Medienticker-Archiv

Ulrich-Tag

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
07.08.2013. Aktualisiert - Suhrkamp: Insolvenzverfahren eröffnet - Legal, illegal, sch*egal: Till Westermayer über die ausbleibende Aufregung über den NSA-Skandal - Frank Lübberding: Ob Jeff Bezos eine Apfelbaumplantage kauft? - Die hydraulische Internetgesellschaft: Kathrin Passig über den digitalen Wandel - KidsVerbraucherAnalyse: Jeder zehnte Sechsjährige ist online - Bienenstock aus Glas: Junge dänische Lyrik + 7. 8. 1913: Inka Mülder-Bach ist auf den Spuren von Musils "Mann ohne Eigenschaften".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiet*: 13:15 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| *Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Von Braunschweig wussten wir, wie gefährlich es war und werden konnte. Mancher büßte für eine unbefangene Äußerung in den Gefängnissen zu Kassel." (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
 

Heute u.a.:
* Spektakuläre Wendung
Insolvenzverfahren gegen Suhrkamp eröffnet
(welt) - Das Insolvenzverfahren läuft gegen den Traditionsverlag bereits seit Dienstag. Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung seien gegeben.
(dra-audio) - Michael Naumann über die neueste Entwicklung

Legal, illegal, sch*egal

Die ausbleibende Aufregung
(car) - wir werden rundum überwacht und finden das überwiegend ganz in Ordnung. Von Till Westermayer

Frank Lübberding
Ob Jeff Bezos eine Apfelbaumplantage kauft?
(car) - Heute ist die Nachricht von gestern das beherrschende Thema. Der faktische Monopolist im Online-Buchhandel, Jeff Bezos, hat die "Washington Post" gekauft.

Digitaler Wandel
Die hydraulische Internetgesellschaft
(zeit) - Die Aufmerksamkeit im Netz ist wie Regen: unstetig, unkontrollierbar. Genau das schützt vor Machteliten und garantiert demokratische Strukturen, schreibt Kathrin Passig.

KidsVerbraucherAnalyse 2013
Jeder zehnte Sechsjährige ist online
(bb) - Nebeneinander von Buch und Digitalem: Bei der dritten KidsVerbraucherAnalyse (KidsVA) zum Medien- und Konsumverhalten von Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren gab es keine Überraschungen. Das Buch behält seinen Stellenwert. Im Internet und mit Smartphones sind immer jüngere User unterwegs.
Alltag für Kinder: Online-Pornografie
(pte) - Britische Studie schlägt Alarm: Bereits Elfjährige kommen in Kontakt

Bienenstock aus Glas
Junge dänische Lyrik
(dra) - Die dänische Lyrikszene ist eine der spannendsten und lebendigsten in Europa. Dabei fällt auf, dass vor allem ihre jüngeren Vertreter nicht einfach ein Gedicht nach dem andern schreiben. Sie haben vielmehr ein Projekt. Ihre Gedichtbände sind Suiten: Sie haben ein gemeinsames Thema, sie erzählen Geschichten, sie schildern die Wirklichkeit.

Ulrich-Tag, 7. August 1913

Auf den Spuren von Musils "Mann ohne Eigenschaften"
(dra) - Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Inka Mülder-Bach und ihren Versuch über den Roman - (mehr über Robert Musil und seine Bücher hier)

+ Musik-Tipp des Tages
Nachruf
Keyboarder George Duke gestorben
(sp) - Er war ein zentraler Bestandteil von Frank Zappas Band, arbeitete mit Michael Jackson und wurde von Daft Punk gesampelt: George Duke vereinte die Welten des Jazz und des Rock auch auf einer Reihe Soloalben. Nun ist der Keyboarder mit 67 Jahren gestorben - hier live mit Frank Zappa 1973

s .a. hier

Lesungen & Veranstaltungen im August 2013
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.

Online-Perspektiven
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Jan Keith von mare

Das Altpapier

(ev) - am Mittwoch

Nutzungsverhalten, RTL, Hamed Abdel-Samad
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Leistungsschutzrecht komplett gescheitert(horizont)
2. - Ein Haus für die Bewohner des Internets (faz)
3. - Schleichender Medienwandel (result)
4. - Schlechte Sicht in den Süden (nzz)
5. - RTL zeigt Reue (wuv)
6. - Hamed Abdel-Samad (3sat)
und von gestern
Stern, Handschrift, RAF
1. - Biedermann und die Brandstifter (carta)
2. - Opfer von Irans (tagesschau)
3. - Handschrift(alrightokee)
4. - hmm? (wirres)
5. - Fakten, Fühlen, Fernsehen (dwdl)
6. - RAF-Anschlag auf Springer (einestages)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 07.08.2013
(dra) - Ukraine verhängt Einreiseverbot gegen US-Musiker
(dra) - Zeitungen kommentieren Verkauf der Washington Post
(dra) - Freilassung Mollaths auch Medienerfolg

Äthiopien
Wirbel um Medien-Tagung
(pte) - Afrikanische Medieninitiative wegen Austragungsort in der Kritik

Nachrufe
Legendärer Bonner Fotograf Darchinger tot
(3sat) - Er starb am 4. August 2013 im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt Bonn. Darchinger fotografierte für das Nachrichtenmagazin Spiegel und die Wochenzeitung Die Zeit,
Fotograf Robert Häusser gestorben
(3sat) - Er war eineer der führenden Vertreter der klassischen Moderne und starb am 5. August 2013 im Alter von 88 Jahren.

