Stichwort

Berliner Mauer

23 Bücher - Seite 1 von 2

Günter Steffen: Die Hauptstadt | The Capital. Ost-Berlin in den Achtzigern | East Berlin in the Eighties

Cover
Hartmann Projects, Stuttgart 2021
ISBN 9783960700722, Gebunden, 160 Seiten, 38.00 EUR
[…] Ostberlins Mitte in der er damals lebte und arbeitete. Meistens in den frühen Morgenstunden streifte er durch scheinbar unberührte und leere Straßen, Plätze, Hinterhöfe, Ruinen und…

Klaus Schroeder: Kampf der Systeme. Das geteilte und wiedervereinigte Deutschland

Cover
Olzog Verlag, München 2020
ISBN 9783957682178, Gebunden, 388 Seiten, 26.00 EUR
[…] Die Vereinigung von Bundesrepublik und DDR erfolgte nicht auf Augenhöhe, sondern als Beitritt eines unterlegenen Systems zu einem wirtschaftlich und politisch erfolgreicheren. Sie war…

Paul Scraton: Am Rand. Um ganz Berlin

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578433, Gebunden, 220 Seiten, 22.00 EUR
[…] 180 Kilometer wandert Paul Scraton entlang der Berliner Stadtgrenze. Die Lesenden folgen den Wegen des Wahlberliners, die sie entlang der Trennungslinie zwischen Stadt und Land führen.…

Frank Wolff: Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298978, Kartoniert, 1026 Seiten, 36.00 EUR
[…] Die Mauer sicherte nicht bloß eine Grenze, sie definierte Deutschland im Kalten Krieg. Von der aktiven Befürwortung über die stille Akzeptanz bis hin zum Widerstand einte die geteilte…

Anke Fesel (Hg.) / Chris Keller (Hg.): Berlin Wonderland. Wild Years Revisited 1990-1996

Cover
Die Gestalten Verlag, 2014
ISBN 9783899555288, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
[…] Als 1989 die Mauer fällt, entdecken Künstler, Punks, Anarchos, Hausbesetzer, Visionäre und Spinner das Niemandsland, die nun nahezu gesetzlose Zone inmitten Berlins. Es entstanden Clubs,…

Will McBride: Berlin im Aufbruch. Fotografien 1956-1963

Cover
Lehmstedt Verlag, Leipzig 2013
ISBN 9783942473675, Gebunden, 167 Seiten, 29.90 EUR
[…] Herausgegeben von Mathias Bertram. Mit einem Vorwort von Hans-Michael Koetzle. Der amerikanische Maler, Bildhauer und Fotograf Will McBride kam 1955 als Student nach Berlin. Er war…

Klaus Modick: Klack. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045154, Gebunden, 224 Seiten, 17.99 EUR
[…] Die Agfa Clack hat alles dokumentiert: Bilder aus dem Jahr, in dem für den Bürgersohn Markus in der norddeutschen Provinz alles anders wurde - weil Clarissa aus Apulien in sein Leben…

Michail Gorbatschow: Alles zu seiner Zeit. Mein Leben

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783455502763, Gebunden, 546 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Russischen von Birgit Veit. Der Friedensnobelpreisträger, der das Ende des Kalten Krieges einleitete, lässt sein Leben Revue passieren: Er erzählt von den wichtigsten Stationen…

Ulrike Sterblich: Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt. Eine Kindheit in Berlin (West)

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783499628405, Taschenbuch, 368 Seiten, 9.99 EUR
[…] Zwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku'damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, Forum Steglitz und Europa-Center - eine Zeitreise zu einem verschwundenen…

Martin Sabrow (Hg.): 1989 und die Rolle der Gewalt

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310599, Gebunden, 428 Seiten, 34.90 EUR
[…] Wie friedlich war die "friedliche Revolution"? Die Rolle der Gewalt beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Europa. […]

Hope M. Harrison: Ulbrichts Mauer. Wie die SED Moskaus Widerstand gegen den Mauerbau brach

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783549074022, Gebunden, 506 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt. Als vor fünfzig Jahren, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, die Berliner Mauer gebaut wurde, zweifelte niemand daran, dass…

Klaus-Dietmar Henke: Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung

Cover
dtv, München 2011
ISBN 9783423248778, Kartoniert, 607 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Berliner Mauer gehört zu den bedeutendsten historisch-politischen Symbolen der Menschheit, vergleichbar mit Auschwitz, Hiroshima oder der Freiheitsstatue. Sie steht für…

Renate Kreibich: Folgen einer Flucht. Leben im Zwielicht des Kalten Krieges

Cover
wjs verlag, Berlin 2010
ISBN 9783937989624, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
[…] 1980 in Berlin-Zehlendorf: Im Morgengrauen dringen Beamte des Staatsschutzes in das kleine Reihenhaus des Präsidenten der Freien Universität ein. Rolf und Renate Kreibich werden ohne…

Renatus Deckert (Hg.): Die Nacht, in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518460733, Kartoniert, 239 Seiten, 8.90 EUR
[…] November 1989 ging in die Geschichtsbücher ein: Die auf einer Pressekonferenz der DDR-Regierung irrtümlich verlesene Mitteilung, Reisen in den Westen seien ab sofort möglich, löste…

Frederick Taylor: Die Mauer. 13. August 1961 bis 9. November 1989

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783886808823, Gebunden, 576 Seiten, 29.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Beinahe dreißig Jahre stand die Mauer - sie spaltete ein Land, sie zerriss Familien, viele starben beim Versuch, sie zu überwinden. Frederick…