Medienticker-Archiv

Maharadscha der Klaviertasten

Medien-News + Links +Audios + Vidos. De tägliche Newsletter-Auslese Von Rüdiger Dingemann
27.12.2007. Oscar Peterson ist tot - Brockhaus kontert: Neue Lexikon-Plattform geplant - Wer ist Tutu in Florian Havemanns Buch? - Hans-Ulrich Jörges ist im Zauberreich der Alphajournalisten - Die Wirklichkeit des Jahres der Geisteswissenschaften + Zwischen allen Stühlen: Sebastian Haffner zum Hundertsten.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert: 12.00 Uhr

-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell | TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


Zitat des Tages
"Die Welt wird nie gut, aber sie könnte besser werden", meinte Carl Zuckmayer, der heute vor 111 Jahren geboren wurde und am 18. Januar 1977 starb.


Heute u. a.:
Oscar Peterson: Der Maharadscha der Klaviertasten
(sz) - ist tot (s.a. die heutigen in den Feuilletons).

Brockhaus kontert: Neue Lexikon-Plattform

(bb) - Die Mannheimer Verlagsgruppe B.I. & F.A. Brockhaus plant nach Brancheninformationen einen größeren Neuauftritt für ihre digitalen Lexikonsubstanzen. Dass im Frühjahr ein umfassendes Online-Angebot - die "Brockhaus Enzyklopädie online" eingeschlossen - an den Start gehen soll, wollte Bifab-Sprecher Klaus Holoch jedoch nicht bestätigen.

Wer ist Tutu in Florian Havemanns Buch?
(welt) - oder das "Havemann-Buch ist gequirlte Sch..." Der Roman "Havemann" darf nicht mehr ausgeliefert werden, der Suhrkamp-Verlag zieht das Buch zurück. Florian Havemann schreibt darin über seinen Vater Robert, einen DDR-Dissidenten. Einer der Protagonisten hat jedoch dagegen geklagt. Wolf Biermann ist es nicht Bleibt eigentlich nur Margot Honecker.

Hans-Ulrich Jörges ist im Zauberreich der Alphajournalisten

(ml) - Wer für ein großes Medium Kolumnen und Editorials schreibt, der darf sich mit Fug und Recht zu den Alphajournalisten zählen. So auch Hans-Ulrich Jörges, Sielwärter und Zwischenrufer beim Stern. Erster Teil unserer losen Folge über Alphajournalisten. Von Klaus Jarcho

Die Wirklichkeit des Jahres der Geisteswissenschaften

(tp) - Claudia Peters interviewte den Psycholinguisten Gerd Kegel.

Zwischen allen Stühlen: Sebastian Haffner zum Hundertsten
(dra) - Peter Benders Politisches Feuilleton.
(zeit) - Meister der Pointe: Von Volker Ullrich
(dra) - Hitler hat ihn politisiert: Zum 100. Geburtstag von
Sebastian Haffner Gespräch mit seiner Tochter Sarah Haffner
(zeit) - Die Maske der Harmlosigkeit: Eine Entdeckung: Sebastian Haffners gesammelte Feuilletons aus den ersten Jahren der Nazidiktatur. Von Volker Ullrich
(s. a. das heutige Kalenderblatt)

Und mehr hier
-------------------------------------------
Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Buch+Blattmacher-News +

Amazon.de und Weltbild.de brechen Umsatzrekorde
(bm) - im Weihnachtsgeschäft.
(he) - Schenken per Internet bleibt auf dem Vormarsch - Amazon jedenfalls hat erneut bessere Geschäfte gemacht als im Vorjahr

Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) mit Jens Jessen von "Die Zeit"über den deutschen Humor

Leipziger Buchmessepreis
(bm) - Mehr Übersetzungen eingereicht

Julien Gracq gestorben

(sp) - Er war einer der unauffälligsten, aber auch einer der bedeutendsten Schriftsteller Frankreichs. Die höchste literarische Auszeichnung seiner Heimat, den Prix Goncourt, lehnte er einst ab, so sehr hasste er den Literaturbetrieb. Im Alter von 97 Jahren ist Gracq jetzt gestorben

