Medienticker-Archiv
Die andere Höhle Platons
Medien-News + Links + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
05.06.2008. Peter Handke über Anselm Kiefer (1999) - TTT: Telekomgate toller, am tollsten - Flexibel mit elektronischen Daten umgehen - Das große Buch der Beleidigungen - Aufbau kämpft um Autoren - Bestseller ganz groß im Kino - Von der Nullnachricht zum Top-Thema - Im Eifer des Geschlechts + Wie das Internet mal gewesen sein wird.Aktualisierungen ab 15.30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Im Leben muss man zu rechnen verstehen, aber nicht auf die anderen," meinte Paul Jean Toulet, der heute vor 141 Jahren geboren wurde und am 6. September 1920 starb.
Heute u. a.:
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Anselm Kiefer
(bb) - Die Begründung des Stiftungsrates (Ein Porträt des Künstlers, geschrieben vom Präsidenten des Goethe-Instituts, Klaus-Dieter Lehmann, im Börsenblatt 23 vom 5. Juni)
(zeit) - Peter Handke: "Anselm Kiefer oder Die andere Höhle Platons" in der Zeit, Nr. 37, 1999 (auch in P.H.: "Mündliches und Schriftliches",2002)
(faz) - Werk als Schauplatz
(sz) - Ein genialer Eroberer
(s.a. die heutigen Feuilletons und das F-gespräch hier)
TTT: Telekomgate toller, am tollsten
(ard) - Telekom wollte offenbar auch Netzagentur bespitzeln. In der Telekom-Affäre sind neue Vorwürfe gegen den Konzern erhoben worden. Nach einem Pressebericht wollte der Konzern möglicherweise auch seine Aufsichtsbehörde, die Bundesnetzagentur ausspionieren.Diesen Vorwurf erhebt demnach der Chef der Datenfirma Network Deutschland.
(turi2) - Obermann stieß 2006 auf Datenlecks bei T-Mobile. Noch mehr Ärger beim rosa Riesen
(tp) - Die Aussetzung der Vorratsdatenspeicherung ist Gebot der Stunde (Twister (Bettina Winsemann))
"Flexibel mit elektronischen Daten umgehen"
(bb) - Beim Kongress der Deutschen Fachpresse in Wiesbaden gab es eine Premiere: Die Konferenz Fachbuch, die sich am 28. Mai mit allen virulenten Themen rund um das elektronische Publizieren - E-Books, Urheberrecht, Piraterie, Open Access - befasste. Organisator und Moderator Walter Welker im Gespräch mit boersenblatt.net. (Mehr zum Fachpresse-Kongress in der aktuellen Ausgabe des Börsenblatts 23 /2008).
Das große Buch der Beleidigungen
(sz) - "Du Sohn wegen eines geplatzten Kondoms" - Wie man sich auf Malle gegen Einheimische wehrt, die einem an den Sangria-Eimer wollen: Ein spanischer Linguist erklärt uns die Welt mediterraner Beleidigungen - und lehrt uns das richtige Wettern. Von Javier Caceres
Aufbau kämpft um Autoren
(sp) - Der angeschlagene Aufbau-Verlag fürchtet, dass ihm die Autoren weglaufen könnten und garantiert ihnen die Bezahlung von offenen Honoraren - wenn sie an Bord bleiben. Aber was passiert, wenn Aufbau sein Insolvenzverfahren nicht überlebt?
(mehr zur Aufbau-Pleite s. den gestrigen Medienticker)
Bestseller ganz groß im Kino
(brp) - Mit einer ganzen Reihe von Romanverfilmungen sorgt die Filmindustrie für Vorfreude auf eine verlängerte Verwertungskette bei den Buchverlagen.
Von der Nullnachricht zum Top-Thema
(ml) - Die automatische, bloglastige Nachrichtenseite Rivva ist super - nur hat die Weisheit der meist männlichen Nerdblogger-Massen oft Nullnachrichten auf der Agenda. Von Ole Reißmann
Im Eifer des Geschlechts
(tp) - Neue deutsche Alphamädchen schreiben Bücher, Lady Bitch Ray und Charlotte Roche kontern mit sexuell konnotiertem Angriffswitz. Ist das der neue Feminismus? Von Jens Thomas
Wie das Internet mal gewesen sein wird
zeigt uns Ehrensenf-TV im Kalenderblatt
Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Bettina Schulte, stellvertr. Ressortleiterin der Badischen Zeitung über Anselm Kiefer, warum das Gastspiel des Freiburger Theaters mit Orhan Pamuks "Schnee" (mehr im fuddderTheater-blog) in Istanbul abgesagt wurde und die 39. Art Basel.
