Medienticker
Mobile vulgus
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
Medien-News
Moin-Moin!
Mittwoch, 20. Januar 2021
20.Tag des Jahres, 737.812. der Zeitrechnung
Paketdienste
Weihnachtsrekord dank Corona
(bb) - Im Weihnachtsgeschäft 2020 haben die Paketdienste zweieinhalbmal so viele Pakete wie üblich zugestellt. Ein Rekord.
Zum 75. Geburtstag von Dolly Parton
Die große Versöhnerin aus den Smoky Mountains
(dlfk) - Sie wurde oft unterschätzt. Dabei ist Dolly Parton nicht nur eine erfolgreiche Sängerin und Songwriterin, sondern auch eine kluge Geschäftsfrau. Für die USA könnte sie eine Versöhnungskraft sein, meint die Musikjournalistin Juliane Reil.
Amtseinführung Biden/Harris
Kunst und Kultur kehren ins Weiße Haus zurück
(dlfk) - Wegen der Pandemie und extremer Sicherheitsvorkehrungen: Die Feier zur Amtseinführung des neuen Führungsduos in Washington fällt bescheiden aus. Dennoch setzen Joe Biden und Kamala Harris ein Zeichen - mit den von ihnen eingeladenen Künstlern.
Medien/Kommunikation
Facebook verbessert KI für blinde Nutzer
(pte) - Innovativer Algorithmus erlaubt eine genauere Bildbeschreibung mittels Sprachnachricht
<--- Facebook: bessere KI für blinde Anwender (Foto: pixabay.com, geralt)
Bücher-News
Mittwoch, 20. Januar 2021
20.Tag des Jahres, 737.812. der Zeitrechnung
In den Medien
Danach fragen Kunden
(bm) Umgeblättert heute: "Die nächsten Jahrzehnte werden unsere letzte Chance sein"
Auszeichnungen
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021
(bm) - Bürger*innen können ab sofort Kandidat*innen vorschlagen
Branchen-Monitor Buch
Bucheinzelhändler liegen mit Abstand vorn
(bb) - Die Einzelbuchhandlungen haben sich bereits im ersten Lockdown besser geschlagen als die Filialisten. Diese Entwicklung hat sich auch im Dezember wieder bestätigt.
Börsenblatt-News
BUCHHANDEL
boersenblatt.net: Shutdown-Verlängerung bis 14. Februar
Laut Medienberichten ist eine Verschärfung der derzeitigen Corona-Auflagen bis zum 14. Februar beschlossene Sache. Handel und Arbeitnehmer sind massiv betroffen.
rnz.de: Vorsichtig optimistisch
Welchen Effekt hat das "Click and Collect"-Prinzip auf den Buchhandel? Ein Weinheimer Buchhändler berichtet.
theguardian.com: Struggling to survive
The iconic Parisian Gibert Jeune bookstore is closing its doors - a threatening sign for a great literary city.
boersenblatt.net: Weihnachtsrekord dank Corona
Im Weihnachtsgeschäft 2020 haben die Paketdienste zweieinhalbmal so viele Pakete wie üblich wurden zugestellt. Ein Rekord.
VERLAGE
sz.de: Auf die Probe gestellt
Wie der traditionsreiche Münchner "Drei Masken Verlag" für Theaterliteratur durch die Coronakrise kommt.
theguardian.com: "We cannot allow this to stand"
Hundreds of writers and other book industry professionals call for publishing boycott of Trump administration memoirs.
nytimes.com: A variety of voices
Conservative publishing house Regnery Publishing picks up book by Senator Josh Hawley, who was dropped by Simon & Schuster for his controversial behavior surrounding the US election and the assault on the Capitol.
AUSZEICHNUNGEN
buchmarkt.de: Öffentliche Ausschreibung
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort Kandidaten für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021 vorschlagen. Der Einreichungsschluss für die Vorschläge ist der 1. März.
RECHTLICHES UND POLITIK
t-online.de: Kurzfristige Kultur
Die Coronakrise trifft die Kulturbranche weiterhin extrem hart und macht die Suche nach Perspektiven schwer.
Heute in Radio+TV
Moin-Moin!
Mittwoch, 20. Januar 2021
20.Tag des Jahres, 737.812. der Zeitrechnung
Henry Hörfunk-Tipp
Musiktipp I
20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert
Ultraschall Berlin - Das Festival für neue Musik
Notos Quartett || Nils Mönkemeyer
Studioproduktion von rbbKultur für Ultraschall Berlin
Musiktipp II
20.04 Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 Campus Konzert - Musikhochschule Essen
Javad Javadzade, Kontrabass; Yung-Ping Deng, Klarinette; Sae Katayama, Klavier
Werke von u.a. Jalal Abbasov, Luciano Berio, Rahilia Hasanova, Charles-Marie Widor
Aufnahme aus der Neuen Aula der Folkwang Hochschule
Musiktipp III
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
David Philip Hefti: Die Schneekönigin
Musiktipp IV
23:00 Uhr kulturradio Musik der Kontinente
"Quadro Nuevo" Erfolgscombo aus Bayern
Mit Peter Rixen
Hörtipp I
20:00 Uhr NDRKultur Hörspiel
"Remainder" Nach dem gleichnamigen Roman von Tom McCarthy
Aus dem Englischen von Astrid Sommer
Musik: Andreas Bick Bearbeitung und Regie: Hannah Georgi NDR 2019
Hörtipp II
20:04 Uhr HR 2 Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
John F. Kennedy - Hoffnungsträger und Musik-Ikone
Hörtipp III
22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz
"Transformation" Neue experimentelle/elektronische Musik aus vielen unterschiedlichen Orten dieser Welt. Einige Künstler*innen auch bald in "Transformation" auf der CTM zu erleben. Dabei sind u.a.: Sonia Calico, Faten Kanaan, Rian Treanor, Kinematik usw.
Hörtipp IV
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
"BeatTheater 2011" Eine Hörcollage in zehn Formteilen
Von wittmann/zeitblom, nach einem Exposé von Ferdinand Kriwet (1964)
Regie: die Autoren Deutschlandradio Kultur 2011
TV-Tipps
17:15 Uhr - Weltspiegel extra: Joe Biden - Amerikas neuer Präsident Moderation: Claudia Buckenmaier | Das Erste
23:00 Uhr - Der Fall Assange: Eine Chronik | WDR
22:10 Uhr - Joe Biden - Das Porträt Dokumentation USA 2021 | arte
20:45 Uhr - Sörensen hat Angst Fernsehfilm Deutschland 2020 | Das Erste
Lesart
Das dlfk-audio-Literaturmagazin
Moderation: Frank Meyer
Woher kommt eigentlich der "Mob"?
(dlfk-audio) - Von Florian Werne
Ein Bild lesen
Zum Amtsantritt Joe Bidens
(dlfk-audio - 5:43 min) - Autor Greffrath, Mathias
--- Werke von Greffrath
"Sophie Scholl - Aufstand des Gewissens"
(dlfk-audio) - Gespräch mit Simone Frieling
<--- bestellenZwischen zwei Tönen
Graphik Novel über Arvo Pärt von Joonas Sildre
(dlfk-audio) - Von Andi Hörmann
<--- bestellenBuchkritik
"Gemeinsame Sprache" von Jürg Halter
(dlfk-audio) - Rezensiert von Björn Hayer
<--- bestellen
Im Gespräch
Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht
(dlfk-audio - 33:48 min) - mit Britta Bürger
<--- bestellen
<--- Gmbrechts Werke - bestellen