+ Buchkritik im Radio
(br-audio) - Diwan - Das Büchermagazin von Bayern2Radio.
+ Lange Weile: Andrea Körner denkt nach über das Warten.
+ Dunkle Materie: Aner Shalevs Liebesgeschichte von Adam+Eva.
+ Sehnsuchtsorte: B. Querfurths literarischen Schauplatz-Suche.
+ Das geistige Auge: C. McGinn über die Macht der Vorstellungskraft.
+ Dr. Faustus: Thomas Mann in einer kommentierten Neuausgabe.
+ Weihnachten bei den Buddenbrocks: Eine Lesung
+ Alphabet der polnischen Wunder: Stefanie Peters Wörterbuch.
+ Kulturgeschichte des Klimas von Wolfgang Behringers

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe
Radio-Kultur-Programm

-------------------------------------------
Heute u.a. | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ IT-News+
Köhler unterzeichnet Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung

(he) - Bundespräsident Horst Köhler hat das umstrittene Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung und Vorratsdatenspeicherung unterzeichnet.

Ein Ding der Unmöglichkeit

(sz) - Nachrichten aus dem Netz (35).

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell
und mehr +
"Bisweilen macht es Freude, einen Menschen dadurch in Erstaunen zu setzen, dass man ihm nicht ähnelt und anders denkt als er." (Maxim Gorki)

Bertelsmann AG
(bm) - Thorsten Strauß folgt Jasmine Borhan als Sprecher

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News +
"Man muss mit sauberen Händen und ohne große Worte vor den Tod treten", wusste Marlene Dietrich, die heute vor 106 Jahren geboren wurde und 6. Mai 1992 starb.

Gestern vor 50 Jahren wurde

(dra-audio+text) - Ingmar Bergmans Spielfilm "Wilde Erdbeeren" uraufgeführt.

Kritiker loben Cronenbergs
(dra) - "Tödliche Versprechen" (s.a. die heutigen in den Feuilletons + Im Kino von Ekkehard Knörer)

Komponist und Pianist Hans Otte
(dra) - 81-jährig gestorben.

Die wichtigsten CDs des Jahres
(sp) - Wir lieben Rituale! Was wäre das Jahresende ohne Glühwein, Weihnachtsgans und Meinungsverschiedenheiten im trauten Familienkreis? Letztere heizen wir jetzt noch mal an: Jan Wigger und Andreas Borc

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe
Radio-Kultur-Programm

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Eine der ältesten menschlichen Körpererweiterungen

(tp) - Warum frühgeschichtliche Finnen die Schlittschuhe erfanden.

Bildstrecke
(sz) - Künstliche Beschneiung
(sz) - Das China-Central-Televison-Projekt

+ Aus dem Papierkorb
(sz) - Geschichte eines Weihnachtslieds: O du fröhliche, o sanctissima ...

+ Weihnachten post mortem
Die Buch-Gutschein+Umtausch-Aktion nach Weihnachten
Einige Vorschläge, falls Sie ihr Buch-Geschenk und/oder ihren
-Gutschein umtauschen bzw. einlösen - wie wär's denn z. B. mit ...

Jutta Ditfurths "Ulrike Meinhof" (mehr hier)
Don DeLillos Roman "Falling Man" (mehr hier)
John Barlows Roman "Berauscht" (mehr hier)
Bettina Querfurths "Sehnsuchtsorte" (mehr hier)
Roland Barthes' "Begebenheiten - Incidents" (mehr hier)
dem Bildband "Deutschland in den 60er Jahren" (mehr hier)
Mchael Frayns Roman "Gegen Ende des Morgens" (mehr hier)
Leo Perutz' "Der Meister des Jüngsten Tages" (Hörbuch mehr hier)
Werner von Koppenfels "Barocke Gärten der Literatur" (mehr hier)
Ulrich Tukurs "Die Seerose im Speisesaal" (Hör+Textbuch mehr hier)
Davy Rothbarts "Absender unbekannt: Gefundene Zettel ..." (mehr hier)
den Paaren, die passen "Ein Klappvergnügen. 6.800 Paarungen!" (mehr hier)

