
Wasmuth und Zohlen, Berlin 2021
ISBN 9783803022165, Gebunden, 260 Seiten, 42.00 EUR
[…] Die in diesem Buch gesammelten Texte verstehen sich zunächst als Beitrag zu einer Disziplin, die gemeinhin mit "Architekturtheorie" bezeichnet wird, was zunächst nichts anderes…

Transcript Verlag, Bielefeld 2017
ISBN 9783837638493, Kartoniert, 420 Seiten, 34.99 EUR
[…] bezüglich ihrer Verknüpfungen nach. Die Studie überschreitet die Grenzen der akademischen Disziplinen und widmet sich den Bausteinen zu einer philosophischen Grundlegung der Architektur,…

Corso Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783737407304, Gebunden, 320 Seiten, 48.00 EUR
[…] Ausgewählt, aus dem Englischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Catharina Berents und Wolfgang Kemp. John Ruskin machte sich Gedanken um den Fortbestand Venedigs. Aus…

Springer Fachmedien, Wiesbaden 2014
ISBN 9783658069568, Gebunden, 237 Seiten, 39.99 EUR
[…] Was ist Architekturwahrnehmung? Sicherlich ist sie Voraussetzung für praktisches Handeln. Aber was uns in diesem Zusammenhang mehr interessiert: Sie ist auch Voraussetzung von Architekturtheorie.…

Jovis Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783868590401, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] Welchen Einfluss haben wissenschaftliche Methoden auf Architektur und Kunst? Gibt es ein genuin künstlerisches oder architektonisches Experimentieren und wie unterscheidet es sich von…

Transcript Verlag, Bielefeld 2011
ISBN 9783837611168, Kartoniert, 194 Seiten, 21.80 EUR
[…] eminentes schriftstellerisches Werk. Dieser Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Einblick in Isozakis Gedankenwelt sowie einen Überblick zur Entwicklung seiner erstaunlich…

gta Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783856762728, Gebunden, 311 Seiten, 63.00 EUR
[…] Hans Kollhoff hat sich nicht allein als handelnder Architekt mit Entwürfen und Bauten international einen Namen gemacht. Auch der schreibende und sprechende Architekt fordert zur kritischen…

Transcript Verlag, Bielefeld 2010
ISBN 9783837615395, Gebunden, 248 Seiten, 28.80 EUR
[…] Städtische Leerräume sind zu einer Realität geworden, die sich längst nicht mehr auf Krisenregionen beschränkt: Es dominiert die Wahrnehmung urbaner Brachen als Missstand. In diesem…

Klartext Verlag, Essen 2008
ISBN 9783898615327, Gebunden, 416 Seiten, 34.90 EUR
[…] Mit zahlreichen zum Teil farbigen Bildtafeln. Schon im 20. Jahrhundert weisen die Erscheinungsbilder der Architektur keine stilistischen Regelmäßigkeiten mehr auf, die einer systematischen…

Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770545797, Kartoniert, 464 Seiten, 58.00 EUR
[…] Historismus. Durch den Materialisierungsschub im industriellen Zeitalter werden Oberflächen zunächst in den technischen Künsten zum theoretischen Traktandum. Die Lösungen, die namentlich…

Birkhäuser Verlag, Basel 2003
ISBN 9783764369736, Broschiert, 351 Seiten, 29.50 EUR
[…] Herausgegeben von Gerd de Bruyn, Stephan Trüby u. a. Das vorliegende Buch stellt die erste deutschsprachige Anthologie architekturtheoretischer Texte dar, die seit 1960 publiziert…

Springer Verlag, Wien 2003
ISBN 9783211837436, Gebunden, 591 Seiten, 59.80 EUR
[…] Mit dieser Textanthologie der "Architekturtheorie im 20. Jahrhundert" liegt nun ein hilfreiches Vademekum vor. 100 Quellentexte und zum Teil auch Illustrationsmaterial der…

Taschen Verlag, Köln 2003
ISBN 9783822816974, Broschiert, 850 Seiten, 29.99 EUR
[…] Mit 89 Beiträgen zu 117 Traktaten. Mit einem Vorwort von Bernd Evers und einer Einführung von Christof Thoenes. Der vorliegende Band präsentiert eine umfangreiche, illustrierte Geschichte…

Prestel Verlag, München 2002
ISBN 9783791326023, Paperback, 608 Seiten, 49.95 EUR
[…] Herausgegeben von Fritz Neumeyer unter Mitwirkung von Jasper Cepl. Die Architekturtheorie ist seit der Wiederentdeckung im 15. Jahrhundert eine wichtige wissenschaftliche Disziplin.…

Hirmer Verlag, München 2002
ISBN 9783777493305, Broschiert, 309 Seiten, 49.90 EUR
[…] Herausgegeben von Guido Beltramini und Antonio Padoan. Dieser Bildatlas zum Gesamtwerk zeigt die Bauten des Architekten Andrea Palladio (1508 - 1580), die zu den Höhepunkten jeder Reise…