Medienticker-Archiv

Abschied von Print

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
04.08.2010. Print ohne Web-Ergänzung ist out - Digitale Herausforderung: Verlage zögern digitale Angebote hinaus - Afghan War Diar: Wikileaks droht mit mehr - Comeback der Zombies: Neue Lust auf Gammelfleisch auf Leinwänden und Buchseiten - Alles ist überall: Vergisst das Internet wirklich nichts? - Prozessjournalismus: Einen Abstellknopf gibt es nicht - Independent-Labels: Je kleiner, desto Jazzer.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Ein bisschen Verrücktsein macht den großen Unterschied in Gottes zoologischem Garten." (Maurice Chevalier)


Heute u. a.:
Abschied von Print
Print ohne Web-Ergänzung ist out
(brp) - Bücher ohne digitalen Content und Web-Anbindung tragen bei Haufe-Lexware nur noch 7% zum Umsatz bei. Im buchreport.spezial RWS erläutert Haufe-Lexware-Geschäftsführer Markus Reithwiesner den Change-Prozess.

Digitale Herausforderung
Verlage zögern digitale Angebote hinaus
(ftd) - In den Verlagen haben alte Print-Hasen das Sagen, die Investitionen ins Internetgeschäft blockierten, befindet eine Studie. Damit verbauten sich die Häuser ihre eigene Zukunft. von Thomas Wendel

Afghan War Diary
Wikileaks droht mit mehr
(zeit) - Die Veröffentlichung der Afghanistan-Papiere hat Wikileaks Ärger beschert. Nun scheint man mit einem noch verschlüsselten Dokument warnen zu wollen: Wir wissen noch mehr.
(s.a. die heutige Feuilletonrundschau)

Comeback der Zombies
Neue Lust auf Gammelfleisch
(sp) - Ein gigantisches Heer von Untoten bevölkert derzeit Leinwände und Buchseiten: Der Zombie feiert eine ungeahnte Wiedergeburt. Der Hunger nach den seelenlosen Fleischfressern verrät viel über unsere unstillbaren Sehnsüchte - und unsere Zivilisationsängste. Von Ariadne von Schirach

Kunstpionier Hans Hartung

Malen so schnell wie der Blitz
(sp) - Als Kind verewigte er die zuckenden Blitze vorm Fenster auf Papier und bezwang so seine Angst vor Gewittern. Später wurden Hans Hartungs Sorgen komplexer, seine Technik ebenso. Jetzt sind erstmals seit Jahrzehnten wieder Werke des Informel-Pioniers in Deutschland zu sehen. Von Ingeborg Wiensowski

Alles ist überall
Vergisst das Internet wirklich nichts?
(car) - Die häufig zu lesende These "Das Internet vergisst nichts" gilt nur eingeschränkt. Sie mag für eine Betrachtungsdauer von wenigen Jahren und bei den "Big Playern? richtig sein, langfristig verschwinden jedoch mehr und mehr Inhalte aus dem Netz. Von Christoph Kappes

Prozessjournalismus
Einen Abstellknopf gibt es nicht
(nw) Im Social Web fühlen sich Falschmeldungen und Gerüchte nicht nur pudelwohl, sie werden in kollaborativer Arbeit auch widerlegt. Einen Abstellknopf für derartigen "Prozessjournalismus? gibt es nicht.

Independent-Labels
Je kleiner, desto Jazzer
(sp) - Während amerikanische Musikkonzerne den Jazz ausmustern, halten ihn kleine Firmen am Leben. Auch zwei deutsche Produzenten werden weltweit beachtet - und räumen Preise ab. Von Hans Hielscher

Lesungen & Veranstaltungen im August 2010

(gue) - Mit über 100 Autoren und über 130 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Abgehoben

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Adrian Prechtel von der Münchner Abendzeitung über . den neuen Film von Peter Sehr "König Ludwig - die Legende lebt" und über den "Kaiser von Kuba" Fidel Castro ....

