Stichwort

Berliner Republik

17 Bücher - Seite 1 von 2

Frank Decker: Die deutsche Demokratie

Cover
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2022
ISBN 9783838972398, Kartoniert, 216 Seiten, 4.50 EUR
[…] Geschichte der Brüche und Rückschläge. Erst mit der Bundesrepublik gelang es nach 1949, ein stabiles demokratisches Gemeinwesen zu errichten. 1990 erweiterte die Wiedervereinigung die…

Edgar Wolfrum: Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608983173, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wiedervereinigung von 1990 hat sich die Bundesrepublik enorm verändert. Das Land ist territorial größer und bevölkerungsreicher geworden, und gleichsam über Nacht ist dieses neue Deutschland,…

Günter Bannas: Machtverschiebung. Wie die Berliner Republik unsere Politik verändert hat

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783549100042, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
[…] Im Sommer 1999 zog die Regierung von Bonn nach Berlin. Vieles hat sich seitdem verändert - und der F.A.Z.-Hauptstadtbüro-Leiter Günter Bannas war nah dran wie kaum ein anderer. In seiner…

Moritz von Uslar: Auf ein Frühstücksei mit...

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462051155, Gebunden, 176 Seiten, 15.00 EUR
[…] 'Auf ein Frühstücksei mit.' - mit dieser Ansage lädt Moritz von Uslar seit fünf Jahren Prominente zum morgendlichen Gespräch für seine gleichnamige Kolumne in der Zeit ein. Dabei beginnt…

Martin Rupps: Kanzlerdämmerung. Wer zu spät kommt, darf regieren

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783280056455, Gebunden, 224 Seiten, 19.95 EUR
[…] Die Berliner Republik ist jung an Lebensjahren, doch alt in ihrem politischen Verhalten. Denn es sind die Denk- und Verhaltensmuster der alten Bundesrepublik, die erstaunlicherweise…

Christian Welzbacher: Monumente der Macht. Eine politische Architekturgeschichte Deutschlands 1920-1960

Cover
Parthas Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783869641065, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
[…] Nationalsozialisten und richten zuletzt den Blick auf den Umgang der beiden Nachfolgerstaaten mit dem steinernen NS-Erbe, bei dem sich Denkmalstrategien entwickelt haben, die weit bis…

Peter Struck: So läuft das. Politik mit Ecken und Kanten

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783549073858, Gebunden, 310 Seiten, 19.95 EUR
[…] t auch die innen-, außen- und parteipolitischen Entwicklungen der Gegenwart. Nach wie vor bereit, seine Standpunkte streitbar zu vertreten, bewertet er in seinem Buch das erste Jahrzehnt…

Benjamin von Stuckrad-Barre: Auch Deutsche unter den Opfern

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042245, Kartoniert, 336 Seiten, 14.95 EUR
[…] Deutschland ganz unten, Deutschland ganz oben - und mittendrin: Benjamin Stuckrad-Barre, mit Stift, Papier und Kamera. Er begleitet Michael Naumann, Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier…

Fritz H. Dinkelmann: Die Kanzlerin. Roman

Cover
Lenos Verlag, Basel 2009
ISBN 9783857874017, Gebunden, 640 Seiten, 24.90 EUR
[…] Sommerzeit. Doch der politische Alltag im Berliner Kanzleramt ist kalt und herzlos. Ein gelangweilter Redenschreiber surft im Internet und lernt dort Frau Male kennen. Die Affäre ist…

Albrecht von Lucke: Die gefährdete Republik. Von Bonn nach Berlin. 1949 - 1989 - 2009

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783803126054, Kartoniert, 106 Seiten, 9.90 EUR
[…] Berlin? 60 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik und 20 Jahre nach dem Fall der Mauer stellt sich die Frage nach den Folgen der Jahrhundertzäsur von 1989. Was unterscheidet die "Bonner"…

Lutz Hachmeister: Nervöse Zone. Politik und Journalismus in der Berliner Republik

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN 9783421042286, Gebunden, 288 Seiten, 16.95 EUR
[…] Die Wortführer im gegenwärtigen deutschen Journalismus sind verunsichert, seit hergebrachte Ideologien nichts mehr taugen und ihr Publikum flüchtig ist. In letzter Zeit behandelt die…

Christian Schüle: Deutschlandvermessung. Abrechnungen eines Mittdreißigers

Cover
Piper Verlag, München 2006
ISBN 9783492048354, Gebunden, 188 Seiten, 16.90 EUR
[…] Nichts ist mehr so, wie es vor zwanzig Jahren war. 1985 begann eine neue Zeitrechnung: Die heute 30-jährigen wuchsen auf in Frieden, Freiheit und Wohlstand, verbanden mit dem Begriff…

Richard Wagner: Der deutsche Horizont. Vom Schicksal eines guten Landes

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783351026288, Gebunden, 399 Seiten, 19.90 EUR
[…] rung. Mit der Wiedervereinigung wurden alle Kategorien auf einen Schlag ungültig - Gleichheitsdoktrin des Ostens wie der Individualismus des Westens. Auch die vielbeschworene Formel…

Eckhard Fuhr: Wo wir uns finden. Die Berliner Republik als Vaterland

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783827005694, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
[…] Eckhard Fuhr geht in diesem Essay der Frage nach, ob die innenpolitische Wende von 1998, der Machtwechsel von Helmut Kohl zu Gerhard Schröder, auch eine innere Erneuerung gebracht…

Hans Jörg Hennecke: Die dritte Republik. Aufbruch und Ernüchterung

Cover
Propyläen Verlag, München 2003
ISBN 9783549071946, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
[…] "Bonn ist nicht Weimar" hieß ein geflügeltes Wort aus den Anfängen der Bundesrepublik. "Berlin ist nicht Bonn" lautet das Fazit der ersten Regierung Schröder. Der Übergang in die dritte…