Süddeutsche Zeitung

dtv, München 2009
ISBN
9783423247139, Kartoniert, 299
Seiten,
16,90
EUR
Ist die Würde des Menschen antastbar? "Wir haben die Handschuhe ausgezogen" -, so beschrieb die CIA ihr Vorgehen nach dem 11. September. In Deutschland wird die Folter von Populisten wie Lafontaine befürwortet,…

Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN
9783426274378, Gebunden, 432
Seiten,
19,95
EUR
Am 22. Dezember 1942 endete im Gefängnis Plötzensee das schöne kurze Leben der Libertas Schulze-Boysen. Zusammen mit ihrem Mann, dem Luftwaffenoffizier Harro Schulze-Boysen, wurde sie als Mitglied der…

Aufbau Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783351032425, Gebunden, 551
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Englischen von Verena von Koskull. 1931, auf dem Gipfelpunkt der Großen Depression, richtet ein schillernder Promoter den Trans-Amerika-Super-Marathon aus, einen Wettlauf nicht nur gegen die Zeit,…

Ch. Links Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783861535133, Kartoniert, 221
Seiten,
16,90
EUR
Schon zweimal war Deutschland eine Seemacht. Die Hanse prägte 500 Jahre europäischer Geschichte und gilt heute als Vorbild für Europa. Das Flottenprogramm Kaiser Wilhelms II. endete dagegen in der Urkatastrophe…

Pro Business, Berlin 2009
ISBN
9783868053159, Kartoniert, 206
Seiten,
14,90
EUR
Herausgegeben von Ingrid Becker-Ross-Troeller. In dieser Autobiografie gibt er einen Einblick in mehr als fünfzig Jahre journalistischer Arbeit in Wort und Bild. Seine politische Haltung ist von den Erfahrungen…