
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803113313, Gebunden, 168 Seiten, 18.00 EUR
[…] steht mit Jacques Brel vor der Kamera und nimmt gelegentlich auf Rollschuhen an den Demonstrationen teil. Anne Wiazemsky erzählt von Dreharbeiten in Italien oder von der Rückreise aus…

Merve Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783962730017, Broschiert, 104 Seiten, 12.00 EUR
[…] die sich mit einem zentralen Konzept ihrer Nomadischen Philosophie beschäftigen: der Nachhaltigkeit. Die hier entworfene Ethik beruht auf einer Subjekttheorie, die insbesondere von…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783465042754, Kartoniert, 252 Seiten, 21.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Malte Osterloh. Maurizio Ferraris verfolgt Leben und Nachleben Nietzsches über 111 Stationen hinweg: durchs Engadin und entlang der Riviera, vom schicksalsträchtigen…

Turia und Kant Verlag, Wien 2013
ISBN 9783851326840, Kartoniert, 256 Seiten, 28.00 EUR
[…] In den "Modi" oder Existenzweisen verbinden sich bei Spinoza ontologische und praktische Fragen. Deleuze widmete sich besonders in einer Vorlesungsreihe an der Universität Vincennes…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518124604, Kartoniert, 475 Seiten, 15.00 EUR
[…] Fernseh- und Videoarbeiten. "The Eye of Prey" versammelt erstmals Beiträge von und Gespräche mit den Personen, die sich intensiv mit Becketts Filmen auseinandersetzen: Außer einem Philosophen…

Edition Nautilus, Hamburg 2009
ISBN 9783894016050, Kartoniert, 352 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Englischen übersetzt von Sophia Deeg und Tashy Endres. Am Beispiel der israelischen "Raumordnung" in den besetzten Gebieten wird eine Architektur der Abgrenzung und Kontrolle…

Akademie Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783050041957, Gebunden, 251 Seiten, 49.80 EUR
[…] fruchtbaren Boden fällt, sondern auch da, wo man es gewissermaßen abwehrt. Beleuchtet wird in diesem Band die französische Hegel-Rezeption u. a. von Louis Althusser, Maurice Blanchot,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518292983, Kartoniert, 297 Seiten, 11.00 EUR
[…] Als das eigensinnige Kind aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm nach seinem Tod "ins Grab versenkt war, und Erde über es hingedeckt, so kam auf einmal sein Ärmchen wieder…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584316, Gebunden, 384 Seiten, 32.00 EUR
[…] verstörenden und beunruhigenden Präsenz, die den eigenen Blick auf die Gegenwart durchkreuzt. Dies wird jedem so ergehen, der in diesen Band mit Aufsätzen, Interviews und kleineren…

Argument Verlag, Hamburg 2004
ISBN 9783886192984, Kartoniert, 227 Seiten, 16.50 EUR
[…] Jan Rehmann untersucht, wie Deleuze und Foucault das Nietzsche-Bild so transformierten, dass es mit dem enttäuschten Protestmilieu der französischen Nach-Achtundsechziger kompatibel…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783110174519, Broschiert, 336 Seiten, 24.95 EUR
[…] Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Formen philosophischer Nietzsche-Rezeption außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Zu den behandelten Autoren gehören…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583746, Gebunden, 435 Seiten, 34.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Gilles Deleuze (1925 - 1995) gehört zu den großen französischen Philosophen. Neben seinen Monografien über Denker wie Hume, Leibniz…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783861503422, Broschiert, 165 Seiten, 12.68 EUR
[…] Herausgegeben von Peter Gente u.a.. […]

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518119198, Taschenbuch, 205 Seiten, 10.17 EUR
[…] Aus dem Französischen von Joseph Vogel. Unter dem etwas rätselhaften Titel "Kritik und Klinik" verbergen sich Texte von Gilles Deleuze zur Literatur oder besser: zu Problemen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518290842, Taschenbuch, 234 Seiten, 10.17 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ulrich Johannes Schneider. Die Falte ist für Deleuze der Beitrag des Barock zur Kunst, besonders aber der Beitrag des Leibnizianismus zur Philosophie. Bei…