Um die Ecke gebracht
Berliner Morgenpost soll umziehen
(turi2) - Die Mitarbeiter der "Berliner Morgenpost" dürfen sich eines sicheren Jobs erfreuen - zumindeste für die nächsten 24 Monate.
Nienhaus' Beruhigungspillen für Morgenpost
(mee) - Funke-Geschäftsführer Christian Nienhaus sprach am Dienstag erstmals zu den Mitarbeitern der Berliner Morgenpost. Das Blatt gehört wie andere Springer-Titel auch künftig zum Essener Medienunternehmen, das sich einst WAZ nannte.

Publishers' Tour
Digitale Trendsuche in New York
(bb) - Der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein und die VDZ Akademie laden zur dritten Publishers' Tour in die USA ein. Vom 15. bis 18. September 2013 geht es nach New York - die Teilnehmer sollen dort detaillierte Einblicke in die neuesten Trends im E-Book-Publishing erhalten. Die Anmeldefrist läuft bis zum 16. August.

Zwölf Autoren können hoffen
Longlist des Wilhelm-Raabe-Literaturpreises
(bb) - Zwölf Titel hat die Jury auf die Longlist für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis der Stadt Braunschweig und Deutschlandradio/-funk gesetzt. Eine Shortlist wird im September verkündet, der mit 30.000 Euro dotierte Preis schließlich am 2. November verliehen.

Schwerpunkt Ökonomische Bildung

Joachim Herz Stiftung gründet Buchverlag
(bb) - Die 2008 gegründete Joachim Herz Stiftung gibt die Gründung eines eigenen Buchverlags bekannt. Im Joachim Herz Stiftung Verlag sollen künftig Sach- und Fachbücher erscheinen.

Ein Treffpunkt für alle
Bibliothek des Jahres ist die Stadtbibliothek Stuttgart
(bb) - Die Stadtbibliothek Stuttgart ist die Bibliothek des Jahres 2013 - das haben der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius heute bekannt gegeben. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, in der baden-württembergischen Landeshauptstadt überreicht.

Thieme als Vorreiter
Primärdaten-Recherche über Journale
(bb) - In den Naturwissenschaften wird der Zugriff auf Primärdaten, die beispielsweise in Versuchsreihen gewonnen werden, immer wichtiger. Das internationale Konsortium DataCite und die Vereinigung der STM-Verlage haben nun Empfehlungen erarbeitet, die der Thieme Verlag nach eigenen Angaben bereits bei einigen seiner Wissenschaftszeitschriften anwendet.

E-Book-Kartellverfahren
Apple kritisiert "drakonischen Eingriff" der Kartellwächter
(bb) -Die Anwälte von Apple haben die Vorschläge des US-Justizministeriums zu einer kartellrechtlichen Disziplinierung des Computerherstellers und Internethändlers in scharfer Form zurückgewiesen: Es handele sich um einen "drakonischen und unverhältnismäßigen Eingriff in Apples Geschäft", der in keinem Verhältnis zu irgendeinem gerichtlich festgestellten Fehlverhalten stehe.

Neue Happy-Meal-Aktion startet im August
Mehr als eine Million Hörbücher für McDonald's
(bb) - Nach den Bücher-als-Beigabe-Aktionen im August 2012 und im Mai 2013 legt McDonald's nun beim Happy Meal deutschlandweit eine dritte Buchaktion auf. Neben acht Buchtiteln ab 30. August gibt es ab 20. September auch drei Hörbuchtitel als Beigabe: "Der kleine Drache Kokosnuss im Spukschloss" (cbj audio), "Laura kommt in die Schule" (Baumhaus) und "Was ist was - Orcas" (Tessloff).