Kleine Kalender-Auswahl
Empfehlungen u. a. vom rbb-Kulturradio
Taschenkalender
+ Mit Goethe durch das Jahr
+ Fischers Literarischer Taschenkalender
+ Hermann Hesse, Insel-Kalender
+ Rainer Maria Rilke, Insel-Kalender
+ (yo) - Yoga-Kalender: Das Leben ist Yoga, jeden Tag
+ (tre) - Verschenk-Calender 2008. Tage-, Jahr- & Lesebuch
Tischkalender
+ Harenberg Tageskalender Literatur
+ Fischers Literarischer Kalender
+ Der Raben Kalender für jeden Tag im Jahr
+ Aufbau Literarischer Wochenplaner
+ (tre) - Nordland-Kalender: Aquarelle v. A. Hertrich + Haiku v. I. Cesaro
Wandkalender
+ Arche Literatur Kalender
2. Aufbau Literatur Kalender
3. Artemis & Winkler Literaturkalender
5. Lesende Frauen

-------------------------------------------
Heute u.a. |Buch+Blattmacher-News | IT-News |
Medien-Personalkarussell | TV/Radio, Film + Musik-News | Varia |
-------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
361. Jahrestag 2007 bzw. den 733.039. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(dra-audio + text) - Der Publizist Sebastian Haffner geboren.

+ Heute vor 75 Jahren
(wdr) - Radio City Music Hall in New York eröffnet.Der Nabel des Showbizz

+ Lyrik des Tages

(dra) - Ursula Krechel: "Als dann"
"mein Vater in einem Traum
neben einem schwarzen warmen Ofen
einem Ofen mit vielen Schubladen"


+ Kultur im Fernsehen
(pt ) - Auf Arte interpretiert die tschechische Mezzo-Sopranistin Magdalena Kozena Händel, auf 3sat analysiert das Magazin "Kennwort Kino" den deutschen Film 2007, danach sind Wayne Wangs Spielfilm "Chinese Box" und nach Mitternacht Raoul Walshs Gangstermelodram "Entscheidung in der Sierra" zu sehen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

* = Livestream
Kultur-News + Literatur, Features
06:45 - *dra - Kulturpresseschau (hier zum Nachhören)
08:30 - *br2 - kulturWelt
08:30 - *mdr - Mo.-Sa. Feuilletons quer gelesen (nachhören)
09:00 - *dra - Radio-Feuilleton
11:40 - *ö1 - Radiogeschichten: Kurzprosa
14:30 - *ndr-k - Focus Kultur
15:30 - *ndr-k - Neue CDs / Neue Hörbucher / Neue DVDs
16:10 - *dlf - Büchermarkt: Aus dem literarischen Leben
17:05 - *wdr 3 - Resonanzen: Die Welt aus dem Kultur-Blickwinkel
18:30 - *mdr - Kultur kompakt
19.04 - *rbb Kultur - Kulturtermin
23:05 - *dra - Fazit: Kultur vom Tage
23:53 - *dra - Kulturpresseschau (hier zum Nachhören)
UND noch viel mehr Literatur im Radio auf Blütenleser.de

Und lasst die Klänge klingen
14:00 - *ndr-k - Klassisch unterwegs
14:45 - *wdr 3 - HörZeichen: Neue CDs
18:30 - *ndr-k - Musica
22:35 - *ndr-k - Klassisch in die Nacht
23:05 - *wdr 3 - open
23:30 - *ndr-k - Kultur im Norden
00:05 - *br4 - ARD-Nachtkonzert

Jazz Ahead im Webradio
u.a. von radioduplex : immer Do. 17:00 / Fr. 21:00 / So.15:00 (sonst Funk, Soul, Blues) + tgl.: 19:35 (mdr) Jazz populär + 23:05 (br4) Jazztime + hier noch mehr Jazz im Radio

+ Ehrensenf-TV

(sp-video) - ist immer noch unterwegs im Namen des Herrn" ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Donnerstag in der Südosthälfte teils neblig trüb, teils freundlich. Richtung Norden und Nordwesten viele Wolken und etwas Sprühregen. - 2 bis + 7 Grad.

+ Tages-Bauern-Regel

"Weht Dezemberwind aus Ost, bringt er den Kranken schlechten Trost."

+ Schlusslicht
(ard) - Quiz - Worte des Jahres 2007.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------

+ Hinweise +

9.561 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: An Wochenenden und Festtagen werden das Kalenderblatt und auch einige Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert (auch tagsüber) aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von
Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier