
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406783500, Gebunden, 2539 Seiten, 148.00 EUR
[…] Unter Mitarbeit von Bernhard Teuber, Susanne Lange, Gerhard Poppenberg, Johanna Schumm, Petra Strien und Horst Weich. Der einzigartige Reichtum der spanischsprachigen Lyrik ist hierzulande…

C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570103999, Gebunden, 464 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sabine Herting. Salman Rushdies Quichotte ist ein Reisender, der besessen ist von der "unwirklichen Wirklichkeit" des Fernsehens. Er will das Herz der Königin…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783036957883, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
[…] Herausgegeben von Daniel Kehlmann. Aus dem Englischen von Joachim Kalka. Martin Amis porträtiert Salman Rushdie, Steven Spielberg oder Donald Trump, schreibt über Kafka oder Cervantes, …

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498046576, Gebunden, 464 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Dieter E. Zimmer. Vladimir Nabokov bürstet Cervantes gegen den Strich und findet Schätze! Neben seinen Vorlesungen über westeuropäische und russische Literatur…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025487, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biografie…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683886, Gebunden, 394 Seiten, 26.95 EUR
[…] Miguel de Cervantes zählt neben Homer, Dante, Shakespeare und Goethe zu den fünf Großen der europäischen Literatur. Mit seinem Don Quijote hat er den modernen Roman erfunden…

Diaphanes Verlag, 2014
ISBN 9783037347072, Gebunden, 208 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Französischen von Arne Klawitter und Jonas Hock. In den hier erstmals vorgelegten Texten verhandelt Foucault die Beziehungen zwischen der Sprache des Wahnsinns, der Literatur…

konkursbuchverlag, Tübingen 2013
ISBN 9783887693572, Broschiert, 520 Seiten, 19.90 EUR
[…] Der große Roman ist das Genre der Verlierer, Versager und Gescheiterten. Was im Alltag bisweilen gerade noch einigermaßen undramatisch endet und versickert, wird im Roman gnadenlos…

Ch. A. Bachmann Verlag, Essen 2013
ISBN 9783941030268, Gebunden, 450 Seiten, 39.90 EUR
[…] Jürgen von Stackelberg, Romanist und Komparatist, ist Experte der literarischen Übersetzung in Theorie und Praxis, vor allem im Blick auf die romanischen Literaturen - ein Problemfeld,…

J. B. Metzler Verlag, Weimar 2011
ISBN 9783476023971, Kartoniert, 238 Seiten, 19.95 EUR
[…] Worum geht es eigentlich in Calderons "La Dama duende"? Wann wurde Don Quijote verfasst? Was ist das Besondere an "Corazon tan blanco" von Javier Marias? Anschauliche Einführungen fassen…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205819, Kartoniert, 188 Seiten, 17.90 EUR
[…] Werner Spies erzählt in diesen Porträts von Künstlern und ihren Werken: wie kein anderer hat er dazu beigetragen, die klassische Moderne in Deutschland durchzusetzen. Und so sind seine…

dtv, München 2004
ISBN 9783423094344, Broschiert, 180 Seiten, 9.50 EUR
[…] Ausgewählt und aus dem Spanischen übertragen von Erna Brandenberger u. a. Leidenschaftliche Liebe, unerbittliche Ausmalung des Todes, wuchtige Benennung des Nichts, inbrünstige Religiosität:…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203846, Gebunden, 456 Seiten, 27.90 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs und Karl August Horst. Jorge Luis Borges folgen, auf seinem Weg durch die Weltliteratur - die Essaybände "Vorworte" und "Inquisitionen" machen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2000
ISBN 9783570003343, Gebunden, 314 Seiten, 23.52 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Angelika Schweikhart. Lesen bildet. Aber vor allem: Lesen macht Spaß. Lesen ist Vergnügen, Genuss, Erotik. Lesen kann man überall, ohne Vorbereitung, ohne…

Wilhelm Fink Verlag, München 1999
ISBN 9783770534302, Kartoniert, 351 Seiten, 44.99 EUR
[…] Die Frühe Neuzeit ist mehr und anderes als bloße Vormoderne. Nicht erst die aktuelle "Selbstsorge"-Diskussion hat deutlich gemacht, in welchem Ausmaß sich diese Epoche unter Rückgriff…