Bücherschau des Tages
In der schönsten Tonlage
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
13.12.2022. Die SZ durchlebt mit Hans Wollschläger Höhen und Tiefen der Schriftstellerexistenz. Die taz wandert mit der Quetchua- und Aymara-Dichterin Elvira Espejo Ayca durch die Sprachen der Anden. Die FAZ zeigt sich unempfänglich für den Charme des intellektuellen Charismatiker Jacob Taubes, dem Jerry Muller mit seiner Biografie "Professor der Apokalypse" ein Denkmal setzt. Der Dlf versinkt im vierten Teil von Marilynne Robinsons Gilead-Saga.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783633543212, Gebunden, 927
Seiten,
58,00
EUR
Aus dem Englischen von Ursula Kömen. Der Sprössling ganzer Generationen bedeutender jüdischer Gelehrter aus Osteuropa und selbst ein Rabbiner, war Jacob Taubes (1923-1987) ein bedeutender Vertreter des…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406791543, Gebunden, 168
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Johanna von Koppenfels. Herausgegeben von Oliver Lubrich. 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den…
Neue Zürcher Zeitung

Kein und Aber Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783036958835, Gebunden, 752
Seiten,
40,00
EUR
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Auslöser für Martin Amis' bisher persönlichstes Werk war der Tod seines engsten Freundes Christopher Hitchens. Aus der tiefen und weitreichenden Freundschaft der…
Süddeutsche Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835352223, Gebunden, 524
Seiten,
38,00
EUR
Herausgegeben von Thomas Körber. Hans Wollschlägers Briefe: ein essentieller Teil seines schriftstellerischen Gesamtwerks. Der Band enthält eine erste umfangreiche Auswahl aus Briefen der letzten zwanzig…
Die Tageszeitung

Edition Delta, Stuttgart 2022
ISBN
9783927648876, Kartoniert, 166
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Spanischen von von Juana und Tobias Burghardt. Gedichte der bolivianischen Quechua-Aymara-Dichterin Elvira Espejo Ayca. Ihr viersprachiger Doppelband "Kaypi jaqhaypi & Kirki qhañi - Por aquí,…
Deutschlandfunk

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971071, Gebunden, 384
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Uda Strätling. Jack ist der verlorene Sohn einer weißen Familie. Sein Vater ist Priester, aber er ein obdachloser Herumtreiber und charmanter Vortänzer in schäbigen Dancehalls.…

Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN
9783552073111, Gebunden, 384
Seiten,
26,00
EUR
Neoliberale Wirtschaftspolitik betrachtet Angst als mobilisierenden Faktor. Sie schürt Angst vor Altersarmut, sozialem Abstieg und dem bevormundenden Staat. Doch ist es das, was wir angesichts von Pandemie,…
Deutschlandfunk Kultur

Blumenbar Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351051112, Gebunden, 144
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Andreas Jandl. Claire, eine junge Schweizerin, verbringt den Sommer in Tokio bei ihren Großeltern. Sie möchte mit den beiden eine letzte große Reise unternehmen - nach Korea,…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783627002985, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Es sind immer die Töchter, die fragen! Die drei "Mädchen aus Ostpreußen", Anni, Else und Hannelore, sollen für eine Imagekampagne ihrer Seniorenresidenz Modell stehen. Während "Germany's Next Topmodel"…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.