Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
12.01.2007. Mit Kritiken zu Jonathan Swift: "Gullivers Reisen" in der SZ, Christoph Wilhelm Aigner: "Die schönen bitteren Wochen des Johann Nepomuk" in der FAZ, Steven Johnson: "Neue Intelligenz" in der FAZ, Gerhard Köpf: "Ein alter Herr" in der FAZ und Sherwin Nuland: "Ignaz Semmelweis" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2006
ISBN
9783421059574, Gebunden, 448
Seiten,
19,90
EUR
"Jetzt bin ich so alt wie Mariella damals. Das ist sieben Jahre her. Manchmal scheinen mir zwei Leben seitdem vergangen zu sein, zuweilen kommt's mir vor, als hätte sich bloß ein Tag wie ein weißes Blatt…

Aschendorff Verlag, Münster 2006
ISBN
9783402063637, Kartoniert, 566
Seiten,
32,00
EUR
Die säkularisierten westlichen Gesellschaften wurden auf dem Balkan, im Kaukasus sowie im Nahen und Mittleren Osten seit den 1990er Jahren abrupt mit totgeglaubten Phänomenen von Konfessions- und Religionskriegen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2006
ISBN
9783462036633, Kartoniert, 238
Seiten,
8,95
EUR
Aus dem Englischen von Violeta Topalova. Kinder und Jugendliche sollten nicht so viel vor ihren Spielkonsolen und Fernsehern hocken und lieber mehr Bücher lesen. Da sind sich alle einig - die Lehrer,…

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2006
ISBN
9783937667829, Gebunden, 212
Seiten,
18,90
EUR
Alte Herren haben bekanntlich ihre Marotten, und mit manchen Dingen des Alltags kommen sie nicht mehr so ganz zurecht. Einigermaßen verschreckt jedenfalls sucht der alte Herr in Gerhard Köpfs Novelle…
Süddeutsche Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783835300118, Gebunden, 427
Seiten,
39,00
EUR
Festschrift für Wolfgang Emmerich zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Heinz-Peter Preußer und Matthias Wilde. Klages liest George, Schmitt liest Kafka, Heidegger liest Jünger, Adorno liest Mörike, Nussbaum…

Piper Verlag, München 2006
ISBN
9783492048255, Gebunden, 224
Seiten,
17,30
EUR
Der ungarische Mediziner Ignaz Semmelweis (1818 - 1865) entdeckte die Ursache für das Kindbettfieber. Unzählige Frauen starben, bis er in Wien durch simple Beobachtung herausfand, dass die Ärzte selbst…

Manesse Verlag, München und Zürich 2006
ISBN
9783717590170, Gebunden, 320
Seiten,
79,90
EUR
Mit einem Nachwort von Dieter Mehl und 16 Illustrationen von Anton Christian. Aus dem Englischen von Christa Schuenke. Als naiver Gutmensch geht der Schiffsarzt Gulliver auf Reisen, um am Ende seiner…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.