Zeitungsgalerie
Sorgerecht, BP, Karachi
(mee) - Die Titelseiten von heute

Prozessjournalismus, Loveparade, Bäcker

Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Prozessjournalismus (netzwertig.com)
2. - Interview mit Christian Schicha (taz.de)
3. - Zapping. Ein Selbstversuch (frankfurter-magazin.de)
4. - What I Read: Jay Rosen (theatlanticwire.com)
5. - Wedding of the Decade ... (thedailyshow.com)
6. - Horst, der Bäcker (klopfers-web.de)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 04.08.2010

Agenturen
Nachrichten mit Feedback
(dra) - Medienmacher sollen bei Nachrichten mitbestimmen.

Medienvergleich
Twitter, Blogs und YouTube ticken anders
(nzz) - Erster Langzeitvergleich von News-Inhalten mit klassischen Medien

+ Buchkritik online
Verbrechen aller Art
(kv) - Ferdinand von Schirach: "Schuld"
Angst, Angst, Angst
(sz) - Ricarda Junge: "Die komische Frau"
Die Erben der vergessenen Generation
(ltk) - Sabine Bode: "Kriegsenkel"
Ursprünge des Nationalismus
(ltk) - Bernhard Viel: "Utopie der Nation"
Schreiben zwischen Theorie und Erzählung

(ltk) - Weiershausen; Bung (Hg.): "Simone De Beauvoir"
James Ellroys Trilogie "Underworld USA" +
(gue) - Die große amerikanische Sinfonie der Verbrechen
(bpr) - Pulp fiction der Verschwörungstheorien

+ Buchkritik im Hörfunk
Das Böse lauert überall
(dra) - Philip Sington: "Das Einstein-Mädchen", DTV
Unbeschwertes Vermächtnis eines großen Erzählers

(dra) - Jose Saramago: "Die Reise des Elefanten"
Eine außergewöhnliche Frau
(dra) - Margherita v. Brentano: "Das Politische und das Persönliche"
Dinner mit einem Toten
(dra) - Ismail Kadare: "Ein folgenschwerer Abend"
Spröde mit lyrischen Einsprengseln

(dra) - Pierre Bourdieu: "Algerische Skizzen"
Von der Fragilität des Lebens
(dra) - Carol Bruneau: "Glasstimmen"

Kulturtipps
(dra-audio) - 04.08.2010

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Smartphone
wird zum Dolmetscher
(pte) - US-Institut erprobt System für den Militäreinsatz in Afghanistan

Apps sind ein Übergangsphänomen
Symbol für den Erfolg des mobilen Internet
(faz) - Mehr als 10 Milliarden dieser mobilen Anwendungen werden die Nutzer in diesem Jahr auf ihre Smartphones laden. Von Holger Schmidt

Fotografie
Schluss mit Wackelfotos dank Bewegungssensoren
(pte) - Günstige Microsoft-Lösung: Software errechnet scharfes Bild

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Das Lohnabstandsgebot, ja,
ist das Problem, ja... ist das System, ja...
(tp) - Wer die gefühlte zehntausendste Debatte über eine mögliche Erhöhung der HartzIV-Sätze verfolgt, der hat manchmal das Gefühl, eine Gruppierung wie HGIchT sei in ihren Titeln wie "Tutenchamun" das Vorbild für manche Politiker.

Was Hänschen lernt
macht Hans zum Besserverdiener
(tp) - Eine Studie aus den USA stellt eine produktive Verbindung zwischen herausragender Kindergartenerziehung und späterem Einkommen her. Von Thomas Pany

+ Buchhandels-Personalia
(bb) - Nicole Haberkamm erhält Prokura beim Schulz-Kirchner Verlag
(bb) - Ingo Meyer neuer Vertriebsleiter beim be.bra Verlag

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Gerichtsurteil
NDR gewinnt gegen "KiK"
(ots) - Neue Doku zeigt erstmals urteilsrelevante Beweise (s. a. den heutigen Teletaucher)

Der Mundart-Rapper aus Bern

Der Schweizer Jürg Halter genießt Kultstatus
(dra) - Jürg Halter zertrümmert lustvoll die bestehende Welt mit ihren Schubladen und Klischees.

Fass ohne Boden
Sky Deutschland braucht frisches Geld
(turi2) - Sky Deutschland ist wieder mal klamm und will sich mindestens 340 Mio Euro frisches Kapital besorgen - auf dem Kapitalmarkt und beim Hauptgesellschafter Rupert Murdoch.

Filmfestival Locarno
"Festivals müssen heutzutage auch immer mehr eingreifen"
(dra) - Neuer Leiter des Locarno-Filmfestivals setzt auf Nachwuchsförderung. Ein Gespräch mit Olivier Pere

Life in a Day
Kevin Macdonalds Internetfilm
(yt) - und die Tragödie bei der Love Parade

Abgehört
Die wichtigsten CDs der Woche
(sp) - Nie waren a-ha so wohltuend wehmütig wie auf ihrem Debüt, meint Jan Wigger. Spandau Ballet dürfen in dieser Achtziger-lastigen Ausgabe von "Abgehört" ihre Manschenttenknopf-Melodien vortragen, mit Mike Oldfield geht's auf einen Pferderücken. Und Propagandas Maschinenkälte? Ist: Propaganda.

Sunny
Bobby Hebb gestorben
(dra) - Der Komponist und Sänger des Welthits "Sunny" ist tot. Er starb gestern im Alter von 72 Jahren in seiner Heimatstadt Nashville in Tennessee. Als im November 1963 Präsident Kennedy erschossen und kurz darauf Hebbs Bruder erstochen wurde, verarbeitete er dies in dem berühmten Song.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Studie
"Rabenmütter" weiß gewaschen
(tp) - Eine amerikanische Studie nimmt arbeitenden Müttern von Kleinkindern das schlechte Gewissen: Selbst wenn Kinder schon unter einem Jahr außerhalb betreut werden, gebe es keine nachteiligen Effekte auf die Entwicklung

Promis im Sommerloch
VIP-Flops des Tages
(sz) - Einige Leser haben es bereits bemerkt: Das Sommerloch ist da.

Schöne neue Welt

Architekturfotografie. Chandigarh 1956
(sz) - Im Indien der fünfziger Jahre erschuf Architekt Le Corbusier eine Stadt aus dem Nichts. Nun zeigt ein Fotoband den aus Stein gebauten Demokratieentwurf.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
216. Jahrestag bzw. den 733.990. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(dra) - 1910: Stummfilmstar Anita Page wird geboren
(br) - 1931: Tucholskys "Soldaten sind Mörder" erscheint
(dw) - 1914: England tritt in den Ersten Weltkrieg ein

+ Heute vor 950 Jahren
König mit acht Jahren
(wdr) - Philipp I. wird König von Frankreich

+ Lyrik des Tages

(dra) - Anonymus: "Lied des abgesetzten Sultan Selim im Alten Serail, nachdem er sich der Kunst gewidmet"
"Der Guguck ist ein braver Mann,
Der sieben Weiber brauchen kann;
Die erste kehrt die Stube aus,
Die zweite wirft den Unflat 'naus;
...
"


+ Kultur im Fernsehen
Schwarze Komödie und Post Punk
(pt) - Arte beschäftigt sich heute kritisch in einer zweiteiligen Dokumentation mit dem "Mythos Rommel", br-alpha führt duch Ernst Jandls Wien, im Ersten erzählen Panorama-Reporter die "KiK-Story 2", RBB zeigt den Filmklassiker "Adel verpflichtet" (1949) mit Alec Guinness in der Hauptrolle und im br ist der Spielfilm "Control" (2007) zu sehen, ein Film über Ian Curtis und seine Post-Punk-Band Joy Division.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Wechselhaft und nur mäßig-warm

+ Ende der Welt

Ferienvergnügen
(br-audio) - Zeig mir deine Urlaubslektüre ...

+ Schlusslicht
(ard) - Die kriminelle Kraft des Käses

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.200
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier