Bücherschau des Tages
Die Sprache der Liebe
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
15.08.2018. Man muss nicht so optimistisch sein wie Aladin El-Mafaalani was Integrationsfortschritte angeht, aber seinen humorvollen und entspannten Umgang mit dem Thema kann die FAZ nur empfehlen. Die NZZ rühmt Christoph Heins "Verwirrnis" als faszinierenden Bildungsroman über Patriarchalität und Züchtigung, Doppelleben und anderen Leiden. Die taz liest magischen Realismus aus Mumbai: Rahman Abbas' "Die Stadt, das Meer, die Liebe". Die FR empfiehlt Maria Cecilia Barbettas Roman "Nachtleuchten", eine argentinische Geschichte 1974/75 von unten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eisele Verlag, München 2018
ISBN
9783961610099, Gebunden, 336
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Italienischen von Luis Ruby. Vier Jahre ist es her, dass der Virus kam und alle Erwachsenen tötete. Mittlerweile gibt es keine Elektrizität mehr, die Wasser- und Lebensmittelvorräte gehen zu Ende.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN
9783462051643, Gebunden, 240
Seiten,
15,00
EUR
Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783103973440, Gebunden, 640
Seiten,
34,00
EUR
Über drei Jahrzehnte hat der Kafka-Biograf Reiner Stach Daten rund um das Leben von Franz Kafka gesammelt: Er hat eine unendliche Fülle an Material zusammengetragen, gesichtet und ausgewertet. Der Ertrag…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783103972894, Gebunden, 528
Seiten,
24,00
EUR
Sie sind aus der ganzen Welt gekommen und haben sich in Buenos Aires eine Existenz aufgebaut. In dem Viertel Ballester kämpfen sie jeder auf seine Art für den Aufbruch, die Revolution und eine bessere…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518298503, Kartoniert, 455
Seiten,
26,00
EUR
In der Zeit zwischen den Weltkriegen geriet die Demokratie in die Krise. Kommunismus und Faschismus boten Modelle einer alternativen Moderne. Anders als der Niedergang des politischen Liberalismus vermuten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518428221, Gebunden, 303
Seiten,
22,00
EUR
Friedeward liebt Wolfgang. Und Wolfgang liebt Friedeward. Sie sind jung, genießen die Sommerferien, fahren mit dem Fahrrad die weite Strecke ans Meer, und reden stundenlang über Gott und die Welt. Sie…
Die Tageszeitung

Draupadi Verlag, Heidelberg 2018
ISBN
9783945191293, Gebunden, 326
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Urdu von Almuth Degener. Ein junger Mann zieht in die Großstadt Mumbai, ergreift einen Beruf, verliebt sich. Eine simple Geschichte, aber ein Roman randvoll mit Spannung und Fantasie, mit Sozialkritik,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.