Spiegel Online bastelt an Magazin-Ableger zu "Eines Tages"
(hor) - Der Print-Ableger könnte unter dem Namen "Memories" erscheinen
Der Spiegel-Verlag plant offenbar einen Print-Ableger von Eines Tages, seiner nutzergenerierten, redaktionell betreuten Zeitgeschichte-Community im Internet.
6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1) - Klatsch as Klatsch can bringt Umsatz (+) (werbewoche.ch, Gerti Schön)
2) - wat denn da los? (basicthinking.de, Robert Basic)
3) - Habermas, die Medien, das Internet (perlentaucher.de, Robin Meyer-Lucht)
4) - Look east, young man (ecin.de, Prof. Monse)
5) - The Newspapers: Rating The Top 25 Newspaper Websites (247wallst.com)
6) - "Unser Land hat die Medienkritiker, die es verdient" (persoenlich.com, Roger Schawinski)
Internet und Verlage: Ideen aus einer anderen Welt
(bb) - Fachinformation: Verleger sollten offener mit Online-Medien umgehen. Meint Karen Heidl, Leiterin des AZ Zeitschriftenverlags in Aarau (Schweiz).
"032c", das angeblich beste Magazin der Welt
(taz) - Erlösung am Zeitungskiosk. Die Zeitschrift für Kunst, Architektur, Stadtforschung und Mode "032c" hat Layouts, die Grafikern in den Augen weh tun. Dennoch, oder deswegen, ist sie preisgekrönt. Von Stephanie Wurster
edition text + kritik mit neuem Netzauftritt
(bb) - Der Münchener Fachverlag edition text + kritik hat eine neue Homepage.
Wien und Berlin im Kinderbuch
(bpr) - zwei Städte spiegeln sieben Jahrzehnte illustriertes Kinderbuch. Eine Ausstellung.
Antiquariats-News
(bb) - Juni-Messen in London. In den nächsten Tagen wird London zum Mekka des internationalen Antiquariatsbuchhandels - gleich mehrere Antiquariatsmessen locken in die britische Metropole.
(bb) - Initiative Antiquariatsrecht mit Online-Rechts-Chat
Nedim Gürsel ein türkischer Autor in Paris
(bpr) - Ein Portrait von Monika Carbe.
Georg Dehio-Buchpreis 2008 vergeben
(bb) - an Richard Wagner für sein Gesamtwerk und Andreas Kossert für seine Publikation "Ostpreußen. Geschichte und Mythos" (Siedler, Pantheon).
Ausstellungen
(bb) - Die Mainzer Stadtbibliothek präsentiert in einer Ausstellung ein Faksimile des mittelalterlichen Stundenbuchs des Herzogs von Bedford.
Literarische Veranstaltungsorte
(bpr) - in Hamburg.
Comenius geht an Klett und Balmer
(bb) - Der Comenius Verlag wird ein Teil der Klett und Balmer AG in Zug. Comenius werde als eigenständige Marke weitergeführt, teilte die Geschäftsführerin Irene Schüpfer mit.
+ Buchkritik online
(ltk) - Andrew McGahans "Last Drinks"
(ltk) - Schulze+Kertesz+Esterhazys "Eine, zwei, noch eine Geschichte/n"
(ltk) - Grimmelshausens "Der abenteuerliche Simplicissimus"
(ltk) - Linus Reichlins "Die Sehnsucht der Atome"
(ltk) - Charlotte Roches "Feuchtgebiete"
Die Arbeit des Trauerns
(gue) - Ulla Berkewicz's "Überlebnis"
Neues im br-buecher-blog
(br) - u. a. Neues über Kafka + Was Sie schon immer über gutes Benehmen wissen wollten
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News+
Second Life drängt aufs Handy
(pte) - Mobile Version erfordert leistungsstarke Geräte
DSL-Geschwindigkeit
(sz) - Lahme Leitung
Züge bekommen satellitenbasierte Ortung
(pte) - Wissenschaftler bereiten Galileo-System bei Eisenbahnen vor
Jede fünfte .hk-Domain Malware-verseucht
(pte) - Großes Sicherheitsrisiko auch bei .cn- und .info-Seiten
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Buchhandels-Personalia
(bb) - Michael Freter wechselt zu Reed Exhibitions
(S4) - Simone Kalz neu in der Online-Redaktion von "Seite 4"
Profi des Monats
(bpr) - Thomas Zirnbauer macht die dtv-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Sony startet Videomagazin für PS3
(pte) - "Qore" erlaubt Blick hinter die Kulissen
Guy Ritchie will Sherlock Holmes-Film drehen
(sp) - Er kann es nicht lassen: Guy Ritchie, britischer Regisseur und Ehemann von Pop-Ikone Madonna, will sich an einem Film über den legendären Detektiv Sherlock Holmes versuchen - und damit in die Fußstapfen von vielen berühmten Vorgängern treten.
