Medienticker-Archiv
re:publica 09
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
03.04.2009. Leerlauf, Internetgemüse, Babykotze - Bloggen in Afrika - Einige sind Twitter als andere - Mit Gedanken einen Roboter steuern - Religulous: Wer glaubt, spinnt! - Doris Day: Das blonde Phantom - IKEA gibt's jetzt im Museum - Lesungen & Veranstaltungen im April mit dem Tagestipp Wiglaf Droste + Jazz aus der Tube: Hugh Maseke: "Coal Train Live".Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Fast Food und der Kartoffelbrei aus der Tüte sind sehr parallel zu dem, was sich im Fernsehen tut." (Alfred Biolek)
Heute u. a.:
re:publica 09
(ml) - Leerlauf, Internetgemüse, Babykotze
Bloggen in Afrika
(ml) - Einblicke in afrikanische Netzkultur: Geraldine de Bastion über ausgedruckte Blogeinträge, politische Berichterstattung und Internetanschlüsse für 500 Dollar. Von Carolin Neumann
Selbstversuch: Mediale Entgiftung in 7 Tagen
(mc) - Es ist erschreckend, wie weit der sogenannte Qualitätsjournalismus hinter engagierte Blogger zurückgefallen ist. Das ganze System ist krank, nicht das einzelne Journalistenrädchen! Von Ralf Schwartz.
Einige sind Twitter als andere
(tp) - Mit den Premium Accounts, die Twitter einführen wird, können sich Nutzer Textlänge und Follower kaufen
Mit Gedanken einen Roboter steuern
(tp) - Japanische Wissenschaftler haben eine Gehirn-Maschinen-Schnittstelle entwickelt. von Florian Rötzer
Religulous: Wer glaubt, spinnt!
(tp) - Des Gottes alte Kleider: Larry Charles' und Bill Mahers Film "Religulous" zeigt, dass Religion einfach lächerlich ist. Von Rüdiger Suchsland
TV-Doku
(sz)Doris Day: Das blonde Phantom
IKEA gibt's jetzt im Museum
(ard) - Sperrige Holzteile aus dicken Pappen reißen, Bau-Anleitung suchen und dann Regale, Schränke oder Tische zusammenschrauben - das verbinden viele Menschen mit IKEA. Jetzt haben es die Möbel des schwedischen Einrichtungshauses ins Museum geschafft.
Deutsche Dinge
(welt) - Zeitzeugen aus sechs Jahrzehnten
Lesungen & Veranstaltungen
Lesungen & Veranstaltungen im April
(gue) - Mit 221 Autoren aus über 25 Verlagen und 447 Terminen.
+ Und die Lesung des Tages
(gue) - Wiglaf Droste - Im Sparadies der Friseure - 03.04.09 20:00 Dessau, Bauhaus-Theater
Jazz aus der Tube
That's Jazz! Today
(gue) - Hugh Maseke: "Coal Train Live"
(Hugh Ramopolo Masekela wurde am 4. April 1939 in Witbank bei Johannesburg geboren)
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Arno Widmann von der Frankfurter Rundschau
FAZ enteignet Papst
Aus dem Ententeich
(pt) - Die eigentlichen Enteigner der Urheber sind die Zeitungen. Bei Genios verwerten sie systematisch Artikel, die ihnen nicht gehören. Zum Beispiel die Regensburger Rede des Papstes. Oder die Nobelpreisrede von Orhan Pamuk. Und die Leser zahlen dort oft genug für Artikel, die frei online stehen: zum Beispiel für die FAZ-Blogs von Stefan Niggemeier und Don Alphonso.
Aus den Feuilletons
(dra-audio) - 03.04.2009, 06:38 Uhr
Basteln, verlautbaren, rausschneiden
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Der Preis der Freiheit (freitag.de)
2. Wie man sich eine Journalismus-Studie bastelt (journalistiklehrbuch)
3. FAZ enteignet den Papst (perlentaucher.de)
4. Es steht schlecht um den ORF (diepresse.com)
5. Gelehrter Verlautbarungsjournalismus in Russland (dradio.de)
6. Schmidt & Pocher: Seitenhieb auf Herres rausgeschnitten (dwdl.de)
Liebe deutschsprachige Verlage
reißt euch um Hebe Uhart!
(um) - Ein Geheimtipp: "Ich habe den letzten Band von Hebe Uhart gerade gelesen, es ist unglaublich, dass sie noch nie ins Deutsche übersetzt worden ist." Von Frank Fischer
G+J-Bilanz 2008
(dnv) - Rückgänge im Anzeigengeschäft, aber robuste Vertriebsumsätze
Lead Awards
(dnv) - Zeit Magazin räumt vier Mal Gold ab
Endlich haben sich Brüssel
und die Verlage auf die N-ISBN geeinigt
(ltk) - Ab sofort gibt es keine unangenehmen Überraschungen mit Büchern mehr. Ab
sofort steht immer drin, was die N-ISBN verspricht! Von Hans Peter Roentgen
Kulturtipps
(dra-audio) - 03.04.2009, 10:40
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News+
Microsoft steckt
(ko) - 100 Millionen in LiveSearch
Blackberry macht Apple Konkurrenz
(emar) - Blackberry-Hersteller Research in Motion startet nun seine App World,
ein mit Apples App Store vergleichbares Portal. Die ab Mai verfügbare
Anwendung PrimeTime2Go erlaubt das Herunterladen kompletter
TV-Folgen.
Breitbandnetz
(ard) - wächst in Deutschland am stärksten
Palm rittert um Web-2.0-Entwickler
(pte) - Anwendungs-Angebot wichtiger Erfolgsfaktor
----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Alter ist ein großer Wert", weiß Helmut Kohl, der heute vor 79 Jahren geboren wurde.
"WamS"-Vize-Chef
(ko) - geht zu "Welt online"
Büchner
(ti) - geht schon im Juli zur dpa
Christa Beiling
(bm) - verlässt Piper
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Vollständige TV-Folgen
(ko) - für den Blackberry
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Bildersturm
(tp) - Ein fränkischer Spielzeugrechteinhaber verklagt einen hessischen Pfarrer, weil der mit Playmobil-Figuren Szenen aus der Bibel nachstellt. Von Peter Mühlbauer
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
93. Jahrestag 2009 bzw. den 733.502. Tag unserer Zeitrechnung.
+ Das (akustische) Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1902: Reinhard Gehlen geboren, erster Chef des Bundesnachrichtendienstes
+ Heute vor 85 Jahren
"Que sera, sera"
(wdr) - Schauspielerin Doris Day wird geboren
+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Sabine Schiffner: "ein hochzeitsgedicht"
"die sonne kam auf und
die braut war blond und
sie strahlte die sonne
strahlte und die braut
war schwarz die braut
war schwarz und die
sonne fehlte die sonne
fehlte und die braut war
..."
+ Kultur im Fernsehen
NATO, Grimme und Biermann
(pt) - Arte beschäftigt sich heute mit der NATO. 3sat überträgt aus Marl die Verleihung der diesjährigen Grimme-Preise. Die ZDF-"aspekte" berichtet aus Gaza und Tel Aviv. Die SWR-Nachtkultur stellt den Film "Religulous" vor und nach Mitternacht empfängt Thea Dorn in "Literatur im Foyer" Wolf Biermann.
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...
+ Das Wetter
(ard) - Der Freitag gestaltet sich verbreitet sonnig. Im Südwesten gibt es auch mal dichtere Wolken und vor allem am Nachmittag einzelne Schauer. 13 bis 22 Grad.
+ Bauernregel des Tages
"Wer an Christian säet Lein, bringt schönen Flachs in seinen Schrein."
+ Ende der Welt
Podolski contra Ballack
(br-audio) - Der Gipfel der Übergriffe
+ Schlusslicht
Offizielles G20-Gruppenfoto vertagt
(ard) - Erst kommt Mister Harper nicht aus dem Bad, dann schwänzt Signore Berlusconi - der Fotograf, der beim G20-Gipfel in London das offizielle "Familienfoto" aufnehmen soll, hat offenbar entnervt aufgegeben. Nachdem bei zwei Anläufen immer einer fehlte, wurde ein dritter erst gar nicht versucht.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.223 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier