Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.03.2023, 14.28 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Intervention
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Drucken

Perlentaucher-Autor

Brigitte Kramer

Keine Biografie vorhanden!
5 Artikel

Hafenviertel ohne Meer

Post aus Madrid 30.04.2009 Eine Ausstellung in Madrid stellt die Bewohner des Immigrantenviertels Lavapies vor. 30.000 Menschen aus rund 100 Ländern wohnen dort. Der Stadtteil ist ein Labor für städtische Leben im 21. Jahrhundert. Von Brigitte Kramer

Gelöste Umarmungen

Post aus Madrid 18.03.2009 Heute startet in Spanien Pedro Almodovars neuer Film "Los abrazos rotos" mit Penelope Cruz. Die Presse ist ganz aus dem Häuschen, und der Film trifft die Stimmung im Land. Von Brigitte Kramer

Ein Schlagloch auf dem Weg der Frauen

Post aus Madrid 16.02.2009 In Spanien posierte eine Minsterin im Dessous und eine andere sprach im Hosenanzug - und darüber wird sehr viel mehr geredet als über ihre poltischen Leistungen. Von Brigitte Kramer

Zwei Prozent des Problems

Post aus Madrid 25.11.2008 Spät oder nie: Spanien quält sich mit der Aufarbeitung seiner Vergangenheit. Der populäre Richter Baltasar Garzon hat dabei nicht unbedingt geschickt agiert Von Brigitte Kramer

Trost spenden und präsent sein

Post aus Madrid 04.11.2008 In Spanien hat sich die Zahl der protestantischen Christen in 30 Jahren beinahe verhundertfacht. Anhänger finden die Kirchen vor allem unter den Gitanos. Von Brigitte Kramer
Stichwörter
  • 1970er
  • Allen, Woody
  • Almodovar, Pedro
  • Auster, Paul
  • Barcelona
  • Ekstase
  • Flugzeugunglück
  • Franco, Francisco
Rubrik filtern Post aus Madrid (5)
Stichwort filtern 1970er (1)Allen, Woody (1)Almodovar, Pedro (1)Auster, Paul (1)Barcelona (1)Ekstase (1)Flugzeugunglück (1)Franco, Francisco (1)
Anzeige
Anzeige


Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen