Medienticker-Archiv

Casus Darmstadt

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
06.04.2009. Verleger, Bibliothekare und Studenten diskutieren über das Urheberrecht - Gutachten zur Kulturflatrate: Bücher und Musik aus dem Netz per Flatrate? - Social Networks und holländische Wohnzimmer - Google-Suchergebnisse: Hirn schlägt Maschine - Boston Globe: Hilferuf auf Seite eins - Krisengipfel nach Mitternacht - Bob-Dylan-Songs: Knecht Ruprecht spielt den Totensound + Jazz aus der Tube: The Gerry Mulligan Quartet.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will." (Galileo Galilei)


Heute u. a.:
Urheberrecht
Casus Darmstadt
(bb) - Verleger, Bibliothekare und Studenten diskutieren auf boersenblatt.net
Der Anlass: In der Unibibliothek Darmstadt wurden 100 Lehrbücher eingescannt und den Studenten kostenlos zum Download angeboten.

Gutachten zur Kulturflatrate
(bb) - Bücher und Musik aus dem Netz per Flatrate? Eine gute Option, so der Tenor eines Gutachtens des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) im Auftrag der Grünen.

Social Networks
und holländische Wohnzimmer
(ml) - Am dritten Tag der re:publica wurde in Berlin endlich etwas gegen den Testosteronüberschuss auf den Konferenzbühnen getan - und für das WLAN. Unser Rückblick auf einige der Panels des letzten Konferenztages. Von Carolin Neumann

Hirn schlägt Maschine

Google-Suchergebnisse
(sp) - Der Siegeszug von Google scheint unaufhaltsam - doch die vermeintlich allmächtigen Algorithmen der Suchmaschine haben Schwächen. Mit Tricks optimieren Web-Seiten-Betreiber die Trefferlisten. Es gibt einen Ausweg: den denkenden Menschen. Von Holger Dambeck

Boston Globe
Hilferuf auf Seite eins
(sp) - Harte Sitten in der kriselnden US-Zeitungsbranche: Die New-York-Times-Gruppe droht, das Tochterblatt "Boston Globe" dichtzumachen, falls sich die Zeitung drastischen Sparmaßnahmen verweigert. Die wehrt sich mit einem großen Artikel in eigener Sache. Von Thorsten Dörting

Krisengipfel nach Mitternacht

(frei) - Mit dem Zweiten debattiert man besser: Manchmal lohnt es sich, vor dem Fernsehen auszuharren. Das "Nachtstudio" lieferte den überzeugenden Beweis. Von Michael Angele

Bob-Dylan-Songs
Knecht Ruprecht spielt den Totensound
(sp) - Bob Dylans Musik gibt Fans wie Feinden Rätsel auf. Der kolossale Band "Bob Dylan - 5 Songs" versucht sich einigen dieser Mysterien zu nähern - und findet dabei Antworten, die mehr als einmal erstaunen. Von Hannah Petersohn

Deutsche Dinge
(welt) - Zeitzeugen aus sechs Jahrzehnten

Lesungen & Veranstaltungen im April
(gue) - Mit 221 Autoren aus über 25 Verlagen und 447 Terminen.
+ Und die Lesung des Tages
(gue) - Dieter Hildebrandt - Nie wieder achtzig! 20:00 Uhr, Senftenberg, Neue Bühne, Rathenaustraße

Jazz aus der Tube

That's Jazz! Today
(gue) - The Gerry Mulligan Quartet
(Gerald Joseph "Gerry" Mulligan - 6. April 1927 bis 20. Januar 1996)

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
"Wer seinen Gegenstand nicht beherrscht, der macht von Komparativen und Superlativen reichlich Gebrauch." (Ernst Jünger)

Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Gespräch Lothar Schröder Rheinische Post

Kulturnachrichten
(dra-audio) - 06.04.2009, 10:29 Uhr

Die Zeit
(dnv) - mit höchster Verkaufsauflage seit 18 Jahren

Botho Strauß' "Leichtes Spiel"

(sz) - Die neunfache Frau

Internetbuchhandel
(bb) - Weltbild will Beteiligung an bol.com verkaufen

Buchmarketing

Twitter: Die Bibel in 3 000 Häppchen
(bb) - Von wegen verstaubtes Buch: Die Redaktion von evangelisch.de will die gesamte Bibel twittern lassen - zerteilt auf einzelne Geschichten mit jeweils 140 Zeichen. Mit der Aktion wollen die Macher ins Guinness Buch der Rekorde. Ein Interview mit Melanie Huber, Portalleiterin bei evangelisch.de.

Bildblog, Buchholz, Public Press
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Interview mit Christoph Schultheis (zeit.de)
2. Interview mit Patrik Müller (persoenlich.com)
3. Hoffentlich geht die Krise weiter (kress.de)
4. Interview mit Bernd Buchholz (sueddeutsche.de)
5. US-Initiative will dem Tod der Tageszeitung trotzen (nzz.ch)
6. Ratloser Verlegerverbandspräsident (medienspiegel.ch)

Bildblog: Wir haben versagt!
(mc) - Die Öffnung des Bildblogs für alle Medien bedeutet in einfachen Worten, daß wir alle versagt haben! Wir haben vor dem Blog gesessen, zugeschaut, gegafft, gelacht - aber nichts getan. Von Ralf Schwartz.

Sachbücher des Monats: April 2009
(tp) - Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung, jeden Monat neu, präsentiert von Süddeutsche Zeitung / Buchjournal / Börsenblatt / Norddeutscher Rundfunk / Telepolis.

Westdeutscher Zeitschriftenverlag

(dnv) - sucht neuen Standort

Zurückbleiben bitte!
(rb) - Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz: "Die re:publica hat die BVB-Warnungen zur bahnsteigseitigen Türöffnung zu persönlich genommen!"

Kulturtipps
(dra-audio) - 06.04.2009, 10:40

Neues im litradio

Wie wir verschwinden

(lit) - Mirko Bonne in Gespräch und Lesung
"Ich habe das alles in den Jahren nie vergessen, besonders nicht den einen Tag": Mirko Bonne spricht mit Stephan Samtleben über seinen Roman Wie wir verschwinden und liest einige Kapitel daraus..
Dietmar Dath
(lit) - Für immer in Honig 13
Dietmar Dath und Andreas Platthaus stellen in geschwinder Komplettlesung ein Buch vor, das eine Welt ist: Daths Roman Für immer in Honig.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Google setzt auf Sprachsuche
(pte) - Genauigkeit steigt durch Nutzung an

Neues von Opera, Borat und dem Hotelicopter

(tp) - YouTube und Co. ? die wöchentliche Telepolis-Videoschau von Ernst Corinth.

Chip-Hersteller
(zdf) - nehmen Mittelklasse- Notebooks ins Visier

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Journalistenhelfen.org
mit neuer Homepage
(jhj) - Die unter dem Button Links aufgeführte Namensliste zeigt, wie sehr JhJ inzwischen auch weltweit mit anderen Hilfsorganisationen für Journalisten vernetzt ist. Diese Vernetzung ist kein Selbstzweck, sondern eine Form von Civil Globalisation, um in konkreten Notfällen, schnell und unbürokratisch helfen zu können.

StudiVZs zukünftiges Geschäftsmodell?
(mc) - Hat StudiVZ immer noch nicht verstanden, daß sie alle paar Monate von ein paar Leuten, die schlauer sind als sie selbst, an der Nase herumgeführt werden? Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Werbeschwund
(turi2) - Cinemaxx erwägt Verzicht auf Kinowerbung.

"Vor-Hängsel"
(tp) - Filmvorspanne - eine vernachlässigte Kunstform wird neu entdeckt. Karin Wehn

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Unausgeschöpfte Marktpotenziale"
(tp) - Bundeszentrale für politische Bildung als Partner der Computerspiele-Branche. Von Rudolf Stumberger

FingeRWEg - von dieser Kampagne!
(mc) - RWE läßt Jung von Matt voRWEggehen, die eine Atomstrom-Persiflage verbieten lassen wollen (müssen?). Enttäuschende und so gar nicht kreative Agentur-Performance. Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
96. Jahrestag 2009 bzw. den 733.505. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1748: Die Ausgrabungen in Pompeji beginnen

+ Heute vor 35 Jahren
Abba gewinnt den Grand Prix d'Eurovision
(wdr) - "Oh, oh, oh, oh, Waterloo"

+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Jan Wagner: "grubenpferde"
"die grubenpferde wurden abgetragen
wie warme flöze. jeder tag nahm schichten
von ihnen fort. in stollen, förderschächten
die grubenpferde wurden abgetragen.
...
"

+ Kultur im Fernsehen
MRR auf allen Kanälen
(pt) - Auf 3sat begegnet Gero von Boehm dem Bestsellerautor Richard David Precht. Und Marcel Reich-Ranicki plaudert gleich auf zwei Sendern über die Verfilmung seiner Autobiografie: im NDR-Kulturjournal um 22:30 Uhr und um 23:40 Uhr im br-Lesezeichen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Montag tagsüber im Norden mehr Sonne als Wolken, auch sonst scheint häufig die Sonne. Vor allem im Südwesten und in der Mitte gibt es aber einzelne Schauer und Gewitter.

+ Bauernregel des Tages
"Donner im April viel Gutes künden will."

+ Ende der Welt
Verwirrung am Gipfel
(br-audio) - Ob Baden-Baden, Straßburg oder Prag - Hauptsache die Botschaft sitzt!

+ Schlusslicht
Die Worte der Woche
(ard) -Auch in der vergangenen Woche haben sich die Mächtigen und Ohnmächtigen der Welt einige sprachliche Kuriositäten geleistet. Von"überraschend Unverletzten" über schwärmerische Bekenntnisse an Bundeskanzlerin Merkel bis hin zu "einem schreienden und zappelnden Frankreich" reichten die Kreationen. Aber wer hat diese Kreationen geschaffen? Finden Sie es heraus in unseren "Worten der Woche".

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.223 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier