Bücherschau des Tages
Einen Menschen in seiner ganzen Naturwahrheit zeigen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
25.09.2015. Einen Einblick in den Alltag im Zeitalter der Aufklärung gewinnt die SZ mit der von Stefan Goldmann herausgegebenen Anthologie "Berühmte Fälle aus dem Magazin zur Erfahrungsseelenkunde". Die FR gibt sich mit "Träumen" begeistert dem Knausgård-Flow hin. Reizvoll findet sie auch Christoph Peters' Krimi "Der Arm des Kraken" über asiatische Bandenkriminalität in Berlin. Die FAZ hat einiges auszusetzen an Udo Bermbachs Biografie von Houston Stewart Chamberlain und Reinhard Schlüters Biografie von Camillo Castiglioni.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2015
ISBN
9783476025654, Gebunden, 592
Seiten,
39,95
EUR
Mit 46 Abbildungen. Houston Stewart Chamberlain war einer der wirkungsmächtigsten Publizisten im Deutschen Kaiserreich. In England geboren, in Frankreich erzogen, in Österreich und Deutschland der deutschen…

Zsolnay Verlag, Wien 2015
ISBN
9783552057418, Gebunden, 336
Seiten,
24,90
EUR
"Haifisch", "Inflationsgewinnler", "Finanzjude": Der 1879 in Triest geborene Magnat Camillo Castiglioni hat viele negative Klischeebilder auf sich vereint. Als junger Mann begeistert er sich für alles,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN
9783593503141, Broschiert, 357
Seiten,
29,90
EUR
Asymmetrische Kriege bilden die größte sicherheitspolitische Herausforderung unserer Zeit. Doch was ist ein asymmetrischer Krieg und wodurch unterscheidet er sich von konventionellen Staatenkriegen? Wie…
Frankfurter Rundschau

Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN
9783630874142, Gebunden, 800
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Norwegischen von Paul Berf. 14 Jahre verbrachte Knausgård in Bergen, bevor er aus der norwegischen Küstenstadt regelrecht nach Stockholm floh, als ginge es ins Exil. Es waren Jahre, in denen er…

Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN
9783630873206, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Als der Japaner Yuki O. erschossen im Teich einer Parkanlage aufgefunden wird, steht Annegret Bartsch, Kommissarin im Vietnamdezernat der Berliner Polizei, zunächst vor einem Rätsel. Ihre Ermittlungen…
Neue Zürcher Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Süddeutsche Zeitung

Psychosozial Verlag, Gießen 2015
ISBN
9783837924282, Broschiert, 241
Seiten,
24,90
EUR
Das Magazin zur Erfahrungsseelenkunde (1783-1793) ist die älteste deutsche psychologische Zeitschrift. Sie richtete sich an Gelehrte und Laien. Von dem Schullehrer und Schriftsteller Karl Philipp Moritz…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!