Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
09.08.2006. Mit Kritiken zu Felisberto Hernandez: "Die Frau, die mir gleicht" in der NZZ, Elke Schmitter: "Veras Tochter" in der NZZ, Aharon Appelfeld: "Bis der Tag anbricht" in der SZ, Michael Borgolte: "Christen, Juden, Muselmanen" in der NZZ und Francois Cheng: "Fülle und Leere" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bouvier Verlag, Bonn 2006
ISBN
9783416030762, Gebunden, 280
Seiten,
24,00
EUR
Der Autor Oscar Schneider, Minister der Regierung Kohl, hat am Realisierungswettbewerb Umbau Reichtagsgebäude zum Deutschen Bundestag mitgewirkt. Er widersetzte sich mit mehrheitlicher Unterstützung…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN
9783498076634, Gebunden, 320
Seiten,
29,90
EUR
Ein Reiseabenteuerbuch über eine Weltgegend, die immer noch weitgehend Terra incognita ist - Eine Sammlung von Originaltexten Entdeckungsreisender - Ein Buch von und über Vladimir Nabokov. Im zweiten…
Frankfurter Rundschau

Axel Dielmann Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783933974587, Gebunden, 140
Seiten,
14,00
EUR
Horst Peiskers Gedichte wurden über viele Jahre hinweg als lyrische Kolumnen in Zeitschriften und Zeitungen abgedruckt, da er in seiner Dichtung immer wieder unverblümte Bilder seiner Umgebung festgehalten…

Dörlemann Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783908777144, Gebunden, 399
Seiten,
24,90
EUR
Mit Abbildungen. Am Abend des 17. August 1904 wird eine junge Russin mit allen Anzeichen einer Hysterie ins Burghölzli, die Zürcher Irrenheilanstalt, eingeliefert. Für C.G. Jung bietet sich die Gelegenheit,…
Neue Zürcher Zeitung

Siedler Verlag, München 2006
ISBN
9783886804399, Gebunden, 608
Seiten,
74,00
EUR
Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Am Ende der Antike betreten die Germanen die Bühne der europäischen Geschichte. Sie zerstören das Reich der Römer und retten es zugleich, indem sie seine…

Merve Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783883961989, Broschiert, 184
Seiten,
20,00
EUR
Mit 24 Seiten schwarz-weiß-Abbildungen. Aus dem Französischen von Joachim Kurtz. Gegenstand der chinesischen Malerei ist die Schöpfung eines Mikrokosmos, der "wahrer ist als die Natur selbst" (Zong Bing).…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518417522, Gebunden, 400
Seiten,
24,80
EUR
Aus dem Spanischen von Angelica Ammar, Anneliese Botond und Sabine Giersberg. So spät der Uruguayer in der Welt bekannt wurde - mit seinem unorthodoxen schmalen Werk hat Felisberto Hernandez so unterschiedliche…

Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783827006424, Gebunden, 128
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem provinziellen Alltag einer westdeutschen Kleinstadt, einer gewöhnlichen Kindheit, einer noch gewöhnlicheren Jugend verschlägt es Elke Schmitters neueste Protagonistin in die WG-Provinz des alten…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783871345388, Gebunden, 255
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Österreich-Ungarn, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Blanka und Otto, eine junge Mutter und ihr kleiner Sohn, sind auf der Flucht. Erschöpft vom wochenlangen Umherziehen,…

Propyläen Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783549072042, Gebunden, 416
Seiten,
24,90
EUR
Hafenstadt, Handelsmetropole, Seemacht mit eigener Flotte, prosperierendes Gemeinwesen selbstbewusster, weltoffener Bürger - kein Wunder, dass Danzig in seiner Blütezeit als "Venedig des Nordens" bezeichnet…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.