Bücherschau des Tages
Dosenerbsen, trockene Nudeln und gegrillte Eichhörnchen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
13.09.2013. Die FAZ empfiehlt Romane: "Gesichter" von Andreas Schäfer, "Theodor Storm fährt nach Würzburg und erreicht seinen Sohn nicht, obwohl er mit ihm spricht" von Ingrid Bachér und vor allem Jesmyn Wards ebenso politischen wie poetischen Katrina-Roman "Vor dem Sturm". In "Liebe und andere Parasiten" erzählt James Meek herrlich unmoralisch von Moral, freut sich die SZ. Beeindruckt ist sie auch von Giorgio Agambens gesammelten Essays "Die Macht des Denkens".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dittrich Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783943941203, Gebunden, 160
Seiten,
17,80
EUR
Es ist das Jahr 1877, im Februar kommt Theodor Storm nach Würzburg, um durch seine Anwesenheit den Sohn zu zwingen, das Medizinstudium endlich zu Ende zu bringen. Die Autorin schildert einen dramatischen…

DuMont Verlag, Köln 2013
ISBN
9783832196646, Gebunden, 252
Seiten,
19,99
EUR
Familienurlaub auf einer griechischen Insel. Auf der Rückreise wird der Neurologe Gabor Lorenz am Hafen von Patras Zeuge, wie ein junger Mann auf einen Lastwagen springt, um unbemerkt auf die Fähre zu…

Antje Kunstmann Verlag, München 2013
ISBN
9783888978616, Gebunden, 320
Seiten,
21,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Becker. Ein Hurrikan braut sich über dem Mississippi-Delta zusammen, aber Esch und ihre drei Brüder, die mit dem Vater in einer zusammengezimmerten Hütte am Rande des…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN
9783100005342, Gebunden, 464
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Italienischen von Francesca Raimondi. Neben seinen großen Büchern hat der international bekannte Philosoph Giorgio Agamben kleinere Texte und Essays verfasst, die ebenso nachhaltig die jeweiligen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN
9783421045867, Gebunden, 560
Seiten,
22,99
EUR
Aus dem Englischen von Karen Nölle, Hans-Ulrich Möhring. Bec Shepherd, Forscherin aus Leidenschaft, will die Menschheit von der Geißel der Malaria befreien. Dafür ist sie sogar bereit, ihre eigene Gesundheit…
Die Tageszeitung

Econ Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783430201544, Gebunden, 304
Seiten,
24,99
EUR
Er stand im Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik wie kein zweiter Topmanager in diesem Lande. Josef Ackermann, bis 2012 Vorstandschef der Deutschen Bank, hat turbulente Jahre hinter sich: Sein Victory-Zeichen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.