikanischen Politik, Kultur und Gesellschaft mit dem Holocaust hat dessen Nachgeschichte seit den siebziger Jahren weltweit…

Dan Diner: Gegenläufige Gedächtnisse / thakirat moutaddah. Über Geltung und Wirkung des Holocaust / Bisadad sihhat wa athar al-holokoust

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783525310854, Gebunden, 200 Seiten, 23.00 EUR
[…] Die Erinnerung an Massenverbrechen konstituiert die Parameter einer universellen Ethik. Hierfür war das Gedächtnis des Holocaust begründend. Der Vernichtung der europäischen Juden kam…

Samuel Salzborn: Kollektive Unschuld. Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783955653590, Gebunden, 136 Seiten, 15.00 EUR
[…] Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Shoah galt lange als bundesdeutsche Erfolgsgeschichte. Dieses Image beginnt mit der zunehmenden Rechtsradikalisierung in Politik…

Andrea von Treuenfeld: Leben mit Auschwitz. Momente der Geschichte und Erfahrungen der Dritten Generation

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2020
ISBN 9783579066127, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
[…] 2020 jährt sich der Tag der Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. Seit 75 Jahren müssen Überlebende und deren Nachfahren, muss die Welt, müssen die Deutschen mit dem Zivilisationsbruch…

Sebastian Schönemann: Symbolbilder des Holocaust. Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593511429, Gebunden, 324 Seiten, 39.95 EUR
[…] Die Erinnerungskultur an den Holocaust befindet sich im Umbruch. Nur noch wenige Überlebende können von ihren Erfahrungen berichten und schon heute ist das kollektive Gedächtnis…

Aleida Assmann: Der europäische Traum. Vier Lehren aus der Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406733802, Kartoniert, 208 Seiten, 16.95 EUR
[…] Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Lange Zeit haben wir dieses Motiv im Rahmen der offiziellen Rhetorik der EU als Symbol für die 'Einheit in der Vielfalt' gesehen. Heute müssen…