Buchdorf
Mühlbeck-Friedersdorf
(dra) - Mühlbeck-Friedersdorf, ein paar Kilometer von Bitterfeld entfernt, seit 1997 Deutschlands erstes Buchdorf.Von Stefan May

+ Buchkritik online
(ltk) - Ilko-Sascha Kowalczuk: "Die Stasi"
(ltk) - Ann-Kathrin Lorenz: "Der Hypertext ist tot"
(ltk) - Roland Reuß: "Ende der Hypnose. Vom Netz und zum Buch"
(ltk) - Ljudmila Ulitzkaja: "Das grüne Zelt"
(ltk) - Schmidt-Dengler(Hg.): "Über Heimito von Doderer"

+ Literatur im Hörfunk
Sibylle Lewitscharoff im Gespräch
(ndr) - mit Ulrich Sonnenschein bei NDR-Kultur am 22. Juni (mehr über ihre Bücher hier)

Die Macht der Bücher
Mit seinem Roman hat sich Joël Dicker selbst überrascht
(dra) - Es klingt fast wie ein Märchen: Ein junger, völlig unbekannter Westschweizer aus Genf schreibt einen mehr als 700 Seiten starken Roman, der quasi über Nacht zum Bestseller wird und seinen Schöpfer in die Top-Riege des Literaturbetriebs katapultiert. Joël Dicker heißt der Mann.

+ Literatur-Videos
Hartmut Lange über seinen Novellenband
(br) - "Das Haus in der Dorotheenstraße"
Berliner Neurosen und eine Kindheit
(3sat) - Hanns Zischler und Peter Schneider
Eva Menasses Roman

(3sat) - "Quasikristalle"

Kulturtipps
(dra-audio) - 07.08.2013

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Mein Kumpel, der Roboter

Bielefelder Forscher entwickeln soziale Roboter
(dra) - Roboter lackieren unsere Autos und mähen den Rasen. Dabei steckt noch viel mehr in ihnen - möglicherweise können sie den Menschen sogar unterhalten und motivieren, zum Beispiel auf Flügen durch das Weltall. Die Uni Bielefeld hat "soziale Roboter" jetzt an Flugschülern getestet.

Statistik zu Tabletverkäufen
Konkurrenz rückt Apple auf die Pelle
(bb) - Das US-Marktforschungsinstitut IDC hat Zahlen zum globalen Tablet-Markt im zweiten Quartal 2013 vorgelegt: Danach wurden 45,1 Millionen Geräte verkauft. Apple führt nach verkaufter Stückzahl zwar das Händlerranking an, muss aber kräftig Marktanteile abgeben.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Frauen, bewegt euch"
Gefangen in Geschlechterklischees
(zeit) - Warum ergattern Frauen seltener Top-Jobs als Männer? Die Filmemacherin Rita Knobel-Ulrich sucht in Kitas, Aufsichtsräten und bei Headhuntern nach Antworten.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Grimmsches Spektakel
Wagners "Meistersinger" in Salzburg
(3sat) - Richard Wagner hat 200. Geburtstag und auch die Salzburger Festspiele feiern mit. Auf dem Programm stehen "Die Meistersinger von Nürnberg", von Regisseur Stefan Herheim als farbenfrohes Spektakel inszeniert.

Absolut Warhol
Zum 85. Geburtstag des Pop-Art-Künstlers
(3sat) - "Campbell's Tomato-Soup"-Dosen, Marilyns, Geldscheine in Serie: Das ist, was man beim Namen Andy Warhol sofort im Kopf hat. Doch wer war dieser Jahrhundertkünstler? Was hat ihn bewegt? Vieles aus seinem Leben gibt noch immer Rätsel auf, denn Warhol hat es verstanden, wenig von sich preiszugeben und um seine Person ein Geheimnis zu wahren. Am 6. August 2013 wäre er 85 Jahre alt geworden.

Selbst-Anzeige
Erweitert + aktualisiert
(beg) - "Tatort - Das Lexikon" als e-Book

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry

In memoriam George Duke
hier noch mal live mit Stanley Clark (o. J.)


Mehr Musik zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Gelenkschonend, entspannend, sinnlich
Lynn Sherr "Swim: Über unsere Liebe zumWasser"
(dra) - Menschen gehören nicht ins Wasser. Sie besitzen weder Kiemen noch Flossen, und doch sind viele vom Schwimmen bezaubert. So auch die amerikanische Journalistin Lynn Sherr, die ein wundervolles Buch über die Faszination des Wassers geschrieben hat.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
219. Jahrestag bzw. den 735.089. abendländischer Zeitrechnung.

... und das akustische Kalenderblatt
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Umtriebig
(pt) - Das NDR-Medienmagazin "Zapp" porträtiert heute u. a. Springer-Chef Mathias Döpfner und fragt nach den Zusatzeinnahmen der Intendanten von ARD & ZDF. Der br zeigt den französischen Spielfilm "Gainsbourg" (2009). Das Erste beschäftigt sich in der Reihe "Pop-Legenden" mit Tina Turner und blickt anschließend in einer Dokumentation auf den ersten Spieltag der Bundesliga 1963 zurück.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3 wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
11.553 Medienticker-Newsletter-Abonnenten
.
Der Medienticker- Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte
literatur-niedersachsen.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier


-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------