iTunes schnappt sich MTV und Radiohead
(pte) - Download-Service baut Marktposition weiter aus
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Neue Markenethik III
(mc) - oderDie besondere Verantwortung des Prominenten. Wird Bier bekömmlicher, wenn ich 1 qm Regenwald rette? Werden Gummibärchen durch Gottschalks Fürsprache gesünder?
+ Aus dem Papierkorb
Was gutes Bier schlecht werden lässt
(pte) - Forscher auf der chemischen Fährte von "abgestandenem Gerstensaft"
Zitate zur EM - Folge 4
gesammelt von der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
"Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." (Michael Ballack)
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
157. Jahrestag 2008 bzw. den 733.200. Tag unserer Zeitrechnung.
+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1799: Humboldt bricht nach Amerika auf
(dra-audio+text) - 1883: John Maynard Keynes wird geboren
+ Heute vor 125 Jahren
(wdr) - Jungfernfahrt des Orient-Express. Das rollende Grand Hotel.
+ Lyrik des Tages
(dra) - Marie von Ebner-Eschenbach: "Grabschrift"
"Im Schatten dieser Weide ruht
Ein armer Mensch, nicht schlimm noch gut.
Er hat gefühlt mehr als gedacht,
Hat mehr geweint als er gelacht;
Er hat geliebt und viel gelitten,
Hat schwer gekämpft und - nichts erstritten.
Nun liegt er endlich sanft gestreckt,
Wünscht nicht zu werden auferweckt.
Wollt Gott an ihm das Wunder tun,
Er bäte: Herr, o laß mich ruhn!"
+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Peeping Tom. Heute ist auf 3sat ein "Skandalfilm" zu sehen: Michael Powells "Peeping Tom" (1959) mit Karlheinz Böhm in der Hauptrolle, der danach über Jahre keine weiteren Rollenangebote mehr erhielt. Arte zeigt uns warum Berlin "arm, aber sexy" sei und tummelt sich in der "vibrierenden" Kunstszene der Hauptstadt. Anschließend begleitet eine Reportage Julia Franck und Jens Friebe durch die Nacht.
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf-TV
(sp-video) - Wie das Internet mal gewesen sein wird. Wir schreiben das Jahr 2085, das World Wide Web ist lange Vergangenheit. Was aber werden die Menschen der Zukunft dann noch über das Netz unserer Gegenwart wissen? Ehrensenf hat die Antwort gefunden - natürlich in einer FAQ.
+ Das Wetter
(ard) - Am Tag ändert sich nicht viel: Im Süden und Westen wieder viele Wolken, die sich gelegentlich auflockern oder schauerartigen Regen, mit zum Teil kräftigen Gewittern bringen können. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 21 Grad im Süden und auf 27 Grad im Raum Berlin.
+ Tages-Bauern-Regel
"Ist der Juni warm und naß, gibt's viel Frucht und grünes Gras."
+ Ende der Welt
(br-audio) - Lesezirkel und andere Vereinsmeiereien.
+ Schlusslicht
(ard) - ISS: Bekannteste Toilette im All wird repariert. Die Hoffnung stirbt zuletzt: Das Leben der ISS-Besatzung ist jetzt wieder entspannter. Der Shuttle "Discovery" hat ein immens wichtiges Ersatzteil mitgebracht: die Ersatzpumpe für das Stationsklo. Auch im Gepäck war das japanische Forschungslabor "Kibo". "Kibo" heißt Hoffnung.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.313 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier